ML gekauft, Scheinwerferglas milchig, Park-C. piepst falsch, Command spinnt + OHNE Navi CD - HELP !
habe mir einen 270 ziger, bj. 2003 zugelegt, aber hat auch schon seine zipperlein.
command wirft nur manchmal die cd aus aufs erste mal aus, sonst immer wieder auswurf drücken bis es klappt.
bei ebay wird für 60.- eine überholung angeboten, jemand damit erfahrung gemacht, oder bei pearl wird für 199.- ein neues gerät mit allen extras angeboten, jemand gekauft und getestet?
eine navi-cd war beim kauf auch keine dabei, welche kann ich denn laufen lassen und wer hat für kleines geld eine passende, neuere dx-version?
vordere parkcontrol piepst manchmal ohne grund rum, man sagte mir, könnte sein das ein sensor defekt ist, sieht man das beim auslesen von fehlern?
kann man nur das akustische piepsen abstellen, in dem man ein kabel kappt, oder den pieper still legt, denke er steckt in dem lämpchen-kästchen auf dem armaturenbrett, wo man die abstandsanzeige sehen kann.
es sind xenon verbaut, leider das glas (plastik) milchig, sonst hätte ich gleich bei ebay paar neue-nachrüst-scheinwerfer gekauft, sehen ja echt cool aus.
hat jemand die "gläser" aufgearbeitet, sprich - erst sehr feines wasserschleifpapier und dann spezielle plexiglas polierpaste mit poliermaschine, wird das was ?
merci für infos und angebot von navi cd ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Eierteufel schrieb am 24. September 2016 um 13:40:10 Uhr:
Den Auftrag von entsprechendem Primer und die dann nachfolgende
Lackierung mit Klarlack ...
Totaler Schwachsinn und unnötig.
Wenn man entsprechend Poliert hat hält das Ergebnis vorneweg 4 Jahre ohne Nacharbeit.
Dann wieder das Finish wiederholen und man hat die nächsten 4 Jahre Zeit.
LG Ro
21 Antworten
Ich habe mich jetzt für die Philips entschieden, da ich mit den "Bilig"-Xenon-Look-Lampen (Mtec) schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die haben meistens nicht lange gehalten und man hatte bei Regen extrem schlechtes Licht. Die Philips sind da um Welten besser. Wenn du mit deinen verlinken zufrieden bist ist das doch ok. Vielleicht teste ich die auch mal bei Gelegenheit. Der Preis ist auf jeden Fall sehr gut !
Gruss Stephan
Hi,
zum Thema Scheinwerfer - schau dir mal den Film an
http://www.youtube.com/watch?v=ab54m4CVtLg
Hab das Set schon daheim, kenne einen, der hat es gemacht, sieht super aus und hält lange. Ich muss es nur auch noch machen, kommt in den nächsten 2-3 Wochen dran. Gibt es bei den Streikenden. Vorteil ist die Lackschicht, die feinste Kratzer füllt (Streulicht) und natürlich die Haltbarkeit.
Navi - CD: Die aktuellsten für DX sind 2013/14, mit dem Vermerk, dass es für diese Geräte keine neueren geben wird. Aber es gibt schon z.b. 2011/12 oder so recht günstig, hab mir die auch besorgt.
Alternativgeräte keine Erfahrung, Command nur GPS-Antenne kaputt, hab eine nachrüstbare besorgt, aber auch dem Armaturenbrett (drunter kein Empfang :-( )
Gruß Armin
ich habe die final Ausgabe: 2013/2014 Germany und Major Roads Europa.
Hallo,
nun war bei mir vor dem Tüv endgültig Sense mit allen "Light-Versuchen" zum aufarbeiten meiner trüben
Scheinwerfer. (ML 163 270 CDI Bauj. 2002)
Habe mich sachkundig gemacht und die Aufarbeitung mit der Hand und nach Vorschrift gemacht.
Es dauert zwar einige Stunden bei sporgfältiger Arbeit, abe es lohnt sich!
Reihenfolge einhalten ist unabdingbar!!!!!!
Den alten Klarlack trocken mit P 180 abschleifen.
Trocken mit 240, 320, 400, 500 und 600 weiterschleifen.
Ab dann nass mit 800, 1000, 2000, 3000 und 4000 schleifen.
Bei 2000 nicht den Mut verlieren, man kommt mit jedem weiteren
Schliff dem Ziel erkennbar nahe !
Dann mit Polierpaste und Poliermaschine auspolieren!
Sieht toll aus !
So fahre ich erst eimal zum Tüv !
Den Auftrag von entsprechendem Primer und die dann nachfolgende
Lackierung mit Klarlack sapre ich mir für nach dem Tüvtermin auf.
Falls es Nasen oder Probleme mit der Lackierung geben sollte bin
ich tüvmässig jedenfalls aus dem Schneider !
Insgesamt kann ich sagen, die Mühe lohnt sich!
Wer aber flüssiger ist als ich und weniger Zeit hat sollte diese Arbeit
Profis überlassen. Es kostet etwas mehr als 50 € pro Scheinwerfer!
Grüsse vom
Eierteufel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eierteufel schrieb am 24. September 2016 um 13:40:10 Uhr:
Den Auftrag von entsprechendem Primer und die dann nachfolgende
Lackierung mit Klarlack ...
Totaler Schwachsinn und unnötig.
Wenn man entsprechend Poliert hat hält das Ergebnis vorneweg 4 Jahre ohne Nacharbeit.
Dann wieder das Finish wiederholen und man hat die nächsten 4 Jahre Zeit.
LG Ro
Dx Sicherungs CD last edition übrig.
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 24. September 2016 um 14:24:12 Uhr:
Totaler Schwachsinn und unnötig.Wenn man entsprechend Poliert hat hält das Ergebnis vorneweg 4 Jahre ohne Nacharbeit.
Dann wieder das Finish wiederholen und man hat die nächsten 4 Jahre Zeit.
Kann ich nur bestätigen, den Fehler habe ich einmal gemacht.😁