1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. MMI & HUD: polarisierte Sonnenbrille?

MMI & HUD: polarisierte Sonnenbrille?

Audi e-tron GE

Moin zusammen,

nutzt wer von euch eine polarisierte Sonnenbrille in Kombination mit dem e-tron-HUD und dem MMI Touch? Und falls ja: kommt es da zu Problemen? Ich brauche eine neue Sonnenbrille und überlege, ob ich sie polarisiert oder normal bestelle.

Danke im Voraus!

10 Antworten

Hallo. Das HUD ist definitiv eingeschränkt. War aber bei anderen Herstellern auch so. Kann man mit leben. Beim MMI habe ich keine Probleme.

Ja, bei mir genauso. MMI weiterhin gut lesbar, HUD jedoch so gut wie nutzlos.

Ich habe extra deswegen eine andere Sonnenbrille im Auto. Man sieht mit dem Polglas das HUD eigentlich garnicht und die Scheiben sind fleckig / gitterstrucktur. Im Auto eher etwas störend finde ich. Obwohl ich normalerweise auf Polglas schwöre. Das dass HUD nicht zu lesen ist hat aber nix mit Audi zu tun. Das geht dann bei keinem „echten“ HUD.

Zitat:

@Arcuos schrieb am 5. April 2022 um 06:30:16 Uhr:


Habe mir erst kürzlich eine neue Brille fürs Auto geholt… bewusst OHNE Polarisation, denn das HUD ist mir da wichtiger…. HUD wäre mit Polfilter nicht oder sehr schlecht nutzbar!

Das ist richtig und steht auch so in der BA.

Weitere Möglichkeit: Gehe doch einfach mal zum Optiker Deines Vertrauens und frage, ob Du zum Test (ggf. gegen Pfand) eine Polfilter-Brille im Fahrzeug testen kannst.
Dann siehst Du, ob die Einschränkung für Dich persönlich akzeptabel ist, oder nicht.

Wenn Du viel mit der Brille auf dem Wasser oder im Winter im Gebirge bist, hat die Polfilterbrille Vorteile und dann ist es vielleicht für die wenigen Tage wo Du im Auto mit Sonnenbrille fahren musst auch eine Alternative das HuD mal temporär für die wenigen Fahrten abzuschalten (so mache ich das für meine wenigen Sonnenbrillen-Fahrten, meist genügt mir die Tönung und UV Filter der Fahrzeugverglasung)

Wie gesagt: Das ist eine sehr persönliche Bewertung.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2022 um 07:08:05 Uhr:


Weitere Möglichkeit: Gehe doch einfach mal zum Optiker Deines Vertrauens und frage, ob Du zum Test (ggf. gegen Pfand) eine Polfilter-Brille im Fahrzeug testen kannst.
Dann siehst Du, ob die Einschränkung für Dich persönlich akzeptabel ist, oder nicht.

Wenn Du viel mit der Brille auf dem Wasser oder im Winter im Gebirge bist, hat die Polfilterbrille Vorteile und dann ist es vielleicht für die wenigen Tage wo Du im Auto mit Sonnenbrille fahren musst auch eine Alternative das HuD mal temporär für die wenigen Fahrten abzuschalten.

Wie gesagt: Das ist eine sehr persönliche Bewertung.

Genau deshalb habe ich die Frage gestellt: Ich nutze zumindest diese Sonnenbrille praktisch ausschließlich beim Autofahren. Falls ich für das Boot eine polarisierte will, würde ich eher noch eine zweite bestellen. Mal eben testen ist aber leider nicht, es sei denn, du stellst mir deinen Garten als Teststrecke zur Verfügung (ich garantiere für nichts: -3,5 Dioptrien mit Zylinder auf beiden Augen ...) :-)

Zitat:

@madkissTM schrieb am 5. April 2022 um 07:11:48 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2022 um 07:08:05 Uhr:


Weitere Möglichkeit: Gehe doch einfach mal zum Optiker Deines Vertrauens und frage, ob Du zum Test (ggf. gegen Pfand) eine Polfilter-Brille im Fahrzeug testen kannst.
Dann siehst Du, ob die Einschränkung für Dich persönlich akzeptabel ist, oder nicht.

Wenn Du viel mit der Brille auf dem Wasser oder im Winter im Gebirge bist, hat die Polfilterbrille Vorteile und dann ist es vielleicht für die wenigen Tage wo Du im Auto mit Sonnenbrille fahren musst auch eine Alternative das HuD mal temporär für die wenigen Fahrten abzuschalten.

Wie gesagt: Das ist eine sehr persönliche Bewertung.

Genau deshalb habe ich die Frage gestellt: Ich nutze zumindest diese Sonnenbrille praktisch ausschließlich beim Autofahren. Falls ich für das Boot eine polarisierte will, würde ich eher noch eine zweite bestellen. Mal eben testen ist aber leider nicht, es sei denn, du stellst mir deinen Garten als Teststrecke zur Verfügung (ich garantiere für nichts: -3,5 Dioptrien mit Zylinder auf beiden Augen ...) :-)

Du könntest zum Test eine normale Polfilterbrille vor deine Sehbrille halten (es gibt ja auch Vorstecker). Auch wenn die Optische Qualität sehr leidet wegen der vier Grenzflächen anstelle zweier.
Zum Test des Polfiltereffektes genügt das.

Wie gesagt. Ich werde es eher andersherum machen: Im Auto möchte ich keinerlei Einschränkungen haben, also wird es für dort eine nicht-polarisierte werden. Auf dem Boot im Sommer werde ich schauen, ob die Autofahrbrille dafür taugt oder nicht und ggf. noch eine ordern. Ich bin es leider gewohnt, absurd viel Geld für Sehhilfen auszugeben, es hilft ja nix ...

Also ich habe noch mehr Dioptrien und kann dir sagen wie ICH das für MICH mache. Ich habe im Auto eine normale preiswert RayBan mit Colaflaschenbödensonnengläsern OHNE polfilter. Für die Polbrille (ebenfalls RayBan) nutze ich Kontaktlinsen. Ich würde mir keine Polarisierten Gläser mit Stärke holen. Auf dem Boot macht Polglas definitiv Sinn (auch wenn ich keins habe) kannst alternatauxh mal gucken es gibt noch MauiJim sind auch super Brillen mit besserem Polglas sind aber deutlich teurer. Alle Brillen gibt es natürlich mit Polgals und stärke. Wie gesagt mache ich nicht ich nutze da tatsächlich lieber Kontaktlinsen dann!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen