Mobile.de Nettopreis?
Manche schreiben in ihre mobile-Verkaufsanzeige fett den Nettopreis und die Mehrwertsteuer klein dazu. Ist das so ok wegen Preisangabenverordnung?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Das mit der Detailsuche mach Sinn, da sieht man ja wie es ausgegeben werden soll.
@Handschweiß. Prüf das mal wie du die Suche eingestellt hattest.
Dann geh' doch zu NETTO ...
Neee gib´s mir Brutto, ich brauch es hart und voll🙂🙂
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 15. Februar 2024 um 17:18:18 Uhr:
Es ging um dieses Angebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Angebot ihr für Privatleute eher uninteressant. Klick bei Mobile.de mal nach Agrarfahrzeuge, dann "nur Händler anzeigen". In dieser Kategorie sind Brotto-Preise eher die Ausnahme. Sie stehen nur klein darunter.
Die Fahrzeuge ohne Netto/Brotto Angabe sind gepflegte Oldtimer, oder stehen im Ausland.
Der Bruttopreis steht doch dabei. Nur eben klein.
Da sich das Angebot vornehmlich an Nicht-Private richtet, wahrscheinlich Export in andere Länder oder Land- und Forstwirtschaft oder Bauunternehmen, ist das nicht verwerflich.
Wieso nicht. Solange es USt. ausweisen kann ist der für Firmen, Fortwirte, Landwirte usw. (auch wenn es mehr Spaß ist) noch interessant.
Zitat:
@Deloman schrieb am 17. Februar 2024 um 12:34:49 Uhr:
Der Bruttopreis steht doch dabei. Nur eben klein.
Genau so ist es.
Man inseriert in der Kategorie "LKW-Nurtzfahrzeuge". Setzt den Harken bei "MWST ausweisbar". Schon zeigt Mobile.de den Nettopreis in großer Schrift an, und den Brutopreis klein darunter.
Wer des Lesens mächtig, ist halt klar im Vorteil 🙄
Ein bisschen Denken gehört halt auch dazu.
Wenn ich die Seiten von Engelbert, Otto-Office, Böttcher, ... aufrufe muss ich auch schauen, welche Einstellungen ich gerade habe.
Und dicker als bei Mobile mit dem "netto" geht nun mal kaum, zumal der Bruttopreis darunter steht
Zitat:
@JoergFB schrieb am 18. Februar 2024 um 11:01:44 Uhr:
Wer des Lesens mächtig, ist halt klar im Vorteil
Noch klarer im Vorteil ist, wer des Lesen der Preisangabenverordnung mächtig ist.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 18. Februar 2024 um 11:01:44 Uhr:
Wenn ich die Seiten von Engelbert, ... aufrufe muss ich auch schauen, welche Einstellungen ich gerade habe.
Wenn ich die Seite von Engelbert Strauss aufrufe, dann erscheint als erstes eine Abfrage, ob ich Firmenkunde (Preise ohne MwSt.) oder Privatkunde (Preise einschl. MwSt.) bin. Warum wohl? Dort kennt man offenbar die Preisangabenverordnung.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 18. Februar 2024 um 11:01:44 Uhr:
Und dicker als bei Mobile mit dem "netto" geht nun mal kaum, zumal der Bruttopreis darunter steht
Wenn du im Aldi einkaufst, dann könnte da bei der Schokolade riesengroß dabeistehen, dass es der Nettopreis ist, es bliebe trotzdem unzulässig. Auch an der Shell-Tankstelle könnte der Literpreis ohne Mehrwertsteuer angegeben sein und riesengroß dabeistehen, dass die MwSt. noch dazu kommt, es wäre nicht erlaubt.
Aber keine Sorge, auch bei Aldi und bei Shell kennt man die Preisangabenverordnung. Daher werden dort Bruttopreise angegeben. Die haben sich vermutlich gedacht:
Zitat:
@JoergFB schrieb am 18. Februar 2024 um 11:01:44 Uhr:
Ein bisschen Denken gehört halt auch dazu.
Der brutto preis ist angegeben und der netto preis ist angegeben.
Da brauch eigentlich keiner mehr nachzudenken.
Okay, manche vielleicht doch.