mitteltöner über endstufe?

Mazda 323 5 (BA)

hi leute
hätte mal eine frage in sachen audiosystem.
Mein radio ist ein jvc kd r611, dieses liefert je 50 W mal 4, jedoch sind meine mitteltöner zeus hifonics zxi52cx und
http://www.phonocar.it/.../2-066.html
für 110 W bzw 90 W ausgelegt.
nun zu meiner frage: kann ich eventuell meine itteltöner ebenfalls über meine Endstufe laufen lassen?
ist eine hifonics mit 600W, es ist mir bewusst, dass eventuell ein widerstand mit eingebaut werden müsste um die leistung entsprechend zu reduzieren, dass die LS nicht durch kokeln.
bin ein ziemlicher anfänger in sachen audio, also wenn ich komplett falsch liege bitte verbessern 🙂

danke im voraus.
mfg

7 Antworten

Hallo BA-323!Spricht ja nicht dagegen.In gegenteil um ein sauberes und satte klang zu bekommen und die LS mit genug strom zu versorgen ,muss du eine enstufe anschlißen.Beide LS modelle die du hast liegen an leistung deutlisch über die 50 Watt die dein JVC bedienen kann!Wurde also nicht alleine reischen!Beim Höch drehn wurden die LS anfangen zu kratzen und die distorsionen wurden nicht nur für dich unangehnem wirken,sonder die LS könnten auch schaden davon tragen.
Wiederstand brauchst du übrigens auch nicht da die LS in normalfall eigene schon haben müssten!
Auf nummer sicher gehst du auf jeden fall wenn in ein facch geschäfft fragst.
Aber eien frage zu endstufe hätte ich jetz!
Wieviele kanäle hat der Hifonics?
Und hast du eigentlisch vor NUR die Mitteltöner über endstufe laufen zu lassen?
Grüße
Flo!

hi
danke soweit
ne hab auch noch eine entsprechende bassbox von hifonics mit 600W
http://www.elektronik-star.de/..._20cm_600W_LED-Effekt_i213_4178_0.htm
müsste es sich bei der endstufe um diese hier handeln
http://cgi.ebay.de/.../290536762065
ok hört sich ja eigenltich ganz gut an^^
also 2 kanal ist das ein problem bei dme anschließen der mitteltöner?

mfg

Hallo BA!
Also die reie nach!
Du möchtest die Mitteltöner am Endstufe anschlißen udn bis hier wäre ja alles nicht
außergewöhnlich!Aber die LS von phonocar die du gezeigt hast sind ja keine Mitteltöner sonder
Coax lautsprecher,also ein kombi aus Tief und höchtöner!
dann reden wir mal über den endstufe von Hifonics die du gezeigt hast!
Zwei kanäle?
also
entwieder du schlißst dran die zwei lautsprecher (jewals eine Kanal)
oder die basskisste in brück modus!
bruckmodus heißt Z.B. + von Kanal 1 und - von kanal zwei!
Viele schlißen auf eine zwei kanäle alles zusammen,ich rate aber davon ab!
Möchtest du ein vernünftiges klang die nciht die welt kostet udn auch etwas Pegel bietet?
Ein mal die LS vorne über autoradio laufen lassen,und den subwoofer am endstufe über den rear kanal steuern!
Mit diese konfiguration kannst du mit den vordere lausprecher die Höchtöner symulieren und von hinten hast halt den bass!
Zu einstellung?
radio einschalten,ein CD (Keine radio oder MP3 datei dafür verwenden)rein legen!
Fader komplett nach Hinten drehen so das nur dr bass zu hjören ist!regler am endstufe etwas bis drei viertel aufdrehn udn dann langsam Volume am autoradio aufdrehn (auch drei viertel,oder etwas weniger) bis den subwoofer anfängt unsauber zu spielen.Wenn sowas geschet einfach am endstufe den regler für pegel langsam zurück drehn bis die störung weg ist!
Jetz volume am eutoradio wieder rünter und fader nach vorne drehn so das die music nur von vorne zu höen ist,und langsam wieder Pegel aufdrehn bis die lautstärke angehnem hoch ist!Angehnem bedeutet nicht das die lautsprecher krachen mussen oder noch schlimmer die hören leiden mussen!
Jetz hörst du die music nur von vorne,die LS arbeiten sauber allerdings hast fastkein bass.
Also langsam Fader wieder nach hinten bis du anfängst auch wieder den sub zu hören!
Wenn denn Pegel die dir geffält erreicht ist,hast deine anlage eingestellt!Den radio mus du natürlisch auch einstellen (Bass-Hoch-Loudniss wenn vorhanden und so weiter)
So hast du in auto ein saubere sound und die komponenten sind am sinnvollste eigesetz.
das sind die möglichkeiten die eine zwei kanäle bietet,sonst muss du schon 4 kanäle haben,
wobei zwei wieder für die LS vorne sind und die hintere zwei gebrückt für den sub!Die entscheidung liegt an dir!
Ich hab schon jemanden hier meine endstufe empfohlen!
hifonics TXI 4400!TOP Qualität für ne vernunftiges preis!Dazu hast eine Kabelfernbedienung die dir ermöglischt den subwoofer in Pegel (Volume) von vorne zu steuern.Und wenn cih dir ein typ geben darf!
Wenn du die LS von Phonocar noch nichit gekauft hast ,wurde an deine stelle ein Kompo system wählen!Welsche ist in gründe egal,hauptsache Marken produkte udn keine 600 watt LS für 30 € aus den Ebay und Co!Qualität kostet nun mal geld,und die dinge aus fernost sind nur schrott!Tief Töner in die Türen vorne,höchtöner auf die A Säule udn die bühne steht!
Und vergesse nicht paar dämm matten in die türen.
wenn noch fragen hast stelle die ruhig.
Wünsche dir jetz viel spass beim entscheidung treffen,und mit deine anlage
Grüße
Flo!

