ML320 Bj 04/98 keine Leistung
Hallo zusammen,
mein ML 320 Bj 04/98 ca 267tkm mit Landi Renzo Omegas hat seit Donnerstag 14.05.2015 keine Leistung mehr auf Gas und Benzin.
Ich war auf der A2 mit ca 120 kmh unterwegs als mit mal beim Beschleunigen keine Leistung mehr da war.
Der ML lief da im Gasbetrieb. Leider war seit geraumer Zet kein Benzin mehr drin, weil ich Depp meinte, ich könne den ML auch auf Gas starten.
Bin dann mit ach und krach noch von der Bahn runter und hab mich zu einer Tanke geschleppt, wo zufälligerweise auch ATU ist. Zunächst dachte ich an einen defekt der Gasanlage und hab Benzin getankt, aber auf Benzinbetrieb wollte der ML gar nicht anspringen.
Da leider Feiertag war und ich selbst nicht weiterwusste, habe ich dann den ADAC gerufen.
Es wurde eine defekte Benzinpumpe diagnostiziert und mit der GAsanlage kannte er sich nicht aus.
Ins Motorsteuergerät kam der ADAC Mensch mit dem Diagnosecomputer nicht rein.
Den Kurbelwellensensor hat er zuerst ausgebaut und gereinigt und für gut befunden.
Freitag habe ich also eine neue Benzinpumpe eingebaut - ML sprang dann auch auf Benzin an, aber das Fehlerbild war das selbe wie auf Gas - keine Leistung, als wenn sich der Motor dauernd verschluckt und nicht sauber verbrennt. Schön zu hören im Ansauglufttrakt beim Gasgeben im Stand.
Er rüttelt und schüttelt sich läuft unrund und geht aus.
Samstag habe ich dann alle 12 Zündkerzen gewechselt, weil ich vermutete, das der Motor nicht auf allen Pötten lief. Leider war dies auch nicht vom Erfolg gekrönt.
Versuchsweise habe ich dann jeweils jede Zündspule einzeln abgeklemmt um zu testen, ob diese funktioniert. Der Leerlauf hat sich jedesmal verschlechtert, also nahm ich an, das die Zündspulen i.O. sind.
Batterie für 5 min abgeklemmt , Gasanlage deaktiviert - keine Verbesserung.
Es war mittlerweile 13:30 und ich musste mit dem geliehenen Auto wieder zurück.
Anfrage bei ATU, ob diese bitte den Fehlerspeicher auslesen könnten war am Samstag negativ. Kein Termin mehr frei.
Nun steht der ML also in Gladbeck, ich bin ca 150km entfernt zuhause und habe das Forum nach ähnlichen Fehlern durchforstet.
Ich weis, es ist stochern im dunkeln ohne Fehlerspeicher auslesen.ggf hat ja doch das Forum einen heißen Tip.
- LMM
- Motorsteuergerät
- Einspritzdüsen Benzin
- KATALYSATOREN zu ?
- Kurbelwellensensor
- Gasgebermodul
Ich wollte morgen am Montag dann zum ML fahren und schauen, das ATU den Fehlerspeicher ausliest.
Wäre schon, wenn jemand einen Tip hätte.
Beste Grüße
Carsten
16 Antworten
Hallo,
hatte ich ähnlich, Vialle Gasanlage machte wohl kurz vor leerem Gastank ein "Bäuerchen" (Luft angesaugt o.ä.) dann soll die Motorregelung automatisch eine Zylinderbank abschalten, was sie auch tat !!
Fehler gelöscht und weiter ging es.
Danach noch einmal aufgetreten, Zündung aus....etwas warten und er lief normal, ohne Fehler zu löschen.
Jetzt wird er nicht mehr gaaanz so leer gefahren.
mdG
Bernhard
Feedback, mein ML320 läuft wieder.
Beide KATS waren "zu". Neue drin und der Bock rennt wieder.
Gruß Carsten