- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- ML 320 oder ML 430?
ML 320 oder ML 430?
Was kann man denn so empfehlen?
Gibts Probleme mit den Getrieben?
Ist der Unterschied in den Unterhaltskosten groß?
Fahre auf 40%, also recht niedrig, wie verhält es sich mit den Steuern bzw ist der Verbrauchsunterschied sehr groß`?
Den 320 bin ich Probe gefahren, nicht spektakulär, am 430 reizt mich der V8....
Was meint Ihr?
Kann maximal 14 Kilo ausgeben
Frank
Ähnliche Themen
20 Antworten
Also.......
So ein Chip bringt schon was von 216 Ps auf 248Ps (+40Nm) und die Vmax ist auch weg !!!
Beim ML merkt man schon Obenrum besser zieht willig bis 6000 sogar in 4 Gangstufe.
Der BMW M3 E30 hatte von 238 auf 265 Km/h nur über Chip und 500U/min (6500 auf 7000) mehr ist auch nur ein Sauger .........
Bei mir war es ein Kumpel der den ML etwas Power gegeben hat.
Kein billige Box oder so Brav Steuergerät raus ausgelesen werte geändert eingebaut FERTIG.
P.S
Mit der Automatik hat es nichts zutun !
Obwohl ich Denke das er jetzt Früher schaltet so um 300 U/min oder anders ca. 60Km/h=1500 U/min liegt aber wenn am Höheren Drehmoment !!!!
Wenn du im Bayern unterwegs bis und der ML schaltet bei 195 ab sogar berg runter kommst du nie auf der Linkenspur ansonsten Fahre ich so zwischen 140 - 170 wollte halt etwas mehr Reserve !!! Was sind auch schon 195 Km/h hatte mal ein SMART vor mir mit 180Km/h das ist Mutig will nich wissen wie der sich innen Angehört hat ;-)
Gruß M.M
Nun ja, Mercedes hat sich ja irgendwas bei der Abstimmung und den Begrenzern gedacht....
Den Leistungszuwachs hast Du aber nicht per Prüfstandmessung ( Ein- und Ausgangsmessung ) dokumentiert? Phantasiezahlen glaube ich nicht, mein Nachbar hat für Digitec damals die Software programmiert und sprach immer von gefühlter Leistungssteigerung, da teilweise nur die Schaltdrehzahl verändert wurde..
Ein Smart ist bei 135 km/h abgeriegelt....bei 185 müssten schon die Reifen geplatzt sein ;-)
Ich lass ihn so, die Möglichkeit 320 km/h zu fahren hab ich auch mit meinem Motorrad und nutze das gerne und häufig, aber mit anderen im Auto fahre ich eher "amerikanisch"...daher auch nur ein 320er und kein ML 55.........
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 0815m.m
hallo
hab den ML320 ist abgeriegelt bei 195Km/h habe CHIPTUNNING machen lassen soll dann 208 Laufen hatte bis jetzt nur 200 ohne groß Anlauf 5 Gangstufe bei 190 , habe leider Winterräder drauf mit H also 190 Leider ...............
Hallo 0815m.m,
wenn Du "H"-Reifen hast, sind die bis 210 km/h zugelassen. Für 190 km/h steht der Geschwindigkeitsindex "T".
Viele Grüße!
Fahr blos nicht die 320ziger Mühle... fast gleicher Verbrauch und kein fun
Zitat:
Original geschrieben von Trethupe
Was kann man denn so empfehlen?
Gibts Probleme mit den Getrieben?Ist der Unterschied in den Unterhaltskosten groß?
Fahre auf 40%, also recht niedrig, wie verhält es sich mit den Steuern bzw ist der Verbrauchsunterschied sehr groß`?Den 320 bin ich Probe gefahren, nicht spektakulär, am 430 reizt mich der V8....
Was meint Ihr?
Kann maximal 14 Kilo ausgebenFrank
Nimm den V8. Bärenstark, das kompletteste Auto, das ich je gefahren bin.
(ML430/9-2001) 14.000€ + Umrüstung (3000€).
Tanke in NL für 43 Cent.
Kosten pro 100 km -> 7,85 €
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken mir wieder einen ML
zu zulegen.
Hatte mal einen 270. Hier lag der Verbrauch bei gut 10 Liter. Also ca. 12,50 Euro.
Interessieren würden mich der ML 350 bzw ML 430. Aber auch wieder einen ML 270.
Mein Ziel wäre aber den Verbrauch zu reduzieren auf 8,00 - 10,00 Euro je 100 km.
Zum Beispiel durch umrüsten der beiden Benziner auf Gas.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
Danke und Gruß