ML im Hängerbetrieb.
hallo,
stehe gerade vor der Entscheidung für einen schweren Anhänger (,max. 3,5 t., Leergewicht schon 1400 Kg) mir einen vernünftigen Zugwagen zuzulegen. Wer kann mir einen fundierten Rat geben?
Brauche diesen dann aber auch für lange Fahrten ohne Hänger.
270 CDi geeignet?
Wie sieht das überhaupt preislich aus zur Zeit?
Wer weiß hier mehr?
Gruß Burgie
12 Antworten
Hallo,
ich würde sagen Du gönnst Dir was gutes was nicht endlos in der Werkstatt steht und kostbare Zeit frisst.
Kauf einen Toyota Landcruiser und fahre damit, während die Mercedes Fraktion schon wieder bei ihrem Händler um Nachbesserung winselt.
lol? Ich weiss ja nich wie es beim Toyota aussieht, aber unser einer 400er CDI läuft seit 80tkm ohne murren.
Einen 270er CDI finde ich ein bisschen schlapp, kann allerdings nicht sagen wie er sich im anhängerbetrieb verhält.
Wenn du wert auf viel Power legst, dann nimm den 400er, aber bitte keinen 02er o.ä. Am besten einen Mitte - Ende 03er oder Anfang 04er.
Gruß,
flow
@ flow86 und Burgieins
Da hast aber Glück mit deinem 400 CDI. Kommt selten das jemand nicht meckert über das Ding.
Habe vor ca. 6 Wochen meinen G 270 CDI aus 4/02 verkauft. War ein super Auto und hat auch mit Hänger mächtig Dampf gehabt. Berge oder so, mit 2,5 to. hinten dran: Kein Problem.
Wenn da eben die Elektronik und einige Schlampereien in der Teilefertigung nicht wären !!!!!!!
Das ist der Grund warum ich Toyo sage. Kenne die Autos aus unserem Off-Road Club. Hab aber noch nie einen Toyo Geländewagen-Fahrer gehört der meckert. Muss wohl was dran sein.
Ich selber fahre jetzt einen BMW Pkw, weil ich mich aus der Szene etwas zurück ziehe.
Verkauf MB
hallo MB G
ich habe auch einen ML 270 CDI aus 05/04
Bisher allerdings nur Kleinigkeiten (ausser Reifen vorne falsch abegfahren) gehabt. Teilweise auf Garantie erneuert. Ich trage mich mit dem Gedanken, den Wagen zu verkaufen. Was ist zu erlösen? 43.000 km top gepflegt!
Örtliche Presse oder scout24?
Gruss
Otto
Ähnliche Themen
Mit Scout 24 hab ich keine Erfahrung.
Habe für meinen G 270 CDI 4 Monate gebraucht bis er endlich verkauft war.
Die Leute haben momentan wirklich keine Kohle übrig. Zum Verkauf ist Dein ML viel zu jung, da legst Du ab ohne Ende. Nächstes Problem: Wenn jemand 43" Euro hat, dann hat er auch 48" Euro und kauft sich den Wagen gleich ganz neu. (Meine Erfahrung.)
Hatte ganz am Anfang der ML Zeit einen neuen 230 ML.
Man glaubt es kaum, aber der Wagen lief das ganze Jahr OHNE einen einzigen FEHLER
Und glaube mir, die Kiste wurde getreten bis zum Kotzen. Jeden Tag auf's neue. Egal ob kalt oder warm. Immer bis zum Bodenblech durch.
Das mit der Leistung war natürlich ein Trauerspiel.
Hallo MB G!
meinst Du mit Klagen auch den G 400CDI ?
Wollte eigentlich einen bestellen und bin mir nicht mehr so sicher. Tendiere jetzt auch eher zu einer anderen Marke.
Ottoasta mein übrigens 43.000 KM
Gruß
Auch, oder gerade den 400
Turbolader sind ständig im Wechsel defekt.
Ölverlust über jede nur vorhandene Dichtung.
Elektronikfehler ohne Ende und ......und ........ und....
Ich würde die Finger von Mercedes lassen, bis die Burschen wieder technisch gute Autos bauen.
In den 60er und 80er Jahren ging’s ja auch.
Momentan kommt von Mercedes nur noch Müll.
Aber die Leute wissen das und kaufen trotzdem.
Also ich hab anderes zu tun als ständig um einen Termin anzufragen und dann die Müll Kiste wieder zum 🙂 zu bringen. Ist ja meine Zeit die da weg ist.
Wenn man das aber den Benz Leuten unter die Nase reibt, dann werden die Burschen auch noch arrogant. Ich hab von der ganzen Werkstatt Scheiße so die Schnauze voll.
Hätte mir zum Schluss ja eigentlich schon ein Bett in die Annahme stellen können.
Das mit OTTOASTA hab ich schon verstanden.
Aber wenn er im ML volle Hütte hat, dann wird der Preis auch in die Richtung 43" Euro gehen.
naja, dann scheint das ja bei uns ein echter glücksfall zu sein.. wie gesagt 80tkm auf der uhr, nur eine defekte fahrersitzheizung (garantiefall) und die bremsscheiben waren nach 60tkm voll runter... alle 4.. auch auf kulanz..
sonst nichts zu beanstanden. ein top auto.
kein rabbeln wackeln kein gar nichts.
wahrscheinlich ein montagsauto von mercedes im positiven sinne..
gruß,
flow
Zitat:
Original geschrieben von flow86
naja, dann scheint das ja bei uns ein echter glücksfall zu sein.. wie gesagt 80tkm auf der uhr, nur eine defekte fahrersitzheizung (garantiefall) und die bremsscheiben waren nach 60tkm voll runter... alle 4.. auch auf kulanz..
sonst nichts zu beanstanden. ein top auto.
kein rabbeln wackeln kein gar nichts.
wahrscheinlich ein montagsauto von mercedes im positiven sinne..gruß,
flow
hallo flow
habe jetzt den 3 ml270 und auch immer scheinbar viel glück.
noch nicht mal eine garantieleistung.
harald
ps. kaufe mir wieder einen trotz den beiträgen. bei meinem glück.
mit 3 autos, respekt!
So schlecht kann der dann doch gar nicht sein? ich denk mal dass es da halt nen großes spektrum gibt in den USA..
also mein Vater ist auch von dem Auto begeistert. Er würde auf jedenfall den neuen ML kaufen, davon abgesehen gefällt er ihm, wie auch mir sehr gut, was mich nur stört ist der Automatikwählhebel am Lenkrad.
Aber nun wieder zurück zum Thema.
Da der 270er für den Hängerbetrieb bis 3,5t zugelassen ist wird er das auch packen denke ich?!
Wenn du ein Auto haben willst, was faucht, schreit und feuer speiht.. nimm den 400er. Dieses Auto hat eine solche Gewalt, wenn der 8 Zylinder losprescht, kommst du nicht mehr aus den Sitzen. Zu durstig ist er meiner Meinung nach nicht. Habe ihn letztens gefahren AB 170-180, aber auchmal 210. voll beladen (4 Personen, Koffer, Hunde)... + ganz grobstollige winterreifen (ca. 60mm profil, wagen braucht dadurch etwas mehr als nen liter..) verbrauch an der tanke waren 14,1l. das ist normal für das auto.. man bedenke: 2,3t, 8 zylinder wollen gefüttert werden + schloß neuschwanstein CW-Wert
Gruß,
flow
Zitat:
Original geschrieben von MB G
Wenn jemand 43" Euro hat, dann hat er auch 48" Euro und kauft sich den Wagen gleich ganz neu.
Genauso sieht es aus.
ML mit Hänger
hallo
bei mir zieht der ml270cdi mein boot und das nutzt die 3,5 to anhängelast voll aus.
ich kann nicht verstehen warum hier ein 270er cdi mit 400nm drehmoment nicht ausreichen sollte um bergauf- bergab die 80 km/h zu halten.
auch ist der ml in allen normal beherrschbaren fahrsituationen im gelände, wald, strand und bei bachdurchfahrten meiner erfahrung nach prima geeignet.
kosten-nutzen gut
herzliche grüsse