ML 270 CDI Anhängerkupplung Problem !!!
Folgendes:
ML 270 CDI mit Original MB AHK auf gerader Fläche ist die Mitte des Kugelkopfs bei 49 cm Laut Diverser AHK Hersteller solle es in ungeladenen Zustand Maximal 42cm seien.
Nun zum Problem mein Anhänger wenn dieser angehängt ist steht nicht mit allen 4 Reifen auf dem Boden. Die hinteren 2 stehen auf die anderen in der Luft nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich die AHK um 7 cm. Runter das alle 4 Räder aufstehen ??? Oder was ist Falsch am Wagen ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe bei mir auch mal alles nachgemessen zum Vergleich:
- Bereifung 275/55R17, 4mm Profil (Hankook)
- Kotflügelhöhen zwischen 82,5 und 83 cm (s. Bilder)
- Höhen Mitte Kugelkopf 45 cm, 57 cm, 62 cm, je nach dem, welchen Haken ich verwende (s. Bilder)
Grüße
Reiner
59 Antworten
Zitat:
@dexal01 schrieb am 24. Mai 2016 um 17:00:20 Uhr:
Hallo,nachdem mir keiner helfen konnte habe ich nun einfach mal gemessen und zwar vom Boden zur unteren Kotflügelkante. Vorne habe ich ca 82 cm gemessen und hinten 80 cm. Bei der Kupplung habe ich vom Boden bis Mitte Kugelkopf 42 cm gemessen. Wenn ich nun vorne um ca 2 cm verkleiner so kommt der Wert der Kupplung auch ca 44 cm.
Was meint Ihr soll ich vorne den Wagen absenken?
Gruß dexal01
In Anbetracht, dass deiner hinten wohl relativ tief ist im Vergleich zu anderen, könntest du mal probieren vorne soweit abzusenken, dass du auf das Niveau von hinten kommst, oder leicht darunter.
Halte aber vorher und nachher mal eine Präzisionswasserwaage an die Felge und messe wieviel Sturz du hast.
Sollte sich wahrscheinlich nicht viel ändern, aber sicher ist sicher, nicht dass die Reifen dann schräg abfahren.
Ich habs gerne so hoch wie möglich, da ich oft viel Freigang unter dem Auto brauche, dafür aber meinen ML weniger als Sportwagen benutze 😉.
Grüße
Reiner
Hallo,
so ist die Situation an meinem Dicken. Die Kugelpfanne des Tandemhängers ist bei 41 cm (Ladefläche waagerecht), der Kugelkopf ist bei 47 cm. Die Vorgeschichte: Wegen Federbruch beide Federn hinten ersetzt und Auto stand danach 3 cm höher, um diesen Wert dann auch vorne angehoben.
Im angekuppelten Zustand steht nun die vordere Achse des Hängers nur knapp auf dem Boden. Einen alternativen(abnehmbaren) Kugelhals mit tieferer Kugelkopflage, gibt es meines Wissens nicht. Der 163er hat sowieso schon die tiefste Ausführung, was die Lage von Aufnahmeprisma zu Kugelkopf betrifft.
Was nun? Entweder damit leben oder die Kugelpfanne am Anhänger umbauen.
Die Kugelpfanne am Anhänger ist meist angeschraubt zum Wechseln bei Verschleiß - sieht bei dir auch so aus.
Entweder du schaust mal im Netz, ob es da eine gekröpfte Version gibt zum Anschrauben, oder du fertigst dir ein geeignetes Zwischenstück an, so dass das Ganze dann waagerecht wird.
Hat dein Anhänger eigentlich keinen Pendelausgleich der Tandemachse?
Grüße
Reiner
Es gibt auch Auflauf Erhöhungen. Ich werde mir diese auch zu legen
Ähnliche Themen
Unsinn ohne Ende.
Nicht veränderte MLs können jeden normalen Anhänger aufnehmen.
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 25. Mai 2016 um 21:07:22 Uhr:
Unsinn ohne Ende.
Nicht veränderte MLs können jeden normalen Anhänger aufnehmen.
