ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML 270 cdi mit 294.000km kaufen?

ML 270 cdi mit 294.000km kaufen?

Mercedes ML W163
Themenstarteram 16. Januar 2011 um 18:26

Hallo zusammen!

Hätte endlich meinen Traumwagen gefunden. Kann man einen 270er ML Final Edition, Bj: 9/2005 mit 294.000km "bedenkenlos" kaufen, oder lieber die Finger davon lassen bei dieser Laufleistung? Wäre aus 2. Hand, scheckheftgepflegt und steht bei mir in der Nähe und hat genau meine Wunschfarbe und Austattung. Klar steckt man bei einem Gebrauchtwagen nie drin ob etwas defekt geht, aber das weiß man auch bei geringerer Laufleistung nicht.

MfG Alex

Hier mal ein Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex240982

Hallo zusammen!

Hätte endlich meinen Traumwagen gefunden. Kann man einen 270er ML Final Edition, Bj: 9/2005 mit 294.000km "bedenkenlos" kaufen, oder lieber die Finger davon lassen bei dieser Laufleistung? Wäre aus 2. Hand, scheckheftgepflegt und steht bei mir in der Nähe und hat genau meine Wunschfarbe und Austattung. Klar steckt man bei einem Gebrauchtwagen nie drin ob etwas defekt geht, aber das weiß man auch bei geringerer Laufleistung nicht.

MfG Alex

Hier mal ein Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hi,

naja...ist schon eine Art Glücksspiel. Ich würde auf jeden Fall mal 2-3000 Euro für demnächst fällige Reparaturen einplanen. Wenn der Wagen nicht "getreten" wurde, sollte der die Laufleistung eigentlich schon locker wegstecken und auch noch Potential für die nächsten 200TKM haben. Wenn man halt Verschleissteile bei Bedarf entsprechend wechselt :)

Hab im Juli selber einen Benziner mit 180TKM gekauft - keinerlei Verschleisserscheinungen im Fahrbetrieb feststellbar.

Allerdings sollte man bei der Laufleistung schon damit rechnen, daß irgendwann das Getriebe fällig ist (Überholung rd. 1000 Euro plus Aus/Einbau, Austauschgetriebe ca. 2KEuro)

Nur der Preis - erscheint mir einfach ein wenig zu hoch. 10 K scheinen mir da persönlich angebrachter... :)

M

Würde mich Interessieren kannst Du mal ein paar Fotos machen von innen und außen.

Zitat:

Original geschrieben von alex240982

Danke an alle für eure Meinungen.

Ich denke ich werde mich dann doch nach einem mit weniger km umsehen.

Ich müsste eh erst noch unseren Sprinter James Cook los werden. War das Fzg. von meinem Vater, der aber leider inzwischen verstorben ist.

Wieviel kann man dafür noch verlangen? 316CDI, Sprintshift, Bj 5/2002, 1.Hd, 105000km, fast Vollaustattung . . .

MfG Alex

Themenstarteram 17. Januar 2011 um 19:04

Hier ein paar Bilder von unserem Wohnmobil:

Dscf0137-large
Dscf0139-large
Dscf0140-large
+7

hallo leute

mein ml ist auch 2 besitz bj 2001 und hat mittlerweile schon 330000 km drauf und läuft und läuft 1a. bis auf den wandler aber bei den km bin ich ihm nicht böse..

sonst tip top.. kein ledersitz gerissen oder dergleichen.

bin voll zufrieden..

aja und ee braucht kein tropfen öl und ist staub trocken

lg

am 11. Februar 2011 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt

hallo leute

mein ml ist auch 2 besitz bj 2001 und hat mittlerweile schon 330000 km drauf und läuft und läuft 1a. bis auf den wandler aber bei den km bin ich ihm nicht böse..

sonst tip top.. kein ledersitz gerissen oder dergleichen.

bin voll zufrieden..

aja und ee braucht kein tropfen öl und ist staub trocken

lg

Hallo,

wünsche noch viele Km mit deinem Dicken!:);)

Gruß

Chris

PS:hast Du Bilder von deinem Dauerläufer?

