ML hat aussetzer auf Zylinder 4,5,6
Mein ML hat laut freier Werkstatt Aussetzer auf Zylinder 4,5,6 die auch Kat-schädigend sind laut Ausdruck. Muss dabei sagen das mein Auto auf Gas umgerüstet ist, aber auch beim Benzin die Probleme hat. Diese Probleme sind immer am Anfang der Fahrt und wenn ich Ihn dann aus mache und neu starte ist alles wieder ok. Der läuft dann auch wie ein Traktor. Vielleicht kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.
Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vergass noch auf den Ausbau der Ventile einzugehen.
Ich war bei der Problemfindung mit in der Werkstatt und habe mit angefasst,
weil es mich auch interessierte. Es ist ist erstaunlich einfach. Allerdings sollte
man etwas Erfahrung haben, und das hatten die Techniker in der Werkstatt.
gruß
dirk
14 Antworten
Zitat:
"Der läuft dann auch wie ein Traktor"
...kannst auch "Notlauf" oder Abschalten einer Zylinderbank dazu sagen!😉
Solche Probleme rühren des öfteren vom defekten Luftmassenmesser,
aber es gibt sicher auch andere Ursachen!
schau mal hier in den Thread rein,vielleicht deckt sich das...
http://www.motor-talk.de/.../...autogas-brc-probleme-t1652622.html?...
wenns nicht zur Lösung führt, schreibe wieder rein - Antworten kommen - manchmal dauerts einfach nur länger!
Frohe Ostern
Luftmassenmesser schon getauscht?
dann aber gegen den originalen von Bosch, mit Zubehörteil gehts meistens schief!
gibts bei Ebay für unter 200 Euro!
Wechsel ist ne Sache von 3 Minuten!
Achso... fährst du auf Gas oder ohne?
Bei Gasanlage lieber erstmal zum Umrüster!!!
Hallo,
ich hatte den LMM bereits getauscht, hat aber nichts gebracht, nun bin ich aber dran die Zündkabel neu zu machen, da ich mit einer Zündzeitpunkt Pistole feststellte das immer ein Zylinder 'Aussetzter hat.(Parallel dazu mache ich die Zündkerzen neu da ich finde, sie sind runtergebrannt) Nun habe ich in Erfahrung gebracht, das wenn ein Zylinder Aussetzter hat schaltet das Steuergerät die ganze Bank ab!!!??? Ich weiß nicht ob das richtig ist aber so langsam hänge ich mich an jeden Grashalm da ich mit diesem PROBLEM schon fast 10 Monate herumfahre. Für mich seltsam ist das meiner besser bei Gas läuft als bei Benzin??
Viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frank 29
Mein ML hat laut freier Werkstatt Aussetzer auf Zylinder 4,5,6 die auch Kat-schädigend sind laut Ausdruck. Muss dabei sagen das mein Auto auf Gas umgerüstet ist, aber auch beim Benzin die Probleme hat. Diese Probleme sind immer am Anfang der Fahrt und wenn ich Ihn dann aus mache und neu starte ist alles wieder ok. Der läuft dann auch wie ein Traktor. Vielleicht kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.Gruss Frank
Luftmassenmesser ist DEFEKT war bei meinem ML320 auch auf Benzin und Gas
Die vom Benzin weil er ja da nicht läuft! Glaube der Wagen startet auf Benzin und schaltet um auf Gas????
LMM hat er doch schon getauscht!
Guten Tag,
hat sich Dein Problem gelöst?
Ich stehe vor einem ähnlichen. Hab allerdings keine Gasumrüstung.
Bei mir schaltet sich ebenfalls der Zylinderblock ab. Die MB Werkstatt
hat den LMM getauscht. Ohne Erfolg. Jetzt wollen sie den KAT ausbauen
weil der ggfs.!?! defekt sei. Ein KAT kostet meines wissens fast € 1.800,00.
Hast Du ggfs. andere Erfahrungen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
stefloma
Hallo,
bei mir war es ein bzw.zwei Zündkabel und bei dem einen defekten Zündkabel war die Zündkerze defekt. Dies konnten aber leider weder MB noch der Boschdienst erkennen. Die habe ich mir einem normalen Zündpistole festgestellt. Die Sachen LMM habe ich bereits das dritte mal hinter mir.
Bei mir lag es nach Aussagen der Werkstätten immer an der Gasanlage. Vielleicht versuche es mal, man sieht diese Aussetzer ganz deutlich mir dieser Pistole.
Gruss Frank
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, daß der Motor im Leerlauf aber auch während der Fahrt
wie ein Trecker fuhr. Selbst beim Umschalten von Gas auf Benzin lief er weiter unrund.
Ich mußte erst den Wagen anhalten, Motor aus und dann wieder starten (mit Benzin).
Danach lief er wieder ganz normal, war aber mit Gas nicht zu fahren.
In der Werkstatt stellte sich heraus, daß ein Ventil (Zylinder 5) verklemmt war. Allerdings fiel
uns bei der Demontage des kleinen Gasventil ein Fremdkörper auf.
Als es dann beim 3. Mal wieder vorkam, suchten wir an den Ventilen,
und wieder fiel braunes Fremdmaterial auf. Wir haben dann
den Gasfilter geöffnet und festgestellt, das er durchgeschlagen war. Allerdings war ebenfalls
wieder dieses braune Material zu sehen, das nicht vom Filter kommen konnte.
Ergo, im Tank waren noch Verunreinigungen, die zwar nicht dorthin gehöhren aber nunmal da waren
(die Anlage ist dieses Jahr installiert worden).
Nachdem Filterwechsel und Reinigung läuft mein 2000 er ML320 seit tausenden Kilometern aus
LPG ohne ein Problem.
gruß
dirk
Hallo,
das ist ist ja interressant, welche Anlage ist denn eingebaut? Ist der Ausbau der Ventile der Gasanlagen ein Problem oder großer Aufwand? Verwendest Du spezielle Zündkerzen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruss Frank
Hallo,
ich habe eine BRC Anlage, die jetzt wie erwähnt super läuft.
Übrigens auch bei einigen anderen ML´s hier in der Umgebung.
Bei den Zündkerzen habe ich jetzt noch keinen Wechsel vorgenommen, werde aber
auf Platin Kerzen umsteigen, die ich vom Umrüster empfohlen bekommen habe.
Typ nenne ich noch.
gruß
dirk
Hallo,
vergass noch auf den Ausbau der Ventile einzugehen.
Ich war bei der Problemfindung mit in der Werkstatt und habe mit angefasst,
weil es mich auch interessierte. Es ist ist erstaunlich einfach. Allerdings sollte
man etwas Erfahrung haben, und das hatten die Techniker in der Werkstatt.
gruß
dirk