Mobil 1 0W-40

Mercedes E-Klasse W210

Hi all,

was haltet ihr davon in meinen AMG E50 beim nächsten Ölservice das mobil 1 0W-40 zu verwenden,wechsle alle 10000km.

Lg

Beste Antwort im Thema

Uiii wieder ein neuer Öl Freed *freu*
Immer wieder schön das "zu dünnes Öl"
Es ist doch nur „dünner“ wenn es kalt ist, im Vergleich zu 5 w xx oder 10 w xx 15w xx.
Bei Betriebstemperatur ist die Viskosität gleich mit den genannten 5er und 10er etc. Öle.
Die Temperatur - Schere ist also nach beiden Seiten Breiter geworden wo innerhalb dieser Spanne eine gleichbleibende Viskosität gehalten wird. Dies bedeutet also auch, dass auf Hotspots im Motor, wo Temperaturen auch mal um 250° und einiges höher sein können, das Öl dort nicht verlackt.

Werkstätten labern auch diesen Bullshit über zu dünnes Öl, die sollten es eigentlich besser wissen.
 

47 weitere Antworten
47 Antworten

Na klar kannst du das nehmen. Mein M104 bekommt das Öl auch.

Zitat:

Original geschrieben von langos


Hallo!

Ich habe Ihn mit 170.000 km gekauft und jetzt hat er 228.000 km runter, der letzte ölwechsel wurde bei 210.000km gemacht.

Kann ich denn dieses Öl von Mobil1 0 W40 auch bei meinen Motor verwenden?
Ich fahre einen Benziner E320, bj 6/96

Danke & Gruß Leute

Da hier wohl einige bei Mobil beschäftigt sind und % für die Empfehlung bekommen, oder aber zu viel Geld haben um es den 0w dingsbumsherstellern in den Rachen zu werfen, werde ich mich hier nur kurz äussern.

Vergiss den Quatsch mit der Geldmacherei..
Dein Motor pisst nacher durch die dünne Plörre aus allen Dichtungen.
Wenn das Motörchen neu wäre, würde es anderst aussehen. Aber bei den KM rentiert sich der Aufwand nicht, und dein Auto wird dir auch nicht die Hofeinfahrt markieren.
Ein gutes 5 W reicht allemal für unsere Region.

Oder kommst du aus Sibirien??

Zitat:

Original geschrieben von n-i-e-m-a-n-d



...Dein Motor pisst nacher durch die dünne Plörre aus allen Dichtungen...

Die Märchenstunde ist eröffnet. 😁

Tja jetzt weiß ich auch nicht mehr als vorher!

Ist das nun zu empfehlen das 0W40 oder doch nicht?

Sollte ich denn die Motorspülung machen oder nicht?

Danke für jede kompetente Antwort. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

Mobil1 0 W40 ist o.k., aber das Ölwechselintervall von 10tkm ist viel zu lang. Spätestens nach 1000 km wechseln und die Ölablasschraube aus Massivgold nicht vergessen ;-)

Gruß

Viel Spaß beim lesen. 😁

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Zitat:

Original geschrieben von langos


Tja jetzt weiß ich auch nicht mehr als vorher!

Ist das nun zu empfehlen das 0W40 oder doch nicht?

Sollte ich denn die Motorspülung machen oder nicht?

Danke für jede kompetente Antwort. 😉

Hallo,

ausnahmsweise zitiere ich deinen Beitrag mal, sonst ist die Verwirrung bald perfekt.

Zu dem Thema Öl gibts soviel Meinungen wie Sandkörner am Strand. Lies Dich einfach mal ein, wenn Du die SuFu bemüht hast.

Die Propheten, die der Meinung sind, "dünnes" Öl gehört nicht in deinen Motor, überliest du besser. Beim Preis von rund 7,-€ pro Liter und einer Freigabe nach 229.3 und 229.5 kannst du nichts verkehrt machen.

Eine große Anzahl hier hat das 0W40 von Mobil im Motor und die sind jetzt alle undicht, weils Öl so DÜNN ist? Ich schmeiß mich gleich weg, vor Lachen und meinen Motor mit, denn er pisst aus allen Ritzen, seit er Mobil inne hat. Nimm es und gut.

Mobil 1 0W-40 ist der Topp-Tipp des Sterndocktors als dem führenden Ölexperten in deutschen Autoforen.
Kaufen, wechseln, freuen.😉

.....und wenn mans genau nimmt,gibt es für den diesel mobil 1 0-40 turbodiesel-ist ein bischen teurer-was da der unterschied ist zum normalen 0-40,weiss ich allerdings auch nicht. 

Hallo!

Also ich verwende das Mobil1 0W-40 seit Jahren (mind. 3-4 Jahre lang). Früher für meinen W202 (C220 Benziner) und jetzt für meinen S210 und NIRGENDS kommt ÖL aus dem Motor... So ein Blödsinn... Das mit dem "dünnen" Öl wurde hier vor Jahren schon von ECHTEN Spezialisten erklärt: Das ist im kalten Zustand viskoser wie Öle mit höheren "W"-Werten, d.h., dass der Motor besser und schneller geschmiert wird! Das Mobil 0W-40 ist im BETRIEBSWARMEN Zustand sogar "dicker" wie z.B. das 5W-40!!!! (DAS WAR EINE VEREINFACHTE KURZFASSUNG!!)

Ich zahle auch nur ca. € 7,- pro Liter für das Mobil1 0W-40!! Wieso sollte ich daher anderes Öl verwenden??

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden! SEHR ZU EMPFEHLEN!

AMG2000

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von n-i-e-m-a-n-d



...Dein Motor pisst nacher durch die dünne Plörre aus allen Dichtungen...
Die Märchenstunde ist eröffnet. 😁

Es freut mich auf jeden fall das ich durch meinen Beitrag die Diskussion

etwas angeregt habe *schmunzel*

Hallo.

Sicherlich ist das Mobil 1 0W-40 ein sehr gutes Öl.
Ich habe das Öl das letzte Mal ebenfalls eingefüllt.

Der Motor scheint augenscheinlich absolut dicht zu sein, jedoch hat sich der Ölverbrauch,
gegenüber dem alten 5W-40 (Fuchs Titan Supersyn) verdoppelt.

Insgesamt habe ich bis jetzt mit dem Mobil1 17.000 km abgespult. Der Verbrauch in dieser Zeit
7 Liter Motoröl. Reststrecke (aufgrund des Nachfüllens) liegt noch bei 7.400 km.

Ich werde jetzt interessehalber auf die alte Viskosität wechseln und ein vollsynthetisches 5W-40
einfüllen.

Grüsse

Wie ist der Pepsi-Slogan? Mobil1 0W40 - nothing else... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klangmogul


Ich werde jetzt interessehalber auf die alte Viskosität wechseln und ein vollsynthetisches 5W-40
einfüllen.

Da bin ich gespannt. Bitte auf dem Laufenden halten.

Zitat:

Original geschrieben von AMG E50power


Hi all,

was haltet ihr davon in meinen AMG E50 beim nächsten Ölservice das mobil 1 0W-40 zu verwenden,wechsle alle 10000km.

Lg

Mobil 1 0W-40 ist mir zu dünn ! Ich befülle jetzt schon zum 4 mal in Folge mit Mobil 5W- 40.

Auch meine MB Werkstatt hält das für sinnvoll und absolut ausreichend.

Mein Öl kaufe ich übrigens selbst bei ebay günstig und bringe es dann zur Inspektion mit.

Mein Freundlicher macht da keine Probleme.

Gruß Sternenbill

Noch so ein Öl-Märchen:

Das Mobil 1 OW-40 ist so dünn...das läuft einfach so durch!

FALSCH!

Mein S400CDI wird so oft hart rangenommen (Vollgas)

und verbraucht fast kein ÖL.

Außerdem sprechen die Referenzen eine sehr deutliche Sprache.

AMG, Porsche, Dodge Viper, Aston Martin....füllen es ab Werk ein.

Warum wohl😕

Was die hingegen bei Benz für eine Billigbrühe reinmachen ist Betriebsgeheimis.

Garantiert das bei dem die Gewinnspanne am höchsten ist.

Aber der Wagen ist dann scheckheft gepflegt.

Dolle Sache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen