MKL leuchtet

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
gestern hat es auch mich erwischt und glaubts mir oder nicht am Sonntag saß ich noch im Volvo und war froh das noch nie ein Lämpchen eine Störung anzeigte.
Mein Guter hat 269875 km runter.
Weiter im Text, ich halte am Dienstag kurz beim Schneider an und 2 min. später, Motor an und Zack die LAMBDALEUCHTE.😰
Ich sofort schlechte Laune ab nach hause und Batterie abgeklemmt.
1 Stunde später Batterie ran, Motor an und Leuchte an.😠
Da ich ja schon hier und in einem anderen Volvoforum viel über diese MKL und ihre eventuellen Fehler
gelesen habe war ich bedient.
Da ich kein Bock hatte tausend Teile zu tauschen und am Ende doch nix erreicht zu haben, bin ich am Mittwoch zu meinem 🙂 freien Volvohändler gefahren.
Ihm kurz erklärt was los ist.
Auto abgestellt und 4 Stunden später klingelte mein Telefon,"Auto fertig, kann abgeholt werden."
Mein Baby sofort geholt und 319€ wechselten den Besitzer.
Kaputt war nur die Lambdasonde!!
Die Leuchte kam ohne Vorwarnung und auch noch nie hat an meinem Volvo irgendeine Lampe Fehler gezeigt.
Im Nachgang waren aber 2 Sachen mir im Bewußtsein, bei der AU im Juli 2013 tat er sich schwer und er hatte in der Letzten Zeit einen minimalst leicht unrunden Leerlauf.
Ich habe es gemerkt weil ich jeden Tag mit dem Auto fahre, es war nur minimal.
Kurzum, viel Nerven gespart und eine ORIGINALE Volvosonde eingebaut bekommen.
Okay 192€ für die Sonde sind nicht gerade geschenkt aber ich bestand drauf.
Das gute ist das es auch keine Unendliche Geschichte geworden ist.
Eventuell kann hier jemand von meiner Beobachtung profitieren und schützt sein Nervenkostüm.

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,
gestern hat es auch mich erwischt und glaubts mir oder nicht am Sonntag saß ich noch im Volvo und war froh das noch nie ein Lämpchen eine Störung anzeigte.
Mein Guter hat 269875 km runter.
Weiter im Text, ich halte am Dienstag kurz beim Schneider an und 2 min. später, Motor an und Zack die LAMBDALEUCHTE.😰
Ich sofort schlechte Laune ab nach hause und Batterie abgeklemmt.
1 Stunde später Batterie ran, Motor an und Leuchte an.😠
Da ich ja schon hier und in einem anderen Volvoforum viel über diese MKL und ihre eventuellen Fehler
gelesen habe war ich bedient.
Da ich kein Bock hatte tausend Teile zu tauschen und am Ende doch nix erreicht zu haben, bin ich am Mittwoch zu meinem 🙂 freien Volvohändler gefahren.
Ihm kurz erklärt was los ist.
Auto abgestellt und 4 Stunden später klingelte mein Telefon,"Auto fertig, kann abgeholt werden."
Mein Baby sofort geholt und 319€ wechselten den Besitzer.
Kaputt war nur die Lambdasonde!!
Die Leuchte kam ohne Vorwarnung und auch noch nie hat an meinem Volvo irgendeine Lampe Fehler gezeigt.
Im Nachgang waren aber 2 Sachen mir im Bewußtsein, bei der AU im Juli 2013 tat er sich schwer und er hatte in der Letzten Zeit einen minimalst leicht unrunden Leerlauf.
Ich habe es gemerkt weil ich jeden Tag mit dem Auto fahre, es war nur minimal.
Kurzum, viel Nerven gespart und eine ORIGINALE Volvosonde eingebaut bekommen.
Okay 192€ für die Sonde sind nicht gerade geschenkt aber ich bestand drauf.
Das gute ist das es auch keine Unendliche Geschichte geworden ist.
Eventuell kann hier jemand von meiner Beobachtung profitieren und schützt sein Nervenkostüm.

Gruß Christian

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nochmal auslesen lassen😁
Es könnte ja auch sein,das er mit der defekten Sonde zu mager lief,somit Verbräuche von 6-7 Liter erzielt hat und nun mit der intakten Sonde wieder auf den Regelverbrauch von 8-10 Liter kommt.

Martin

Hallo,
mit der alten Sonde hatte er ja einen minimalst schwankenden Leerlauf und das ist jetzt nicht mehr,
das heißt es ist jetzt ein ganz normaler runder Leerlauf.
Muss ich mal nächste Woche in Angriff nehmen das Auslesen lassen.

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen