MKL leuchtet - OM642 350BT

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

folgenden Fehler hab ich:

P010C / P010D -> ausgelesen mit ODBII

MAF or VAF Sensor B (fahrerseitig) - circuit high
MAF or VAF Sensor B (fahrerseitig) - circuit low

Fahrverhalten ist bisher unaufällig, also kein Notprogramm oder weitere Leistungseinbussen

Offensichtlich ist der Luftmassensensor defekt.
Im Netz habe ich einige Versuche gefunden, wo der Sensor ausgebaut und mit einem speziellem Reiniger gereinigt wurde - keine Verbesserung.

Wer kennt sich damit aus, oder kann vielleicht diesmal wirklich die Reinigung helfen, weil Blütenstaub zur Zeit extrem ist.

PS. Motorluftfilter sind ca. 1 Jahr als

Wer hatte diesen Fehler schon mal???

19 Antworten

so, hier das update:

ich habe den "Löwe-Automobile" LMM eingebaut. Fazit: 1. Der Stecker passt nicht einmal mechanisch so, dass die Aretierung einrastet und 2. der Luftmassenstrom wird zwar korrekt aufgezeichnet, jedoch nicht die Temperatur! Für alle die es interessiert, der LMM beim OM642 ist ein Kombisensor, der eben den Massenstrom und die Temp im Saugkanal misst.
Lösung: Nach weiterer Recherche habe ich doch einen originalen LMM von Bosch (für sogar weniger Geld) gefunden. Dieser wird nächste Woche geliefert. Ich werde auch dazu berichten.

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0281006487

Update 2.0

Wie oben im link erwähnt, habe ich nun das Original für weniger Geld eingebaut.
Fazit: Perfekt, alle Fehler weg

@kazbeck wie bitte hast du den LMM von der Ansaugbrücke bekommen?

Ich denke das gesamte Internet würde sich über eine gute Anleitung/Beispiel freuen, wie man die LMM sauber vom Geweih bekommt und auch wieder drauf montiert.

@ar0x7e7
Wurde schon beschrieben, bspw. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...010d38-luftmassenmesser-t7303560.html

Ist aber tatsächlich etwas gefrickel, mit einem Föhn o. ä. bekommt mans aber hin 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@AR0x7E7 schrieb am 6. August 2023 um 20:49:04 Uhr:


@kazbeck wie bitte hast du den LMM von der Ansaugbrücke bekommen?

Ich denke das gesamte Internet würde sich über eine gute Anleitung/Beispiel freuen, wie man die LMM sauber vom Geweih bekommt und auch wieder drauf montiert.

Leider gibt es kein Geheimnis wie es wirklich leicht gehen könnte. So gut wie es geht mit Heißluftgebläse oder Fön erwärmen und mit einem Kunststoffkeil abhebeln. Kunststoffkeil deswegen um den flexiblen Teil nicht zu beschädigen.

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen