ML55 - Soundrohr verbaut
Der Auslöser: Vor Monaten mal in einem Mercedes AMG GTS gefahren, die schaltbare Auspuffklappe ist ein Erlebnis für die Ohren, nette Show für die Vorbeifahrt am Biergarten, Eisdiele etc.: "Hallo, ich bin da :-)"
Aber bei Langstrecke aufdringlich und man ist geneigt die Klappe freiwillig abschalten. Nun denn, der Wunsch dem ML55 mehr Gehör zu verschaffen war (wieder mal)erwacht.
Also gestern gestern im ML 55 ein "Soundrohr" eingebaut: Mittelschalldämpfer raus, Rohr rein. Das Edelstahlrohr ist passgenau gearbeitet. 1 Stunde Testfahrt, erster Eindruck: leicht tiefes Blubbern im Stand, basslastig bis 2300 U/min .. Soweit so gut. Heute Morgen Kaltstart, habe dann schnell einen Gang eingelegt um die erhöhte Kaltstart-Leerlaufdrehzahl runter zu bekommen. Bei kaltem Motor ist die Akustik bei angrenzenden Nachbarn als grenzwertig zu betrachten.
Fazit für mich: Sanftes Gasgeben erforderlich sonst brüllt das Ding, im Stadtbetrieb/Alltagsbetrieb ist diese Kombination eher nervig, es wird zu laut im Fahrzeug. Maximal eine Klappenlösung die bei ca. 1700 U/min auf Serienschalldämpfung zurückschaltet ist erträglich.
Idee: MSD mit integrierter Klappe bauen/umbauen die regelbar auf vorgegebene Randbedingungen schließt. Hat Jemand einen defekten Original-Mittelschalldämpder rumliegen den man zu Studienzwecken des Innenaufbaus aufflexen könnte ?
Harry
30 Antworten
Zitat:
@Hennaman schrieb am 28. Februar 2023 um 15:39:35 Uhr:
Zitat:
@BMW1989 schrieb am 28. Februar 2023 um 15:09:57 Uhr:
Die empfohlene Benzinsorte bei AMG Fahrzeugen ist doch super plus .
Klar kann man auch was anderes reinschütten.Dann sollte das aber auch im Tankdeckel bzw in der Bedienungsanleitung stehen....
dort steht aber "Bleifrei Super" 95 Oktan
Das ist die Mindestanforderung - so sehe ich es zumindest bei den Saugern.
Der ML55er-Motor hat eine etwas höhere Verdichtung (e=10,5) als zB der „normale“ 500er und kann klopffestere Kraftstoffe tatsächlich umsetzen.
Bei den Kompressor-Motoren (mit e=9 in etwa) merke ich keinen Unterschied, ob ich Super oder Super+ im Tank habe.
Probiere es mal auch aus. Wäre mal interessant von deiner Erfahrung zu hören.