ML270CDI Kühlmittelleuchte leuchtet trotz voll und zieht nicht mehr :(
Hi, hab ein Problem mit meinem ML 270CDI, wollte heute einen Berg hochfahren, als plötzlich die Kühlmittelleuchte anging.
Hab gleich angehalten und Buch raus, leuchtet wenn 129° bzw. zu wenig drin ist.
Hmm zu wenig ist nicht drin und laut der linken temperaturanzeige unter 80°
Desweiteren zieht der M nicht, also der Turbolader springt nicht an.
Weiss jemand was das sein kann ?
Lass ihn gerade abkühlen und guck nochmal ob die Lampe ausgeht.
Beste Antwort im Thema
Der Lüfter ist massegesteuert und sollte bei zuschalten der Klima mit 20% laufen.
Nur im Stand läuft der Lüfter durch den Motor niemals wenn nichts defekt ist.
Das Bild von der Sicherung habe ich hier schon mal eingestellt. Du musst die hintere kleine Abdeckung der Sicherungseinheit abhebeln, nachdem du das Mittelteil abgeschraubt hast. Dann fässt du mit der Hand mal hinein zwischen die Kabel.
23 Antworten
Gibts da eine Kabelfarbe/Nr?
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Der Lüfter ist massegesteuert und sollte bei zuschalten der Klima mit 20% laufen.
Nur im Stand läuft der Lüfter durch den Motor niemals wenn nichts defekt ist.
Das Bild von der Sicherung habe ich hier schon mal eingestellt. Du musst die hintere kleine Abdeckung der Sicherungseinheit abhebeln, nachdem du das Mittelteil abgeschraubt hast. Dann fässt du mit der Hand mal hinein zwischen die Kabel.
Hallo, vielen Dank für die Tips,
wo kann ich das Bild finden. Habe das gleiche Problem.
Gruß Matze
Ich finde es auf die Schnelle auch nicht musst du mal die SuFu anwenden.
Wozu brauchst du ein Bild um die Batterie zu finden? Ich glaube die ist nicht übersehbar.
wollte auch kein Bild von der Batterie, sondern wie angefragt von der Lage Sicherung.
Hab Sie aber schon gefunden.
Das war ein Volltreffer, denn diese Sicherung war kaputt. Allerdings war eine 10 A verbaut. Diese ist nach Wechsel nach ca. 20 km Fahrt wieder durchgebrannt. Habe vermutet, dass der Lüfter defekt ist, habe diesen gebrückt und der läuft.
Habe jetzt eine stärkere Sicherung (30A) eingebaut. Das funktioniert, aber ich fühle mich dabei nicht wohl, da ja dadurch das Grundproblem nicht beseitigt ist.
Mir gehts da ähnlich wie umt10111966.
Habt Ihr nen Idee?
Ähnliche Themen
Wo hast du die Sicherung gewechselt zwischen den Kabeln oder die an der Batterie?
Habe die zwischen den kabeln gewechselt. Die 100 A an der Batterie war in Ordnung.
Fühle mich aber mit der 30 iger nicht wohl. Würde gerne den Fehler finden.
Die SuFu ist eine tolle Erfindung da kommt z. B. das hier:
http://www.motor-talk.de/.../...5a-brennt-staendig-durch-t4501439.html
Da ist m. M. nach die kpl. Fehlersuche beschrieben.
Wie teuer wäre wohl die Welt, ohne Leute wie euch. Gelesen, aufgeschraubt, Sicherung erneuert, FERTIG!!!! Auto lauft wieder. Ich danke euch für die hilfreiche Kommentare, Ihr seit die besten.
MfG
Hi Leute ich hatte mal auch ähnliche Problrm mit Kühlwasser anzeige da mit euere hilfe habe ich beseitigt es war sicherung nu seit gestern habe ich das selber problem wieder diesmal hilft sicherung nicht mehr es brennt jedesmal wenn ich motor starte durch bin absolut ratlos bitte um hilfe
Danke
Mahyar