ML B /5.8
was haltet ihr von den Brabus ML 5.8 bei mobile.de ist echt ein hammer teilchen hat einer erfahrung mit den teil, hab selber ein 430 und ein bisschen Neid ist auch dabei der 5.8ter war schon immer ein traum von mir !
21 Antworten
Ich werde mir den ml mal in Natur ansehen und auch das fahrwerk genauer ansehn hab zwar selber einen 430 aber der wagen reitzt mich ? nur optische teile müßten abgebaut werden damit er dem serien modell ähnlich sieht ? ohne optische schminke , da ich nicht so auf schicki micki stehe. bis dann!!! Mfg.ML 13
Genau deine Absichten hatte ich auch schon .... 🙂
Gibt ja hin und wieder mal nen Brabus-ML bei mobile.de, sogar zu einigermaßen bezahlbaren Preisen. Frag dich einfach mal, was dir das "upgrade" tatsächlich in Euro wert ist. Damit mein ich nicht den Unterhalt, sondern die KP-Differenz. Dafür kannste dir noch nen schuckeligen Zweitwagen, nen Oldie, oder ne Ducati zulegen.
Bin davon weg. Vor allem auch deshalb, weil die SUV's teils desaströse Wertverluste aufweisen. So fand ich kürzlich einen Cayenne S, Bj. 2005, 1.Hand, Porsche-Scheckheft lückenlos, schwarz/schwarz, Vollausstattung. Und was kostet der ? 12.000 € !! Soviel dazu.
Ich bleib bei meinem 430er, fährt schön, iss'n prima Auto, und alles ist gut - 5.8 hin oder her.
Gruß
Dietmar
Wo soll denn da ein Wertverlust sein, wenn man den gebraucht für 15.000€ kauft? Glaubst du sowas exclusives wird in 3-4 Jahren nurnoch 5.000€ kosten? Naaaaaja 😉
Natürlich gibt es einen Wertverlust beim Neuwagenkauf, die 300.000DM die der Händler angibt sind sehr realistisch nachdem ich recherchiert habe. Dann noch 15.000€ zu bekommen ist bitter, aber für den Käufer garantiert nicht.
Da hast du mich wohl nicht verstanden.
Wenn der TE seinen 430er jetzt verkauft, kriegt er reel um die 7.000 €. Nehmen wir an, der Brabus ist für 15.000 € zu haben (wo steht das denn ?)- denkst du, der ist frei jeglichen Reparaturstaus ? Den zeigst du mir mal, dann nehm ich den sofort. Bremsen, Kerzen, Flüssigkeiten, usw. - da gehen locker mal 3-5 t€ rein. Alles andere ist ballaballa, dafür hab ich schon zuviel Repararturleichen gesehen in 30 Jahren. Oder glaubst du ernsthaft, dass jemand einen TOP 5.8er Brabus ML für 15.000 € verramscht ? Und in Zeiten stetig steigender Spritpreise glaubst du an einen besseren Werterhalt als beim 430er, (der eh schon preislich gebeutelt ist, vergleicht man ihn mit nem 270er CDI) ? Hallo - aufwachen !
Und deine Bezugnahme auf den Neupreis ist irrelevant, davon lässt sich ein Gebrauchtkäufer nur beindrucken, wenn er tatsächlich null Ahnung hat. Das war mal, als noch die Schwacke-Liste ihre Gültigkeit hatte. Solange eine zwei Jahre alter 7er BMW mit Volllausstattung für 40 % des Neupreises angeboten wird, sind die Tabellen doch Makulatur. Die Nachfrage macht den Preis, sonst nix. Und wieviele Leute stellen sich denn heute noch einen Brabus 5.8 mit 25 Liter Stadtverbrauch in die Garage ?
Gruß
Dietmar
Ähnliche Themen
Selbst wenn der Brabus in einem sehr gutem Zustand wäre, gäbe es bei 200.000km keine Käufer für mehr als 15.000€. Andersrum gefragt, wer bezahlt mehr als 15.000€ für einen Brabus aus dem Jahr 2001? :P Ganz ehrlich, ich würde mri die Karre kaufen, nur um ein mal im Monat Samstag Abend durch die Innenstadt zu cruisen 😁
Was ist denn aus dem Fahrzeug damals geworden ?🙂
Wenn es dich tatsächlich interessiert, so war ich derjenige Händler bei dem das Auto 2012 inseriert war. Ich habe das Auto damals von einer Online-Auktion einer Leasingfirma in München erworben bei der ich einige Fahrzeuge gekauft habe.
Der war tatsächlich auch gut gepflegt und hatte keine ersichtlichen Probleme. Die 600km Heimfahrt verlief absolut reibungslos. Die Menschenansammlungen an Fernfahrern an jeder Raststätte war bisschen nervig 😁
Habe mich aus Erfahrung aber dagegen entschieden mit dem Fahrzeug noch irgendwelche Prollfahrten mit roter Nummer zu machen. Erst kurz vorher ist mir damals die Kupplung in einem M5 V10 um die Ohren geflogen, nochmal wollte ich das nicht riskieren.
Fahrzeug ging dann ohne Garantie an einen Privatkäufer in Köln glaube ich. Hatte so ziemlich keine Ahnung von Fahrzeugen. Kauf hat dann auch problemlos geklappt. Das letzte an das ich mich erinnere war ein Telefonat einige Zeit nach dem Kauf, dass irgendwas mit dem 4x4 System nicht stimmen würde. Kam aber raus dass der Käufer wohl neue Hinterreifen montiert hat, die vom Querschnitt niedriger waren als die Vorderreifen. Bei Vollgas hat das Auto dann logischerweise geruckelt weil das ESP nicht verstanden hat was los ist. Rest kann man sich denken. Seitdem nichts mehr vom Käufer oder Fahrzeug gehört.