ML500 will manchmal im warmen Zustand nicht starten
Hallo, mein Ml500 bj 2006 210000km 308 Ps will manchmal im warmen Zustand nicht starten . Der Motor springt ganz kurz an und stirbt sofort wieder ab . Als wenn er kein Sprit bekommt . Gas nimmt er auch nicht an . Wenn man 1-2 Stunden wartet ist alles wieder ok . Keine Warnlampe im Display. Bosch Tester hat auch nix angezeigt . Hoch hab nen Video gemacht . Kann man hier aber nicht hochladen .
Hat jemand ne Idee ?
Injektoren? Druck ?
Danke
Hier das Video
Beste Antwort im Thema
So, Problem ist gelöst . Kraftstoffpumpe war fest ! Wurde getauscht. Dann hatte die Kraftstoffpumpe keinen Strom . Sicherungskasten hinten re. Hatte einen weg. Konnte man aber löten . Jetzt läuft er wieder !
22 Antworten
Ja, indem du mich korrigiert hast wo ich geschrieben habe das es neuere Benziner gibt mit Injektoren da hast du gemeint stimmt nicht ganz!
Zitat:
@0816-leo schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:56:21 Uhr:
Moin
Was ist den nun passiert nach dem Tausch des KWS, ?? noch wichtiger wo sitzt das Ding ? 😕Mfg
Getauscht hab ich ihn . War ein bisschen fummelei.
Mann muss das Blech wegbiegen sonst kommt man mit der Nuss nicht dran .
Aktuell springt er aber wieder nicht an . Diesmal im kalten Zustand . Die Werkstatt hat aber erst nächstes Jahr Zeit .
Lustiges Teiletauschen ohne vorher mit der SD zu testen ob es der KWS wirklich ist😁😁😁
Womöglich noch eBay-China-Teil😰
Naja, macht mal alle😎
PS: wenn der NWS einen weg hat, springt er auch nicht an 😁
und jetzt könnte man noch 50 andere Quellen nennen die dazu führen das der Eimer nicht anspringt!
Er hat doch geschrieben dass der Fehlerspeicher leer ist! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:00:23 Uhr:
@Sippi-1Er hat doch geschrieben dass der Fehlerspeicher leer ist! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hallo Besserwisser, ein leerer Fehlerspeicher hat nichts zu sagen.
Aber was erzähle ich, du weißt und kannst ja alles besser.
In diesem Sinne,
einen schönen Restfeiertag!!!
Besserwisser sagt der der überall seine geistigen Ergüsse teilt ohne dies mit Fakten zu untermauern oder überhaupt jemanden helfen zu wollen.
Ich würde sagen da muss die Stardiagnose oder auch ein anderer Tester dran um beim Start die Istwerte aus zu werten und schauen was für ein Signal rein spielt warum der wieder ausgeht!
Wäre auch möglich das der Kraftstoffdruck fehlt und er darum aus geht!
Kraftstoffpumpe mal über die Ansteuerung laufen lassen und schauen was der Kraftstoffdruck macht.
PS diese hetzerei hier bei MOTOR-TALK find ich überhaupt nicht sinnig, außerdem hilft es dem Hilfesuchenden nicht wirklich weiter und macht die Beiträge ziemlich unübersichtlich...
So, Problem ist gelöst . Kraftstoffpumpe war fest ! Wurde getauscht. Dann hatte die Kraftstoffpumpe keinen Strom . Sicherungskasten hinten re. Hatte einen weg. Konnte man aber löten . Jetzt läuft er wieder !