ok hört sich soweit logisch an.
soweit ich es jetzt verstanden habe bräuchte ich eine 4 kanal endstufe damit ich die hinteren boxen - also die hifonics - über die endstufe laufen lassen kann und gleichzeitig über diese brückenschaltung von zwei kanälen die bassbox anschließen kann.
es ist nicht möglich diese kombi aus tief und hochtöner über die endstufe laufen zu lassen oder?
soweit ch weiß waren bei hochtöner spulen erforderlich wenn man sie über das radio laufne lassen tut also wird das erstrecht bei der endstufe nicht umsetzbar sein, denke ich 😁
ich danke dir soweit vielmals hat mir echt weiter geholfen.

mfg

Ähnliche Themen

Also!wenn ich jetz richtig verstanden habe,möchtest du die Hötöner die in deine Coax system eingebaut sind,
von LS trennen,und alleine über das radio laufen lassen!
Möglisch wäre natürlisch (wiederstand für dei höchtöner dran) und ab bis zum radio,aber wozu sollte das gut sein?
Alleine die tatsache das die höchtöner an gleische ort und stelle wie die Tieftöner eingebaut sind wurde nichts bringen!
Besteht ja keine Bühne da die music aus den gleische winkel zum hör kommen wurde!In schlimmste (Oder bessetn )fall hast zu viel bass und keine höchtöne,oder eben anderes rum!
Oder hast du vor die Höchtöner mechanik zu trenne so zu sagen, und wo anderes einbauen?Also ein komposystem daraus machen?
Wenn so ist, kann ich dir nur viel spass dabei wünschen,wobei ich ziemlisch sicher bin das deine begeisterung am ende sich sehr in grenzen halten wird (Nicht böse gemeint,versteh mich bitte nicht falch).
Hole dir einfach ein fernunftiges Kompo mit weische und alles was dazu gehört!Damit kannst du wircklich was interessant aufbauen,
aber Coax umzubaien?Naja!Ich halte nicht viel von!
Erlisch gesagt habe noch nie von Jemanden die sowas schon mal gewagt hat gehört!Aber wenn du das machst, wurde mich interessieren wie ausgegangen ist 😁
Grüße
Flo!

hmm ne ich hatte nicht vor sie zu trennen dazu bin ich doch noch ein zu großer anfänger in dme bereich^^
im moment laufen diese phonocars ja uach über mien radio mit.
ich meine, dass ich diese dort angeschlossen lasse und nur die hifonics mit über die endstufe laufen lasse + eben ie bassbox.
eventluell besorge ich mir auch andere mitteltöner + ein einzellnen hochtöner denn ein extra fachbesteht im amaturenbrett, doch dieses ist im moment noch leer^^
vielen dank für diene hilfreichen tipps, ich werds schon hin kriegen werde mich noch mal in einem fachgeschäft weiter informieren
danke
grüße sven

Hallo BA!
Achsoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo!
Jetz hab geschnallt 😁
Klar kannst du die Phonocar über den radio laufen lassen,und der rest über endstufe!
Aber wie gesagt,dafür brauchst du ein 4 Kanäle,und am besten sollten die LS die über das radio laufen die vordere sein!
damit kannst du wie schon gesagt die Höchtöner symulieren und hinten die bässe eraus schißen 🙂😉
Und nur zu INFO!
Die phonocar sind KEINE MItteltöner!isnd einfach ganz normalen Coax !Also Tieftöner und Höchtöner!
Die sind für eine bestimmtes frequenz bereich zustendig (Eben Hlch und Tief)aber keine mittel frequenzen
Grüße
Flo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen