MKL leuchtet nach c. 20 km Fahrt

Opel Kadett E

Die MKL leuchtet nach ca. 2o KM Fahrt. Ausgelesen: Gemisch zu Mager. Der Motor ruckelt unter Last, sowie der Kraftstoffverbrauch ist ca. 1 Liter höher, Auspuffendrohr tief schwarz.
Wer kann helfen, was könnte es sein ? Zündkerzen und Luftfilter sind ca. 15.000 Km drin.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe.

105 Antworten

Bat. ab und Licht an. Grad bei Anlagen etc. die so nen Kondensator verbaut haben..

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Bat. ab und Licht an. Grad bei Anlagen etc. die so nen Kondensator verbaut haben..

Batterie 3 Std. abgeklemmt.

Nach 10 km Fahrtstrecke brennt die Motorkontrolleuchte wieder.

Bevor die angeht ist ein Leistungsverlust zu bemerken (wenn gleichmäßiges Tempo gefahren wird)

dann ist wieder Leistung vorhanden.

Alles seltsam, hat noch jemand eine Idee ???

Ja Ausblinken😉

Schau mal am Stecker des Einspritzventils. Da ist eine Gummidichtung drinnen, die löst sich gern mal auf. Ansonsten kannst du auch mal alle Stecker die du findest mit Kontaktspray Bearbeiten. Mal ein anderes STG. probieren so du an eins kommst...
Den Tempfühler fürs STG. mal Durchmessen.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Ja Ausblinken😉

Schau mal am Stecker des Einspritzventils. Da ist eine Gummidichtung drinnen, die löst sich gern mal auf. Ansonsten kannst du auch mal alle Stecker die du findest mit Kontaktspray Bearbeiten. Mal ein anderes STG. probieren so du an eins kommst...
Den Tempfühler fürs STG. mal Durchmessen.

Danke für die Infos. Welche Werte muss denn der Temperaturfühler haben?

Werde es prüfen.

Ähnliche Themen

Link: http://www.opel-problemforum.de/.../...eraturfuehler-werte-in-ohm.html

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Link: http://www.opel-problemforum.de/.../...eraturfuehler-werte-in-ohm.html

Habe den 2 poligen Temperaturfühler geprüft, sogar einen neuen leihweise eingebaut.

Nichts hat sich geändert, es sogar noch gravirender geworden, jetzt geht die MKL auch im Leerlauf an.

Was ist zu tun??

Der Kraftstoffverbrauch hat sich von 6,5 auf 8,9 Liter erhöht.

Kann am Steuergerät selbst liegen.

Soll ich Dir eins schicken?

Ne Undichte würd mir noch Einfallen. Bremsenreinigertest machen. Also Einspritzung laufend abspritzen, dreht er hoch ist was undicht. Zündquellen Ausschließen!!! Zündung vor allem!

Zitat:

Original geschrieben von opelkadett


Kann am Steuergerät selbst liegen.

Soll ich Dir eins schicken?

Wenns helfen würde, gerne.

Hast Du denn sowas im Teilefundus?

Ja, hab' ich noch da.

Brauche ich aber nicht mehr, weil ich seit einem Jahr einen Kadett 13S mit Vergaser fahre, der kein STG hat.

Waldstr. 2?

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Ne Undichte würd mir noch Einfallen. Bremsenreinigertest machen. Also Einspritzung laufend abspritzen, dreht er hoch ist was undicht. Zündquellen Ausschließen!!! Zündung vor allem!

Bremsenreinigertest gemacht, nichts undicht.

Zitat:

Original geschrieben von opelkadett


Ja, hab' ich noch da.

Brauche ich aber nicht mehr, weil ich seit einem Jahr einen Kadett 13S mit Vergaser fahre, der kein STG hat.

Waldstr. 2?

Richtig: Waldstr.2

Ich mache Dir ein Päckchen fertig, dürfte Samstag da sein!

Zitat:

Original geschrieben von opelkadett


Ich mache Dir ein Päckchen fertig, dürfte Samstag da sein!

Das wäre toll, wenn die Post schnell genug ist.

Mit DHL geht's gleich los...

Deine Antwort
Ähnliche Themen