Zitat:

Original geschrieben von wihnalek

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt

hallo leute

mein ml ist auch 2 besitz bj 2001 und hat mittlerweile schon 330000 km drauf und läuft und läuft 1a. bis auf den wandler aber bei den km bin ich ihm nicht böse..

sonst tip top.. kein ledersitz gerissen oder dergleichen.

bin voll zufrieden..

aja und ee braucht kein tropfen öl und ist staub trocken

lg

Hallo,

wünsche noch viele Km mit deinem Dicken!:);)

Gruß

Chris

hey danke.. den werde ich sicher haben :-)

ja habe ich.. auf meiner seite..

hab inzwischen noch fahrwerk hinten eingebaut, folie wieder runter

und reserveradhalter montiert, amg radläufe und so kleinigkeiten

lg

PS:hast Du Bilder von deinem Dauerläufer?

am 12. Februar 2011 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt

Zitat:

Original geschrieben von wihnalek

 

Hallo,

wünsche noch viele Km mit deinem Dicken!:);)

Gruß

Chris

hey danke.. den werde ich sicher haben :-)

ja habe ich.. auf meiner seite..

hab inzwischen noch fahrwerk hinten eingebaut, folie wieder runter

und reserveradhalter montiert, amg radläufe und so kleinigkeiten

lg

PS:hast Du Bilder von deinem Dauerläufer?

Sehr schöner ML!:);)

Zitat:

Original geschrieben von wihnalek

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt

 

Sehr schöner ML!:);)

danke danke :-)

am 18. Februar 2011 um 8:25

Bei so einer Laufleistung von bald 300.000 Km muss man jederzeit mit dem Schlimmsten rechnen. 5.000,-€ wird eine Motorüberholung beim Motoreninstandsetzer mindestens kosten. Es ist schwer zu sagen ob der Motor noch 50.000 Km durchhält oder nicht.

Auch die LIMA, der Turbo, die Einspritzpumpe, sind Teile die sicher bald erneurt werden müssen, wenn das noch nicht gemacht wurde.

bei der Laufleistung muss man einfach damit rechnen, das bald über 5.000,-€ in den Wagen investiert werden müssen, Auch das Lenkgetriebe und das Automatik-Getriebe würde ich mir vorher genau ansehen. Mehr als 300.000 Km schafft kaum ein Automatik-Getriebe, zumindest der Wandler wird, wenn noch nicht geschehen bald erneurt werden müssen.

Wenn Dir das Auto gut gefällt, und Du auf jeden Fall noch 5.000,-€ in Reserve hast, für Reperaturen kannst Du einen Wagen mit so hoher KM-Leistung kaufen.

wichtig bei de km ist..

kein hänger betrieb

grossteils autobahn km

habe den wagen mit 290000 gekauft und jetzt erst den wandler getauscht.

motorisch läuft er 1a braucht null öl wasser usw 2 tausch injektor sind drin,und ich schenke meinen ml nichts..:-)

schlauch gelenker bremsen usw sind normaler verschleiss wie bei jeden alten auto mit den km stand.

bin mit einen ml mit 100000 km hängerbetrieb usw gefahren, weil ich mal einen vergleich haben wollte. und der fast verschlissener wie meiner (komisch) braucht öl,von der leistung relativ schwach, sitz gerissen,lenkrad löst sich, wählhäbel abgegriffen...

denke es kommt immer auf den vorbesitzer drauf an. wie der aufgepasst hat.

lg

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt

wichtig bei de km ist..

kein hänger betrieb

grossteils autobahn km

habe den wagen mit 290000 gekauft und jetzt erst den wandler getauscht.

motorisch läuft er 1a braucht null öl wasser usw 2 tausch injektor sind drin,und ich schenke meinen ml nichts..:-)

schlauch gelenker bremsen usw sind normaler verschleiss wie bei jeden alten auto mit den km stand.

bin mit einen ml mit 100000 km hängerbetrieb usw gefahren, weil ich mal einen vergleich haben wollte. und der fast verschlissener wie meiner (komisch) braucht öl,von der leistung relativ schwach, sitz gerissen,lenkrad löst sich, wählhäbel abgegriffen...

denke es kommt immer auf den vorbesitzer drauf an. wie der aufgepasst hat.

lg

getriebe schaltet bei mir super,also bis jetzt bin ich noch zuversichtlich...

trotz den km wolltn ihn mir schon 2 abkaufen,was ich mir nicht gedacht hätte..

und der listenpreis von so einen ml mit den km ist nicht schlecht, sollte er stimmen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML 270 cdi mit 294.000km kaufen?