MJ 2009 ohne automatische Fensterschließung wg. der Amis...

Volvo S40 2 (M)

Hi,

obiges hat mir heute mein 🙂 erzählt. Der Menüpunkt zur automatischen Fensterschließung per Fernbedienung ist noch vorhanden, aber nicht mehr aktivierbar. Wohl wegen irgendwelcher Sicherheitsbestimmungen in den USA... 😠

Könnt ihr das bestätigen?

Betrifft das auch die automatische Fensteröffnung? Oder gibt es die gar nicht?

Schönen Gruß
Jürgen
dem mit dieser Entscheidung schon wieder ein Stück Volvonähe genommen wird. 🙁

Beste Antwort im Thema

Genau so sehe ich das auch. Und mich ärgern diese vielen Kleinigkeiten immer mehr, so dass ich immer mehr von Volvo wegtendiere. Irgendwann fasse ich diese nervigen Dinge mal in einem Thread zusammen... und schreibe sie auch an Volvo. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das ist bei meinem C70-II MJ07 auch so: öffnet geht, schliessen nicht. Soll beim MJ 06 auch schon so gewesen sein.

habe einen C-30 MY09 (schweizer version) beides ist im menü aktiviert funktioniert aber irgendwie nicht. Oder bin ich zu dof das zu machen muss man auf was bestimmtes achten? einfach nur lange auf den fernbedienungs knopf drücken???????

Hatte davor einen S-40 MY08 da habe ich das auch nicht hinbekommen

Zitat:

Original geschrieben von CyressM82


habe einen C-30 MY09 (schweizer version) beides ist im menü aktiviert funktioniert aber irgendwie nicht. Oder bin ich zu dof das zu machen muss man auf was bestimmtes achten? einfach nur lange auf den fernbedienungs knopf drücken???????

Hatte davor einen S-40 MY08 da habe ich das auch nicht hinbekommen

Naja manchmal kappiert er es auch nach 10 Sekunden langem Drücken nicht. Da musst du dann kurz auslassen und nochmal drücken und halten. Dann sollte es aber gehen. Beim Schließen muss es aufjedefall gehen. Da ging es schon immer.

habas probiert geht sowhl beim auf bzw. zumachen

Ähnliche Themen

ich hab bemerkt, dass man beim V50 öfters mal einen findet, bei dem die funktion "alle öffnen" deaktiviert ist. "alle schließen" aber funktioniert.mit der originalen volvo-software(vida) kann man das ändern. wie es beim S/V70 ist, kann ich nciht sagen. müsste ich mal einen anschließen.

bei meinen C70 Bj. 2009 gehts nicht. im menü steht es drin-dunkel hinterlegt-aber man kann kein häkchen rein machen. volvo sagt das man da nix machen kann....

Andreas

Also bei meinem geht beides, sowohl über die FB als auch über den Knopf an der Tür...  Muss dann ein reines C70 "Probleme" sein...  Ich könnte mir vorstellen, dass Volvo da eine Arbeitsanweisungen raus gegeben hat so das der freundliche vor Ort es schlicht nicht darf.  Wenn man aber mit dem richtigen Interface + Software bei geht, sollte sich das ändern lassen...

Der Schalter an der Tür funktioniert übrigens genauso wie die FB, einfach gedrückt halten bis die Fenster reagieren....   

Totengräber.....aber ist schon interessant, das die Fragen aus 2008 (und auch da war das Thema schon uralt) noch interessieren ...
KUM

Bei meinem V50 Bj. 06, Mj 07 ging auch nur das öffnen der Fenster, aber kein Schließen.

Mittels meinem Vida Dice konnte ich das aber entsprechend Programmieren und nun kann ich öffnen und schließen.

komisch-wenn ihr das mit vida dice selbst könnt , sollte das der 🙂 erst recht können. na den werd ich mal auf die hühneraugen treten-dann gehts bestimmt...

Andreas

Ich kann ja nur von meinem sprechen.

Vielleicht ist das auch Modelljahr abhängig.

Aber mit dem Dice geht einiges.
Habe jetzt zu dem Dice noch ein weiteres System von Delphi. Das kann auch viel, aber ist bei weitem nicht so tiefgehend wie der Dice.

Dafür kann ich alle Hersteller damit Auslesen, löschen und Programmieren. Sogar LKW´s

DS150 ? 😉 

Hehe ja.... DS150. Hab noch 3 im zulauf. Müssten jeden Tag eintreffen......🙂

Beim C70 geht das automatische schließen nicht, da die hinteren Seitenscheiben keinen Kraftsensor (keine Ahnung, wie das genau heißt) haben und somit einfach schließen EGAL, ob sich ein Arm/Finger/was auch immer dazwischen befindet. So wurde es uns zumindest erklärt, als wir es beim 🙂 versuchen wollten es zu aktivieren. Ist für mich zumindest eine schlüssige Erklärung, warum es bei den anderen P1 Modell geht und eben nur beim C70 nicht.

Watttt

Der C70l hinten keinen Einklemmschutz haben.
Das glaube ich nicht bevor ich es selber gesehen habe.

Und wenn die Kids jetzt hinten das Fenster hoch machen und den Kopp dabei raus halten wird mal eben abgetrennt, oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen