ML 430 Temperaturproblem mit Wohnwagen

Mercedes ML W163

Hallo Forum,

da ich mit meinem ML 430 BJ99 im Juli mit kleinem 1000 KG Wohnwagen hinten dran nach Norwegen möchte, habe ich vorsichtshalber mit dem Gespann mal ne Probefahrt = 100 km Autobahn zwischen Wiesbaden und Koblenz A3 durch den Taunus bei 21 Grad Aussentemperatur gemacht.

An Steigungen wurde er plötzlich sehr heiss ( bis knapp 120 Grad ) , was sich durch Auschalten der Klima und Aufdrehen der Heizung auf ca. 90 Grad wieder runterkühlen liess.

Bin dann zum Kumpel in die Werkstatt und hab ihn im Stand laufen lassen.

Der obere dicke Wasserschlauch hatte dann 104 Grad und der Viskolüfter liess sich immer noch mit der Hand anhalten?

Wer weiss, wann der Visko normalerweise Kraftschlüssig sein muss und wann gehen die beiden E-Lüfter mal in Betrieb ?
Die hängen ja mitten im Luftstrom aber dass die sich zugeschaltet haben, hab ich noch nie gehört !

Im Betrieb OHNE Wohnwagen hat der Wagen noch nie Temperaturprobleme gezeigt !

Wer kann mir Tipps geben zur Funktionsweise der Kühlung ?

Grüsse Jörg

Beste Antwort im Thema

Hab die Antwort in einem alten Beitrag von 2009 gefunden...,der Vollständigkeit halber falls jemand mal das gleiche Problem hat!

Sicherungsksten F44
Relais K26
30 A

Lüfter schalten an bei 105 Grad oder 16 Bar auf der Klima

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,
näheres zur Visko_Sanierung würde uns auch interessieren. Komplett neu, zerlegt und nur Viskoteil neu, woher und €€ usw.? Evtl. eine Teilenummer. Dann hätte es Andere später informativer und leichter.
Du selbst hast ja in einem 6 Jahre altem Beitrag auch Ort, Nummern mit Größe der Sicherungen gefunden und hier für Andere dankenswerter Weise noch einmal mitgeteilt.
Danke und Grüße
Kallinichda

Ich wüsste nicht das man die Visco-Kupplung instand setzen kann.

Normalerweise lüfter samt kupplung ausbauen. Auf der werkbank den lüfter abschrauben und ne neue visco-kupplung vom freundlichen oder aus dem zubehör montieren. Dann das dings wieder einbauen und gut.
Kostenpunkt ebay von 40-80€,orginal MB ca 120€oder etwa mehr.

Hab eine in Ebay bestellt für 43,89 inkl. Versand !
Hab mal irgend wo was über Instandsetzung gelesen aber das lohnt wohl kaum !

43€ 😁 Hersteller ? ATEC ?

Ähnliche Themen

Mit den Visco´s von EBAY hatte ich kein Glück bei unseren Youngtimern.

Nach ca. 6 Wochen waren die Dinger wieder hin, erkennbar am Flüssigkeitsaustritt. Der Preis lag zwar nur bei einem Drittel von BEHR, aber die BEHR ist 15 Jahre alt geworden und die Nachfolger tun seit 8 Jahren ihren Dienst.

Das Problem waren die AGB, dort stand drin dass die Reklamation nur anerkannt wird wenn die Visco nachweisbar in einer Fachwerkstatt eingebaut wird, also eine Einbaurechnung vorliegt.

Bei wem hast du gekauft (Hersteller weiß ich nicht mehr)?

Das Teil wird in einer Meisterwerkstatt eingebaut und kommt von

Werner Lott Kfz.- und Industriebedarf GmbH, Sollinger Oberhütte 6, 37170 Uslar

Dort habe ich auch schon eingekauft. Dann sollte es auch kein Probleme mit einer evtl. Reklamation geben.

Zitat:

@Balmer schrieb am 18. Mai 2015 um 18:38:19 Uhr:



Das Problem waren die AGB, dort stand drin dass die Reklamation nur anerkannt wird wenn die Visco nachweisbar in einer Fachwerkstatt eingebaut wird, also eine Einbaurechnung vorliegt.

Bei wem hast du gekauft (Hersteller weiß ich nicht mehr)?

Das mit den AGB´s ist aber nicht zulässig. Nen Bekannter hat den Fall mit 2 generalüberholten Turboladern gehabt, die ihm in kürzester Zeit um die Ohren geflogen sind und erfolgreich dagegegen geklagt.

Die Visco´s lagen damals bei 40 € pro Stück. Beim Turbo dürfte das kostspieliger sein.

sorry, Doppelposting. 😕

Zitat:

näheres zur Visko_Sanierung würde uns auch interessieren. Komplett neu, zerlegt und nur Viskoteil neu, woher und €€ usw.? Evtl. eine Teilenummer.

Lüfterantrieb A 113 200 00 22 MB - Preis: 223,76 €

Lüfter ( Flügel ) A 113 200 00 23 MB- Preis: 73,03 €

Gruß
Hans-Peter

Das Problem ist übrigens erledigt! Probefahrt auf der gleichen Strecke bei gleichen Bedingungen gemacht und den Wowa mit 120 die Berge hoch gezerrt. Temperatur bleibt bei ca 95 Grad!

Danke für die Rückmeldung!
Wird leider nur sehr selten gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen