ML55 - Soundrohr verbaut

Mercedes ML W163

Der Auslöser: Vor Monaten mal in einem Mercedes AMG GTS gefahren, die schaltbare Auspuffklappe ist ein Erlebnis für die Ohren, nette Show für die Vorbeifahrt am Biergarten, Eisdiele etc.: "Hallo, ich bin da :-)"

Aber bei Langstrecke aufdringlich und man ist geneigt die Klappe freiwillig abschalten. Nun denn, der Wunsch dem ML55 mehr Gehör zu verschaffen war (wieder mal)erwacht.

Also gestern gestern im ML 55 ein "Soundrohr" eingebaut: Mittelschalldämpfer raus, Rohr rein. Das Edelstahlrohr ist passgenau gearbeitet. 1 Stunde Testfahrt, erster Eindruck: leicht tiefes Blubbern im Stand, basslastig bis 2300 U/min .. Soweit so gut. Heute Morgen Kaltstart, habe dann schnell einen Gang eingelegt um die erhöhte Kaltstart-Leerlaufdrehzahl runter zu bekommen. Bei kaltem Motor ist die Akustik bei angrenzenden Nachbarn als grenzwertig zu betrachten.

Fazit für mich: Sanftes Gasgeben erforderlich sonst brüllt das Ding, im Stadtbetrieb/Alltagsbetrieb ist diese Kombination eher nervig, es wird zu laut im Fahrzeug. Maximal eine Klappenlösung die bei ca. 1700 U/min auf Serienschalldämpfung zurückschaltet ist erträglich.

Idee: MSD mit integrierter Klappe bauen/umbauen die regelbar auf vorgegebene Randbedingungen schließt. Hat Jemand einen defekten Original-Mittelschalldämpder rumliegen den man zu Studienzwecken des Innenaufbaus aufflexen könnte ?

Harry

30 Antworten

@ Detlef
Das linke Rohr habe ich verbaut und es ist mir schon zuviel Dröhnen .. Das angebotene rechte Rohr: Das ist die " Sie wissen nicht was sie tun" Variante, sowas geht ja mal garnicht. Da wird das Fahrzeug laut wie ein Panzer. Wie kann man mit sowas rumfahren ..

Harry

Zitat:

@ML55_Harry schrieb am 8. Mai 2015 um 13:24:38 Uhr:


@ Detlef
Das linke Rohr habe ich verbaut und es ist mir schon zuviel Dröhnen .. Das angebotene rechte Rohr: Das ist die " Sie wissen nicht was sie tun" Variante, sowas geht ja mal garnicht. Da wird das Fahrzeug laut wie ein Panzer. Wie kann man mit sowas rumfahren ..

Harry

Keine Ahnung, ich bin mit meiner AMG AGA voll zufrieden, ich sah das Angebot nur beim Stöbern und dachte Du suchst so etwas in der Art

LG Detlef

Zitat:

@ML55_Harry schrieb am 6. Mai 2015 um 13:55:48 Uhr:


Der Auslöser: Vor Monaten mal in einem Mercedes AMG GTS gefahren, die schaltbare Auspuffklappe ist ein Erlebnis für die Ohren, nette Show für die Vorbeifahrt am Biergarten, Eisdiele etc.: "Hallo, ich bin da :-)"

Aber bei Langstrecke aufdringlich und man ist geneigt die Klappe freiwillig abschalten. Nun denn, der Wunsch dem ML55 mehr Gehör zu verschaffen war (wieder mal)erwacht.

Also gestern gestern im ML 55 ein "Soundrohr" eingebaut: Mittelschalldämpfer raus, Rohr rein. Das Edelstahlrohr ist passgenau gearbeitet. 1 Stunde Testfahrt, erster Eindruck: leicht tiefes Blubbern im Stand, basslastig bis 2300 U/min .. Soweit so gut. Heute Morgen Kaltstart, habe dann schnell einen Gang eingelegt um die erhöhte Kaltstart-Leerlaufdrehzahl runter zu bekommen. Bei kaltem Motor ist die Akustik bei angrenzenden Nachbarn als grenzwertig zu betrachten.

Fazit für mich: Sanftes Gasgeben erforderlich sonst brüllt das Ding, im Stadtbetrieb/Alltagsbetrieb ist diese Kombination eher nervig, es wird zu laut im Fahrzeug. Maximal eine Klappenlösung die bei ca. 1700 U/min auf Serienschalldämpfung zurückschaltet ist erträglich.

Idee: MSD mit integrierter Klappe bauen/umbauen die regelbar auf vorgegebene Randbedingungen schließt. Hat Jemand einen defekten Original-Mittelschalldämpder rumliegen den man zu Studienzwecken des Innenaufbaus aufflexen könnte ?

Harry

War das das MKB soundrohr das du verbaut hattest ?
War das wirklich so extrem laut ?
Habe das selbe vor aber wenn du schreibst das das so nervend war damit herum zu fahren lasse ich das doch besser bleiben .

Weiß jemand wie viel Dezibel der ML 55 haben darf ?

Im Netz findet man sowas irgendwie nicht.

Habe ein Soundrohr drunter aber klanglich hat sich dadurch merkbar nichts verändert .

Ähnliche Themen

Ja .. war das MKB Soundrohr

War das das MKB soundrohr das du verbaut hattest ?
War das wirklich so extrem laut ?
Habe das selbe vor aber wenn du schreibst das das so nervend war damit herum zu fahren lasse ich das doch besser bleiben .

Zitat:

@BMW1989 schrieb am 13. Januar 2023 um 12:07:56 Uhr:


Weiß jemand wie viel Dezibel der ML 55 haben darf ?

Im Netz findet man sowas irgendwie nicht.

Habe ein Soundrohr drunter aber klanglich hat sich dadurch merkbar nichts verändert .

in der Fahrzeugzulassung vom ML55 steht es drin:
Standgeräusch 84 dB
Fahrgeräusch 74 dB

Viel Erfolg

Super , danke , dann werde ich das mal bei Gelegenheit messen 🙂

My 5 cents: Also mein ML55 blubbert für meine Ohren tief genug. Alles original unten drunter.
Welchen Sprit tankt ihr eigentlich? Super/Super+?

Zitat:

@Antriebsstrang schrieb am 26. Februar 2023 um 07:07:45 Uhr:


My 5 cents: Also mein ML55 blubbert für meine Ohren tief genug. Alles original unten drunter.
Welchen Sprit tankt ihr eigentlich? Super/Super+?

Ich bin mit dem Sound mein es 55er auch sehr zufrieden,
man muss aber auch dazu sagen das der ML innen sehr gut gedämmt ist.
Steht man neben dem Wagen nimmt man den Sound schon gaaaanz anders Wahr.

Ich Tanke seid beginn E10!

Kein Super Plus (was soll das bringen)

Kein Gas da würde mich und meinen Hund schon die GasBombe im Kofferraum stören :-)

Allen einen schönen Sonntag

Gruß Detlef

Ich tanke wie vorgeschrieben super plus .

Zum klang , naja drinnen hört man sehr sehr wenig . Durch das Soundrohr ist er innen nicht wirklich lauter .
Von außen weiß ich es nicht . Ein C63 amg ist deutlich lauter denke ich

Nenndrehzahl bei der Lautstärke Messung sind 3k Umdrehungen oder ?

Zitat:

@Hennaman schrieb am 26. Februar 2023 um 11:51:23 Uhr:



Ich Tanke seid beginn E10!

Kein Super Plus (was soll das bringen)

Kein Gas da würde mich und meinen Hund schon die GasBombe im Kofferraum stören :-)

Allen einen schönen Sonntag

Gruß Detlef

Mein ML55 mit Super im Tank läuft zwar ok, aber mit Super Plus läuft er deutlich besser und verbraucht weniger Liter als mit Super.

Der AMG-Saugermotor kann Super Plus normalerweise viel besser „verdauen“.

Ich habe den Eindruck, dass er auf Super Plus auch noch knackiger klingt und schöner blubbert. Vielleicht Placebo-Effekt oder nur bei meinem so!?!

Zitat:

@BMW1989 schrieb am 27. Februar 2023 um 22:09:51 Uhr:


Ich tanke wie vorgeschrieben super plus .

Zum klang , naja drinnen hört man sehr sehr wenig . Durch das Soundrohr ist er innen nicht wirklich lauter .
Von außen weiß ich es nicht . Ein C63 amg ist deutlich lauter denke ich

wo bitte steht das Super Plus Vorgeschrieben ist????

Die empfohlene Benzinsorte bei AMG Fahrzeugen ist doch super plus .
Klar kann man auch was anderes reinschütten.

Zitat:

@BMW1989 schrieb am 28. Februar 2023 um 15:09:57 Uhr:


Die empfohlene Benzinsorte bei AMG Fahrzeugen ist doch super plus .
Klar kann man auch was anderes reinschütten.

Dann sollte das aber auch im Tankdeckel bzw in der Bedienungsanleitung stehen....

dort steht aber "Bleifrei Super" 95 Oktan

Tankdeckel ML55
Deine Antwort
Ähnliche Themen