ML 270 CDI Kaufberatung!
Hallo Leute,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Fahrzeug, wo ich 3 bis 4 Mal im Jahr die 3,5t Zuglast ausnutzen möchte. Soll nicht zu viel Hubraum haben, damit der Alltägliche gebrauch nicht zu teuer wird. Deswegen der 270er. Das soll einer aus BJ 2001 - 2003 sein, was das Budget halt erlaubt.
Solche haben heute um die 190tkm gelaufen. Habe mir schon ein Paar im Inet raus gesucht BJ. 2003.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie so ein ML mit so einer Laufleistung ist. Das ist für mich als Infos Interessant, damit ich bei einer Besichtigung auf solche Dinge achten kann!
Am meisten Interessiert mich:
- Wenn ein DPF verbaut ist, gibt es KM Leistungen ab wann diese Filter gewechselt werden müssen, weil sie Komplet dicht sind?
- Wie sind die vorgeschriebenen oder die empfohlenen Wechselinterwale für Getriebeöl, Achsöl usw.
- Allgemein die Elektrik. Gibt es da Auffälligkeiten?
Alles weitere wie Rost, Motor müsste ich selber hin bekommen.
Würde mich auf eure Antworten freuen!!
Beste Antwort im Thema
Ich denke TE hat nichts dagegen wenn ich hier weiter mache 😁
Bin auch auf der suche nach einem 270er MOPF mit ca 200t km . Meine Frage, was sollte er haben und was nicht.
Also was macht nur ärger wenn man es hat ? Und was sollte er unbedingt haben ?
Hat der ML einen Zuheizer ? Da ich meinen eher im Winter bewegen werde. Hat der ML im Winter spezielle Macken?Oder gibt es was um ihn Winterfester zu machen? Was ich jetzt auch noch nicht genau gefunden hab ist welches Motoröl genau rein gehört also Spezifikation 229.3? Oder Spezifikation 229.31 ?
Gruß der Allgi 🙂
58 Antworten
Man darf auch das Zeitintervall von 5 Jahren nicht vergessen.
Ja 5 Jahre wird beim w163 keiner mehr schaffen.
Deswegen hab ich das auch außer Acht gelassen.
Aber nach dem es Kombi Filter sind ist es ja egal.
Weil ja so beides rein kommt.
Ich versteh nicht wieso euch das so wichtig ist??
So lange es Kombi Filter sind ist es doch egal wie alt uns und wieviel km?
wer sich nachträglich einen Einbaut, haut den freiwillig bei der nächsten Inspektion wieder raus..
Schluckt der so viel Leistung ?
Ähnliche Themen
Der artikelfiter ist aber doch nur für Städter wichtig oder?
Bei uns hier im Kreis gibt es keine Umweltzonen und da sind wir sicher nicht alleine mit🙄
Gruß Detlef
Theoretisch richtig, ich fahr nicht oft nach München aber wenn ich dann mal wollen sollte dann gehts auch wieder nicht :/ Ulm wäre in meiner Gegend auch noch zu erwähnen.
Ich fahr da im mom gar nicht hin, aber nicht zu können wenn man will dann auch blöd.
Hallo
Ich hätte da was für Bastler.....
Ebay Kleinanzeigen :
253188424
Ne zu weit weg und bis der so is wie ich denn will kann ich mir auch einen Kaufen der Teurer ist.
Das hab ich jetzt schon sooo oft gesehen das "unschöne" billig verkauft werden. Das da aber so viel zu machen is das man sich gleich einen kaufen kann der Teurer ist und dann einfach mal gescheit durch wartet.
Alleine die Duplex Anlage und die LED Rücklichter Disqualifizieren einen...
Und was bei der Anzeige auch wieder Auffällt. Leute macht mal vernünftige Bilder. Is das soooo schwer ?
Ein Bild von innenraum und das mir gar nix sagt. Setzt dich mal auf die Rückbank und Fotografier nach vorne.
Dann sieht man Schalter und Ausstattung. Bilder von vorne Frontal und hinten Kofferraum auf usw.
Dafür 6 Bilder von der Ausstattung und das noch doppelt...
*Grrrrr* 😁
Hallo,
ich muss mich entscheiden zwischen e220 CDI mopf 2007 von privat/zweite Hand oder w163 ML270 mopf Bj 2004 Final Edition Tiptronic/zweite Hand, vom Händler. Preisunterschied 1000 euro, also der ML ist um 1000 euro günstiger dafür ohne PTS aber mit der üblichen Händler Gewährleistung.
Beide haben eine Laufleistung von 200.000 und sind scheckheftgepflegt. Für mich ist die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Karrosserie, Motor sowie des Getriebes, sehr wichtig. Beide sind 7 Sitzer.
Ausstatung ist ebenfalls gleichwertig. Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Es soll als Familienauto dienen, heißt einmal im Jahr einen Urlaub mit 5000 Km mit 2-3 Kleinkindern & Eltern und den rest des Jahres vorwiegend Stadtverkehr 70-80% insgesamt im Jahr knapp 16.000-18.000 Km.
Einkauf erledigen, Kinder zu den Schulen/Vereinen bringen sowie ab und zu nen Ausflug am Wochenende.
Zitat:
@suri89 schrieb am 19. April 2015 um 14:16:31 Uhr:
Hallo,ich muss mich entscheiden zwischen e220 CDI mopf 2007 von privat/zweite Hand oder w163 ML270 mopf Bj 2004 Final Edition Tiptronic/zweite Hand, vom Händler. Preisunterschied 1000 euro, also der ML ist um 1000 euro günstiger dafür ohne PTS aber mit der üblichen Händler Gewährleistung.
Beide haben eine Laufleistung von 200.000 und sind scheckheftgepflegt. Für mich ist die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Karrosserie, Motor sowie des Getriebes, sehr wichtig. Beide sind 7 Sitzer.
Ausstatung ist ebenfalls gleichwertig. Wie würdet Ihr euch entscheiden?Es soll als Familienauto dienen, heißt einmal im Jahr einen Urlaub mit 5000 Km mit 2-3 Kleinkindern & Eltern und den rest des Jahres vorwiegend Stadtverkehr 70-80% insgesamt im Jahr knapp 16.000-18.000 Km.
Einkauf erledigen, Kinder zu den Schulen/Vereinen bringen sowie ab und zu nen Ausflug am Wochenende.
Lass die Finger weg vom ML. Da wirst du arm bei der Laufleistung.
Nimm den W211 😉
Hallo erstmal,
ich bin zwar neu hier und auch kein großer Mechaniker aber habe sei ein paar Jahren ein bisschen Erfahrungen gesammelt was Mercedes betrifft. Fahre selbst einen ML W 163 (400 cdi).
Meine Meinung, ich würde mich für den ML entscheiden. Gemütlichkeit, Sicherheit, Familienfreundlichkeit und Zuverlässigkeit !!!
Ich habe in der Vergangenheit kein besseres Auto gefahren. (Reparaturen hast du überall)
Wirtschaftlichkeit ist die E klasse auf Platz eins, ganz klar,aber die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ich kann dir nur mitteilen, was ich für Erfahrung gehabt hab. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon andere SUV anderer Hersteller gefahren aber der ML toppt alle und ich fahre ca. 30-35 km im Jahr.
Zitat:
@suri89 schrieb am 19. April 2015 um 14:16:31 Uhr:
Hallo,ich muss mich entscheiden zwischen e220 CDI mopf 2007 von privat/zweite Hand oder w163 ML270 mopf Bj 2004 Final Edition Tiptronic/zweite Hand, vom Händler. Preisunterschied 1000 euro, also der ML ist um 1000 euro günstiger dafür ohne PTS aber mit der üblichen Händler Gewährleistung.
Beide haben eine Laufleistung von 200.000 und sind scheckheftgepflegt. Für mich ist die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Karrosserie, Motor sowie des Getriebes, sehr wichtig. Beide sind 7 Sitzer.
Mein 270 hat auch gerade die 200Tkm überschritten. Ich fahre ihn super gerne, aber Du fragst nach Zuverlässigkeit, dann lass die Finger vom ML. Schönes Auto, aber ständig geht was kaputt und man schraubt dauert dran rum. Letzte Woche noch das Armaturenbrett komplett ausgebaut wg. einem blöden gebrochenen Plastikhebel von der Heizung. Wenn du das nicht selbst kannst, wirst du arm bei. Da muss man schon schwer verliebt sein in seinen Allrad.
Und das bin ich nunmal....
Einen ML kauft und fährt man aus Überzeugung,
nicht weil er zuverlässig ist 😉 Das können andere besser.
Zitat:
@ML430 schrieb am 24. April 2015 um 12:13:53 Uhr:
Einen ML kauft und fährt man aus Überzeugung,
nicht weil er zuverlässig ist 😉 Das können andere besser.
Wenn alles gemacht ist, sammelt auch der M brav seine Kilometer. 🙂
LG Ro