MKL durch Ansaugluft Temperatur

Seat Ibiza 4 (6J)

Moin erstmal,
Ich bin komplett neu im Thema Seat.
Ich hab mir letzte Woche ein Sear Ibiza 6j 1.2 mit 70ps (3zyl)
Und nu hab ich die mkl an Diagnose sagt mir ansaugluft temp ist nicht plausibel nun der hat ja kein lmm bei meinem alten (e46 bmw) war der im lmm drin die Werkstatt sagt zu mir ist ein Defekt im Steuer gerät.
Kann das sein oder werde ich ver*****? Hat da wer Erfahrung?

Diagnose
20 Antworten

Zum Thema Messen:
Kalter Motor, Zündung an
Diagnose, Motorsteuergerät, Messwertblock 004 lesen,
die beiden folgenden Werte sollten in etwa gleich sein
Feld 3 Kühlmitteltemperatur
Feld 4 Ansauglufttemperatur
konstant 0,0 oder minus 39,8 °C
=> Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Plus oder Kurzschluss nach Masse
- Widerstandswerte prüfen
- Leitungen und Steckverbindungen zum Geber für Ansauglufttemperatur prüfen

Widerstand des Ansauglufttemperaturgebers messen:
Stecker abziehen
(Zum bequemeren Messen den Geber ggf. ausbauen.
Dann kann man auch gleich die ET-Nr. ablesen und sehen vom welchem Hersteller
der "Neue" stammt - hoffentlich kein Noname-Schrott.)
Multimeter auf Messbereich 20kOhm einstellen
Messspitzen an Pin1 und Pin2 des Gebers (entspr. am Stecker Kabel braun und grün)
20°C entspricht einem Widerstand von 2,3…2,6 kOhm.

G42_71

Also motor code ist wie gesagt bzg.
Und hatte den Fehler gelöscht und 2 Tage lang ist er nicht wieder gekommen heute morgen aber schon also er tritt boxcar bei jedem Motor Start auf sonder bei jedem 2-3 mal

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 17. März 2024 um 11:17:38 Uhr:


Zum Thema Messen:
Kalter Motor, Zündung an
Diagnose, Motorsteuergerät, Messwertblock 004 lesen,
die beiden folgenden Werte sollten in etwa gleich sein
Feld 3 Kühlmitteltemperatur
Feld 4 Ansauglufttemperatur
konstant 0,0 oder minus 39,8 °C
=> Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Plus oder Kurzschluss nach Masse
- Widerstandswerte prüfen
- Leitungen und Steckverbindungen zum Geber für Ansauglufttemperatur prüfen

Widerstand des Ansauglufttemperaturgebers messen:
Stecker abziehen
(Zum bequemeren Messen den Geber ggf. ausbauen.
Dann kann man auch gleich die ET-Nr. ablesen und sehen vom welchem Hersteller
der "Neue" stammt - hoffentlich kein Noname-Schrott.)
Multimeter auf Messbereich 20kOhm einstellen
Messspitzen an Pin1 und Pin2 des Gebers (entspr. am Stecker Kabel braun und grün)
20°C entspricht einem Widerstand von 2,3…2,6 kOhm.

So beim messen des weder Standes hatte ich die besagt 2,3 kOhm und meine Diagnose hat mir das was ich im Bild anhänge ausgespuckt und der Motor war bereits s warm
Und der Sensor ist Ling log
Und talker danke bis hier hin.

Diagnose

Der Wert von -40,5°C spricht für eine Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Plus oder Kurzschluss nach Masse.
Also am abgezogenen Stecker messen:
Pin1 (braun) muss Masseverbindung haben
(Widerstand zur Masse messen - Sollwert möglichst klein, aber nicht 0 = kein Durchgang)
Pin2 (grün) sollte 5V spannung liefern (Einstellung auf 20V)

Falls Messwerte ok, schmeiß den Chinaböller raus und besorg dir einen von Bosch
=> https://www.motointegrator.de/.../...sor-ladedruck-bosch-0-261-230-234

P.S. ...er tritt boxcar bei jedem Motor Start auf .... Was ist das ???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 19. März 2024 um 15:01:27 Uhr:


Der Wert von -40,5°C spricht für eine Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Plus oder Kurzschluss nach Masse.
Also am abgezogenen Stecker messen:
Pin1 (braun) muss Masseverbindung haben
(Widerstand zur Masse messen - Sollwert möglichst klein, aber nicht 0 = kein Durchgang)
Pin2 (grün) sollte 5V spannung liefern (Einstellung auf 20V)

Falls Messwerte ok, schmeiß den Chinaböller raus und besorg dir einen von Bosch
=> https://www.motointegrator.de/.../...sor-ladedruck-bosch-0-261-230-234

P.S. ...er tritt boxcar bei jedem Motor Start auf .... Was ist das ???

So ich weiß nicht genau wie ich den Kabel Baum durch messen soll hab jetzt die letzen Tage herum probiert wir wohl nichts helfen werde zur Werkstatt fahren müssen hilft nichts.
Und das Letzte sollte heißen ,tritt nicht bei jedem Motor Start auf, ist auf die Mkl bezogen

Mit einem Multimeter.
Pin1 Widerstand gegen Masse messen.
Pin2 Spannung gegen Masse messen.

Nichts desto trotz; von Ling Log habe ich noch nie gehört. Bau direkt einen originalen Sensor ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen