ML fährt mit 50% Sonnenblumenöl
Es gab in der Vergangenheit schon einige Male das Thema im Forum. Dennoch möchte ich meine Erfahrungen in einem extra Beitrag vorstellen.
Seit genau einem Jahr (18000km) fahre ich in meinem 270CDI im Mischungsverhältnis 1:1 Diesel mit Sonnenblumenöl aus Aldi bzw Lidl. Rein subjektiv hat sich nichts geändert, der Verbrauch ist gleichgeblieben, der Motor startet auch bei -15°C noch zuverlässig, im Standgas oder beim Fahren in Teillast oder Vollast läuft alles rund und ohne ruckeln, am Motor ist nichts kaputtgegangen. Der Ölverbrauch war mit ca. 1 Liter je 8000km auch normal. Bei der letzten Durchsicht habe zusätzlich die Injektoren überprüfen lassen - auch da war alles ok. Einzig der Geruch hat sich geändert, insbesondere beim Stoppen an der Ampel kommen die Auspuffgase über die Lüftung in den Innenraum und es riecht es nach Frittenbude - mein dreijähriger Sohn verlangt schreiend nach Pommes.
Von den gefahrenen 18000km wurden 9000km Autobahn mit Tempo 140, 4000km Landstrasse und 5000km Stadtverkehr zweimal täglich je 12km gefahren.
Bei einem mittleren Dieselpreis von 1,08 Euro und Sonnenblumenölpreis von 0,75Euro hat mir das Mischen also 290 Euro an Dieselkosten gespart. Beim derzeitigen Dieselpreis von 1,15Euro wären die Ersparnisse bei 18000km insgesamt ca. 390 Euro gewesen. Einzig ärgerlich ist die geringe Abfüllmenge von 1Liter Sonnenblumenöl pro Flasche - beim Volltanken sind also 35 Plastikflaschen zu öffnen, einzufüllen und zu entsorgen.
Die von einigen Firmen angebotenen Umbausätze um Sonnenblumenöl pur in den 270CDI Motoren zu fahren, kosten derzeit noch ca. 1000Euro und beinhalten meist eine mit Kühlwasser beheizte Kraftstoffvorwärmanlage - die hat der ML270 bereits in der Originalausstattung, und einen Zusatztank für Sonnenblumenöl sowie eine Steuerung um beim Motorstarten mit Diesel - nach Aufwärmung des Fahrzeugs ausschließlich mit Sonnenblumenöl zu fahren. Da mir die Kosten für die Umrüstung noch zu hoch sind, habe ich mich für das 1:1 Mischen entschieden. Dennoch würde sich bei dem derzeitigen Dieselpreis der Einbau nach etwa 1,5 Jahren rechnen.
Warum also meine Entscheidung mit Sonnenblumenölgemisch zu fahren? Rein aus Ärger und Protest über die hohe Kraftstoffbesteuerung und das schamlose Ausnutzen von uns Kraftfahren durch die Mineralölkonzerne.
Über einen regen Erfahrungsaustausch zum Sonnenblumenölfahren mit dem ML freue ich mich schon jetzt.
16 Antworten
schaut mal unter
http://www.plantol-diesel.de
Rapsöl
Hallo nuwala !
Läuft der ML noch ? Wir haben auch einen und suchen schon lange nach einen Umbau. Alle sagen CDI wäre so schwierig umzubauen.... Klappt das wirklich mit dem mischen ??????
Mit oder ohne Additiv ? Hört sich wirklich interessant an.
Besonder da auch Diesel immer teurer wird. Wir sind geschäftlich
auf den ML angewiesen (Ladefläche / Zuladung).
Gruß,
corakes