Wer hat denn schon einen NORMALEN Anhänger, wenn man einen ML fährt 😁.
Hatte der Anhänger mal einen Unfall oder wurde er verändert, hast Du ihn Neu oder Gebraucht gekauft?
Vielleicht liegt der Fehler ja garnicht am ML sondern am Anhänger
LG Detlef
Zitat:
@lena_sina schrieb am 25. Mai 2016 um 12:14:42 Uhr:
- Höhen Mitte Kugelkopf 45 cm, 57 cm, 62 cm, je nach dem, welchen Haken ich verwende (s. Bilder)
Krass. Ich wusste nicht einmal, dass es unterschiedliche Haken gibt. Da muss ich doch glatt mal schauen, welchen ich da habe....
Edit: den auf dem Foto rechts.
Zitat:
Krass. Ich wusste nicht einmal, dass es unterschiedliche Haken gibt.
Vorsicht, für den ML gibt es nur einen Haken, welcher auch zugelassen ist (s. mein Text weiter oben)!
Die anderen habe ich von anderen Fahrzeugen.
Durch die größeren Hebelmomente an der Aufnahme (Haken sind höher und erzeugen so ein größeres Moment auf die Hakenaufnahme) Ziehe ich damit immer nur maximal 2,5 to anstelle der sonst zulässigen 3,5 to (meistens sind es so um die 1,5 to - das ist für Aufnahme und (Fremd-) Haken absolut unkritisch).
Für meinen Anwendungsfall ist das so aber die einfachste Lösung gewesen.
Grüße
Reiner
So habe meinen gerade auch mal nachgemessen, vorne 85 hinten 83 und Anhängerkopf mit fester Kupplung 45 hoch. Gibt es irgendwo Werte, sollen beide Achsen gleich sein oder ist da ein Unterschied gewollt. Reifen sind 295/40/20, Tank halbvoll und Gastanks leer. Hatte mit meinem altem Pferdehänger auch das Problem, das die vordere Achse wesentlich weniger belastet war. Da das neue Pferd größer ist, habe ich mir einen großen Pferdeanhänger geholt und der liegt jetzt schön satt auf. Gruß Frank
Meiner hat eine Kugelkopfhöhe von 44cm, bei beladung mit ca. 100kg im Kofferraum. Original Otis-Kupplung ab Werk (abnehmbar).
Zitat:
@taurusbenz schrieb am 23. Mai 2016 um 10:39:31 Uhr:
Sry, sehe nicht den Kosten - Nutzen Sinn.
Da will ich mal aus tiefster Inbrunst hoffen,dass Sie sich intellektuell nicht voellig verausgabt haben.
Eine praktische Hilfe fuer der Fragesteller sehe ich in Ihrem Beitrag nicht.😕
Zitat:
@CL1212 schrieb am 25. Mai 2016 um 13:37:24 Uhr:
Was nun? Entweder damit leben oder die Kugelpfanne am Anhänger umbauen.
Ist denn die Bereifung/Querschnitt inkl.der Felgen des Haengers baukonform?
Vielleicht hat ja der Vorbesitzer aus welchem Grund auch immer, kleinere Reifen/Felgen
montiert?
Gruss pembry
Zitat:
@pembry schrieb am 30. Mai 2016 um 23:40:11 Uhr:
Zitat:
@CL1212 schrieb am 25. Mai 2016 um 13:37:24 Uhr:
Was nun? Entweder damit leben oder die Kugelpfanne am Anhänger umbauen.Ist denn die Bereifung/Querschnitt inkl.der Felgen des Haengers baukonform?
Vielleicht hat ja der Vorbesitzer aus welchem Grund auch immer, kleinere Reifen/Felgen
montiert?
Gruss pembry
Habe ich letzte Woche auch schon erfolglos nach gefragt😠
Zitat:
@Hennaman schrieb am 31. Mai 2016 um 08:15:46 Uhr:
Habe ich letzte Woche auch schon erfolglos nach gefragt😠
[/quote
Die Frage sollte aber schon noch vom Fragesteller beantwortet werden.
Gut moeglich,dass genau dieses sein Prob.ist.🙂