ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ml 430 v8 keine nimmt kein Gas mehr an

ml 430 v8 keine nimmt kein Gas mehr an

Mercedes ML W163
Themenstarteram 1. Januar 2019 um 11:49

Hallo ich bin Max und bin neu hier es geht um ein ml 430 v8 bj 1999

 

Habe ein Problem und weis einfach nicht mehr weiter

 

Das Auto nimmt kein Gas mehr an wenn man ganz leicht Gas gibt dreht er die Drehzahl hoch gebe ich bisschen mehr Gas hört man wie er Luft extrem angesaugt wird aber fühlt sich so an als geht er gleich aus nimmt dann kein Gas mehr an

 

-Nockenwellen/Kurbelwellen Sensor neu

-LLM neu

-Benzin Druck 4,5 Bar

-fehlerspeicher zeigt nichts an

-benzinfilter neu

-Zündkerzen neu (16)

-Zündspulen funktionieren alle

 

 

Hoffe mir kann jemand helfen

Beste Antwort im Thema

Und den Fehlerspeicher hat Mercedes auch nicht gefunden?

Muss mich brummi v8 anschließen. Da stimmt was nicht.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Du hast bei Mercedes die Kraftstoffpumpe wechseln lassen und die schicken dich dann mit einem Fahrzeug los das kein Gas annimmt??Irgendwas stimmt hier nicht

 

 

Brummi V8

Themenstarteram 25. Februar 2019 um 18:02

Also die Pumpe würde bei Mercedes gewechselt aber hat weiter hin das Problem gehabt habe das Auto dann holen lassen bei Mercedes

Themenstarteram 25. Februar 2019 um 18:02

Fehler Speicher sagt ansauglufttemperatur Sensor aber den finde ich nicht

Und den Fehlerspeicher hat Mercedes auch nicht gefunden?

Muss mich brummi v8 anschließen. Da stimmt was nicht.

Zitat:

@maximil33 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:02:55 Uhr:

Fehler Speicher sagt ansauglufttemperatur Sensor aber den finde ich nicht

wenn das stimmt hätte Dir Mercedes doch Direkt helfen können ohne weiter rum zu Eiern.....

das stinkt schon ein wenig...

am 25. September 2019 um 16:44

Hi, gab es hier einen Erfolg bei der Fehlersuche?

Hab nämlich genau das selbe Problem.

Gruß Lukas

Ja TE lass uns doch mal wissen was los ist........

 

 

Brummi V8

Ich komm ja eigentlich aus der CDI Ecke- aber...... wenn ich das hier lese- krieg ich langsam ne Hals:

Nen W163 kann ich als Laie mit nem Delphi auslesen der zeigt mir schon mal ein paar Fehler an- wenn dass dann nicht hilft, suche ich mir jemanden mit nem Star- oder fahre zu MB. Der von Mercedes wechselt Dir einfach ne Spritpumpe , obwohl im Fehlerspeicher Ansauglufttemperaturfühler steht......Glaube ich kaum ( Ausser Ali & seine Jungs haben mittlerweile nen Stern aufm Dach)- Beratungsresistent nennt man solche Kunden........ Und auch hier im Forum keine Hilfe annehmen- von Leuten , die fast tagtäglich ihren, oder andere W163 auf der Bühne haben.......

In Kurzform: Star Diagnose anschließen , Fehlerspeicher auslesen- löschen- fahren- und wieder auslesen------und dann weiß ich was Sache ist.

Sorry für diese Offtopic - aber das mußte jetzt mal raus......

Gruß Thomas

Themenstarteram 26. September 2019 um 7:05

Also der Fehler vom Fahrzeug hatte nichts mit dem ansauglufttemperaturfühler es war ein unterdruckventil in der Nähe von der ansaugbrücke

am 26. September 2019 um 11:46

Zitat:

@maximil33 schrieb am 26. September 2019 um 09:05:15 Uhr:

Also der Fehler vom Fahrzeug hatte nichts mit dem ansauglufttemperaturfühler es war ein unterdruckventil in der Nähe von der ansaugbrücke

Kannst du mir vielleicht eine Teilenummer von dem Ding sagen damit ich weiß welches es ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ml 430 v8 keine nimmt kein Gas mehr an