ML320 Pfeifen bei laufendem Motor
Holla zusammen.
Die ganze Zeit eben nervte mein ML mit nem hörbaren Pfeifen aus Richtung linkem Hinterrad, egal ob beim fahren oder im Stand.
In der Gegend sitzt die Benzinpumpe, kann das sein?
Hatte das schon jemand und kann mir sagen, was demnächst auf mich zukommen könnte... 😰
Alex
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von potoni
Hi Wolfgang - und nein, hab das Problem noch nicht weiter verfolgt.
Es pfiept immer mal wieder, aber dank BOSE störts mich im Moment nicht weiter..
Kann Dir also leider auch nicht wirklich helfen.Hast Du den Filter mittlerweile abbekommen?
Die Anschlüsse auf den Bildern von ebay sehen ja nicht aus als müsste man da gewaltsam ran.Gruss
Alex
Hi Alex,
danke fuer die schnelle Antwort.
Nein ich habe die Schlaeuche noch nicht ab. Am Montag habe ich in einer freien Werkstatt einen Termin und der moechte versuchen die Pumpe zu wechseln.
Er meinte ich Zweifsfalle will er die Nippel abschneiden und dann die Reste aus den Schlaeuchen holen.
Hoffentlich geht das gut.
Ich sage danach Bescheid wie es geklappt hat.
Gruesse Wolfgang
Hallo MLer,
ich meinte natuerlich, dass er am Montag versuchen wird den Filter und nicht die Pumpe zu wechseln.
Meine Hoffnung ist es, dass der Filter die Sache so undurchlaessig gemacht hat, dass der Druckregler oder die Pumpe anfaengt zu piepen. Weis jemand ob der ML 2 Benzinpumpen hat, eine im und eine ausserhalb des Tanks? Muss zum Wechseln der Pumpe am Tank, der Tank ausgebaut werden? Falls das noch ansteht.
Lasst mich bitte nicht im Stich. So langsam komme ich ins gruebeln, ob der Wechsel von BMW zu Daimler eine so kluge Entscheidung war. Die BMWs machen zwar auch Probleme, aber es gibt Reparaturanleitungen und man kann die Maengel auch beheben, ohne, wie bei der Bundeswehr , ein Teil nach dem anderen auszutauschen und zu hoffen, dass irgendwann das Richtige dabei ist?
Viele Gruesse
Wolfgang
Es ist nur die eine Pumpe verbaut.
Gibt es bei Dir schon geräuschtechnisch ("pfeifen"😉 etwas Neues? Habe das gleiche Problem bei einem 320er CLK und niemand weiss genaues. Die Benzinpumpe wurde schon erfolglos getauscht...
thx,
bernd
Ähnliche Themen
Konntest Du oder die Werkstatt das Pfeifen nicht genauer orten?
Bei meinem ML kommts devinitiv (immernoch wegen Faulheit) vom Filter, ich denk mal bei Deinem Clk auch?
Ich glaube bei mir kommt das Pfeifen von der Pumpe. Die Ursache ist aber unklar...(Filter zu, irgendwas im Tank, Pumpe schon wieder defekt...)
Ich dachte, Du wärst schon ein Stück weiter;-)
Übrigens, frische Benzinfilter pfeifen beim ML schon mal ganz gerne.
Kein Grund was zu tun denn das hört normal nach ein paarhundert Kilometern von allein wieder auf.
Hallo
Das liegt an einem verstopften Benzinfilter. Die Benzinpumpe drückt dagegen und fängt das pfeifen an.
Irgendwann ist der Filter dann zu und Du bleibst stehen.
Also Filter wechseln lassen, aber nicht bei Mercedes!!!!! Kostet ca. 800.-€
Ich habe in einer Werkstatt 150.-€ bezahlt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von potoni
Holla zusammen.Die ganze Zeit eben nervte mein ML mit nem hörbaren Pfeifen aus Richtung linkem Hinterrad, egal ob beim fahren oder im Stand.
In der Gegend sitzt die Benzinpumpe, kann das sein?
Hatte das schon jemand und kann mir sagen, was demnächst auf mich zukommen könnte... 😰Alex
Das Auswechseln des Filters kostet bei MB ziemlich exakt 100 €.Dazu kommt der Filter für 92 Euro. Oder man kauft einen Filter im Zubehör für ~63 €. So habe ich es gemacht, Filter mitgebracht und voon MB wechseln lassem.
Greetz
MadX
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Das Auswechseln des Filters kostet bei MB ziemlich exakt 100 €.Dazu kommt der Filter für 92 Euro. Oder man kauft einen Filter im Zubehör für ~63 €. So habe ich es gemacht, Filter mitgebracht und voon MB wechseln lassem.Greetz
MadX
Hi, MadX
Ja das stimmt so halbwegs😉
aber ,wenn bei den VorMopf ML der ersten Jahre 1998 / 1999 der alte Filtertyp verbaut ist,
muss ( Vorgabe MB ) ein Umbau der Benzinleitung etc. vorgenommen werden,um den neueren Filter einzubauen.
daher die hohen Kosten😁
Gruß,
Michael
Woran erkennt man welcher filter verbaut ist?
Zum pfeifen - das tritt bei meinem 320er nur auf, wenns warme aussentemperaturen ( 20grad ) hat.
Den ganzen winter über wars ruhig..
Ergibt sich aus der VIN bzw. FIN , Deines ML.
Würde bei MB mal nachfragen!
Michael