ML 270 CDI - Kühlmittelverlust / Motor wird nicht warm

Mercedes ML W163

Mein ML 270 CDI verliert seit einigen Wochen leicht Kühlmittel (siehe Bild). Bisher habe ich noch kein Kühlmittel nachgefüllt, da der Kühlmittelstand nur leicht unter "normal" gefallen ist. Bei längerer Standzeit scheint auch mehr auszulaufen, als wenn der Wagen nur kurz steht. Scheint also keine Frage davon zu sein, ob Druck im System ist, oder nicht.

Zudem wird der Motor nicht mehr wirklich warm Bei 120km/h auf der Autobahn ist die Temperatur bei 70 C (siehe Bild). In der Stadt kommt der Motor max auf 80 C.

Soll ich mal Dichtmittel "reinkippen" und schauen was passiert, oder ist da das Thermostat defekt oder vielleicht noch mehr?

Motortemperatur
Kühlmittel
18 Antworten
Zitat:
@canbo schrieb am 9. Juni 2025 um 21:39:19 Uhr:
Welche Temperatur hat bei Euch das Kühlwasser? Bei meinem ML ist es nach wie max 80c ... kommt ihr drüber ?

Oder anders gefragt: nimmt der Motor schaden, wenn ich mit derart niedriger Kühlwassertemperatur herumfahre?

Hast du denn in der Zwschenzeit schon irgend etwas am Kühlsystem repariert?

Wenn mann länger mit Temperaturen unter 59 °C fährt, dann ist beim ML270cdi der Zuheizer in Betrieb. Der befindet sich nicht wie bei den Limos im Motorblock sondern im Heizungskasten. Hier passiert es dann dass die Relais sowie die Sicherungshalter wegschmelzen.

Zitat:
@Balmer schrieb am 11. Juni 2025 um 13:26:03 Uhr:
Hast du denn in der Zwschenzeit schon irgend etwas am Kühlsystem repariert?
Wenn mann länger mit Temperaturen unter 59 °C fährt, dann ist beim ML270cdi der Zuheizer in Betrieb. Der befindet sich nicht wie bei den Limos im Motorblock sondern im Heizungskasten. Hier passiert es dann dass die Relais sowie die Sicherungshalter wegschmelzen.

Danke für Deine Nachricht. Wie kann ich denn herausfinden, ob der Zuheizer in Betrieb ist? Wo finde ich denn die Relais?

Hast du denn in der Zwschenzeit schon irgend etwas am Kühlsystem repariert?

Wenn mann länger mit Temperaturen unter 59 °C fährt, dann ist beim ML270 cdi der Zuheizer in Betrieb. Der befindet sich nicht wie bei den Limos im Motorblock sondern im Heizungskasten. Hier passiert es dann dass die Relais sowie die Sicherungshalter wegschmelzen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen