ML 400 CDI Leistungsverlust und Rückfall in Notlaufprogramm
Hallo!!!!!!
Es gibt Dinge, die sind einfach unergründlich, so scheint es... Ich dachte eigentlich immer, dass nur Frauen eher das unverstandene Wesen ist....aber mein ML kommt da immer mehr in den Vordergrund.
Folgendes passiert: Nach nur kurzer Autobahnfahrt bei meist höherer Drehzahl fällt der Motor ins Notlaufprogramm zurück. Selbiges passiert allerdings auch, bei grundsätzlich längere Autobahnfahrt ohne höhere Last passiert dies. Hält man an und warte einen Moment, geht das selbe Spiel von vorne los....
Der extrem fachlich versierte Mercedes-Benz-Vertreter aus Recklinghausen machte für Sage und Schreibe 155 € einen Check mit einem Motortestgerät..... sämtliche in den Fehlerspeicher enthaltene Fehlermeldungen (derer 3) wurden betrachtet und auf Anraten der mindestens genauso versierten Experter dieses Mercedes-Benz Autohauses behoben, als das waren, eine Platine am Getriebe, durchblasen bzw. Austausch von Ansaugrohren, an denen sich angeblich immer viel Dreck sammele.. etc....zum Leidwesen der MB-Vertreter natürlich nicht in ihrer Vertretung sondern in einer wirklich zu empfehlenden freien Werkstatt, wo man auch mit Engagement und Interesse an der Problemfindung und Behebung bemüht war ,die Kosten in Grenzen zu halten....leider haben diese Dinge nicht wirklich viel genützt.....da das Problem immer noch besteht.
Ich als völliger Laie und technische total unbeschlagener Mensch habe gleich am Anfang gemutmasst, dass es ein mechanisches Problem, wie Lüftungsklappen o. ä. am Turbolader oder beiden Ladern sein müsste......
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder kann mir mal einen Tipp geben, was es wirklich sein könnte....
Ich bin echt drauf und dran, einen bzw. zwei gebrauchte Turbolader zu kaufen und diese einbauen zu lassen.....
Würd mich echt über Anregungen etc. freuen...
Vielen Dank in die Runde....
Beste Antwort im Thema
einen Zusammenhang würde ich da jetzt nicht herstellen. Die Anzeige "LOW-RANGE" kommt daher, das der Stellmotor im VG eine Fehlstellung meldet da der durch altes Fett verklebt ist. Kann man aber wieder reparieren (Beitrag hierzu im Forum).
Das andere Problem was du schilderst hört sich nach "Notlaufprogramm" seitens des Getriebes an. Hierzu den FSP auslesen und sehen was Sache ist. Alternativ kann auch eine Getriebspülung den gewünschten Erfolg wieder bringen!
16 Antworten
Zitat:
@mp38 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:33:35 Uhr:
1.) iCarsoft OBD Stecker(dongle) gekauft (BT 40€, Wifi 50€), beim iPhone geht nur Wifi.
2.) app Store DashCommand gekauft (9,99€)
Das ist ja mal ne billige Reparatur..... 😕
Das nennt sich wirklich Reparatur😕😕😕?
Vielleicht hätte man für das Geld auch einen Kurztest machen lassen können und somit den Fehler erkannt und dann abgestellt.