ML W 164 Hintere Federung verstärken

Mercedes ML W164

Guten Tag,

Wir fahren seit vielen Jahren unseren geliebten ML ohne Probleme. Regelmäßiger Anhängerbetrieb und lange Strecken sind kein Problem.

An unserem ML W164 ohne Luftfederung haben wir nun die Herausforderung, dass die Federung der hinteren Achse trotz üppiger Zuladereserve (200kg Hinterachse, 100kg Vorderachse, mit geeichten Waagen beim ADAC ermittelt) in die Knie geht. Fahrtechnisch ist das Fahrzeug stabil, leider hängt dadurch die Anhängerkupplung zu tief. Sobald wir einen Anhänger ankuppeln sind bestimmte Wege mit den immer häufiger werdenden Fahrbahnschwellen echt eine Herausforderung. Der Anhänger setzt im Bereich der hinteren Deichsel ganz leicht auf.(Die Stützlast haben wir kontrolliert und diese ist perfekt im Rahmen und im Gesamtgewicht sowie bei der Hinterachsen bereits eingerechnet.)

Gibt es eine Möglichkeit bei den Federn steifere Federn oder Zusatzfedern zu verbauen. Hat einer eine Teilenummer? Meine Werkstatt kann keine geeigneten Teil finden.

Leider können wir kein Gepäck aus dem Zugfahrzeug in den Anhänger verlegen, da dieser bereits voll beladen ist, zumal wir ca 300 kg Reserve im Zugfahrzeug haben inkl. vollem Tank, Gepäck und Passagieren und nur halb vollem Kofferraum.

9 Antworten

Frag doch mal bei MAD Fahrwerksfedern an. Im Katalog ist nichts, aber das will nichts bedeuten...

Feder hinten rechts und links neu MONROE SP3662 / A1643250404 / A1643250304 Kennfarbe weiss

WIS spuckt bei mir diese Federn raus, weil ich AHK habe. Noch stärkere als die kann ich mir nicht vorstellen. Der Wagen ist jetzt auch hinten höher als vorher, offensichtlich hatte mein Vorgänger die Federn tauschen lassen gegen etwas kürzere, die viel weicher waren damit das Auto hinten was tiefer kommt.

Zitat:
@KoniGT40 schrieb am 25. Juni 2025 um 21:20:36 Uhr:
Frag doch mal bei MAD Fahrwerksfedern an. Im Katalog ist nichts, aber das will nichts bedeuten...

Danke Direkt angeschrieben! Wäre mega!

Zitat:
@Mercedes-mlw164 schrieb am 25. Juni 2025 um 21:36:30 Uhr:
Feder hinten rechts und links neu MONROE SP3662 / A1643250404 / A1643250304 Kennfarbe weiss
WIS spuckt bei mir diese Federn raus, weil ich AHK habe. Noch stärkere als die kann ich mir nicht vorstellen. Der Wagen ist jetzt auch hinten höher als vorher, offensichtlich hatte mein Vorgänger die Federn tauschen lassen gegen etwas kürzere, die viel weicher waren damit das Auto hinten was tiefer kommt.

Danke das hilft mir sehr! Danke auch für den Erfahrungsbericht!

Ähnliche Themen
Zitat:
@KoniGT40 schrieb am 25. Juni 2025 um 21:20:36 Uhr:
Frag doch mal bei MAD Fahrwerksfedern an. Im Katalog ist nichts, aber das will nichts bedeuten...

Der Hersteller hat die MAD Federn für den w164 leider vor einiger Zeit aus dem Programm genommen.

Zitat:
@MichStar schrieb am 25. Juni 2025 um 21:52:42 Uhr:
Danke das hilft mir sehr! Danke auch für den Erfahrungsbericht!
Hast du die jetzt auch verbauen lassen?
Zitat:
@Mercedes-mlw164 schrieb am 12. Juli 2025 um 10:53:54 Uhr:
Hast du die jetzt auch verbauen lassen?

Ja, die Federn sind drinnen. Abstand Radnabe zu Radkasten ohne Last bereits 4 cm höher.
Ich habe leider gerade keine Zeit das ganz Setup voll beladen mit Stützlast zu testen.
Ein Bericht folgt aber nach unserem Jahresurlaub im August.

Das wird schon klappen die sind sehr hart.

Wenn man berechnet, dass die Federn sich noch setzen, wirst du auf + - Null rauskommen, aber viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen