Mittelspurblockierer
So Hallo Gemeinschaft,
ich wurde vom Astra H Forum hierher verwiesen.
Ich komme gerade von der Autobahn und möchte hier mal spontan in die Runde fragen ob hier so ein Mittelspurblockierer oder permanent Linksfahrer zu finden ist oder ob mir jemand die Denkweise dieser pseudo Fahrlehrer erklären kann.
Auch besonders toll find ich Blinker und Lenkrad im gleichen Augenblick zu benutzen.
Wozu gibt es verspiegelte Flächen am Auto?
Gruß Saschinger
928 Antworten
Ach saschinger,
du sprichst mir aus der Seele mit diesem Thread. Ich begreife auch nicht, was mit manchen Leuten los ist. Erst vor kurzem wieder: Leere Autobahn, zweispurig, ich mit 250 unterwegs, vor mir ne E-Klasse am Rumnuckeln auf der linken Spur. Sah schon so langsam aus. Lichthupe gesetzt, um die Schnarchnase aufzuwecken, schläft aber weiter. Also hieß es für mich, Vollbremsung mit allem was geht. Ich war schon auf 140 runter und näherte mich dem Vordermann immer noch ziemlich schnell. Gerade als ich dachte "jetzt musst du rechts vorbei, sonst passt das nicht mehr" wackelt der Spinner mit seinem Wagen auf die rechte Spur rüber... natürlich ohne Blinker.
Mann, mann, mann. Einfach ohne Worte.
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
Wer mit hoher Geschwindigkeit rechts überholt gefährdet andere und ist somit nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen. Hier sollte man daher statt 1 Monat Fahrverbot, das Fahrverbot auf 1 Jahr ausdehnen. Anschließend werden solche Fahrer garantiert therapiert wieder ins Auto steigen und begreifen, dass es Wichtigeres gibt, als immer der erste zu sein, der das Ziel erreicht.SCNR,
Hallo!
Und wer mit schleichender Geschwindigkeit in der Mitte fährt und schnellere Fahreuge geradezu ausbremst (wenn z.B. noch schnellere links unterwegs sind und man nicht auf die linke Spur wechseln kann) der gefährdet niemand oder? Sollten die Mittelspurschleicher nach einem Rechtsüberholmanöver,einer Lichthupe oder anderen Andeutungen immer noch nicht begreifen was Sie falsch machen, stellt sich die Frage WER therapiert werden sollte!
Gruss
Diese Mittelspurblockierer und Erzieher (linke Seite mit 110 überholen) gehen mir mächtig auf den Geist. Für diese Leute müssten die Strafen DEUTLCH höher sein. Ich bin die Woche über sehr viel unterwegs. Aber am Wochenende, speziell Sonntags brauche ich Beruhigungstabletten auf der Straße.
P.S. Mit meine Multivan binn ich bestimmt nicht der Raser schlechthin.
Viele Grüße
Gestern habe ich von dieser Spezies "Autofahrer" (nennen wir sie lieber Autonerver) ziemlich viele gesehen.
(dabei bin ich nur ca 250km über A45 und A5 gefahren)
Diese Leute machen aus einer drei oder vier Spurigen AB mal fix eine zweispurige.
Besonders häufig erlebe ich auch auf der A5 hinter FFM dass die "vierte" Spur (freigegebener Standstreifen) grundsätzlich nicht benutzt wird, obwohl dort dicke Hinweisschilder stehen dass der Seitenstreifen mit zu befahren ist.
Außer es staut sich, dann ist der Seitenstreifen voll, denn dort geht es meist zügiger voran als auf den mitleren SPuren...kaum läuft es halbwegs wird auf die rechte Spur gezogen und die vier Spurige Bahn dreispurig gemacht...
Meine Taktik (wenn von hinten frei ist) ganz nach Rechts, dann Blinker raus, über beide Suren rüber, vorbei und dann wieder nach ganz Rechts. Einige kapieren dass dann.
Ansonsten blinke ich solche Leute auch an (selbstverständlich ohne drängeln, will ja net wegen Nötigung dran kommen).
Denken die Leute die rechte Spur sei nur für LKW oder was soll dieses rumgeeier auf der mittleren Spur?
Thema Rechtsüberholverbot: Das hat durchaus seine Berechtigung.
Abschaffen kann man es erst, wenn ein allgemeines Tempolimit Herrscht, da so die Geschwindigkeitsdifferenzen minimiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Denken die Leute die rechte Spur sei nur für LKW
dieser irrglaube ist weit verbreitet!
@ LINUS 66
Ich fühl mich eben nicht als Toller Hecht.
Um mich so zu fühlen müsste ich echt so krank sein und den jenigen bis auf Null ausbremsen und ihm Rückmeldung geben was ich von seiner art und weise auto zu fahren halte.
Ich finde er hat ein recht darauf zu erfahren wie er auf seine umwelt wirkt.
Die autobahn ist keine Fußgängerzone.
100 Prozent konzentration ist gefragt. Das geht schon los mit 50 auf die autobahn. Dann 2m beschleunigungsstreifen reichen nach links auf die bahn mit sage und schreibe 70 km/h und dann schau dir die lkw fahrr an die ins rudern kommen ziehen nach links und klatsch eine familie weniger die ordentlich links am lkw vorbei ziehen wollte.
Wer war schuld?
Das leben ist kein spiel. jeder soll auf solche leute rücksicht geben? Ich nicht!
das sind die gleichen die sagen tagfahrlicht nein danke. begründung der spritverbrauch geht hoch. hah hah
Zitat:
Original geschrieben von freakgo
Erst vor kurzem wieder: Leere Autobahn, zweispurig, ich mit 250 unterwegs, vor mir ne E-Klasse am Rumnuckeln auf der linken Spur. Sah schon so langsam aus. Lichthupe gesetzt, um die Schnarchnase aufzuwecken, schläft aber weiter. Also hieß es für mich, Vollbremsung mit allem was geht. Ich war schon auf 140 runter und näherte mich dem Vordermann immer noch ziemlich schnell. Gerade als ich dachte "jetzt musst du rechts vorbei, sonst passt das nicht mehr" wackelt der Spinner mit seinem Wagen auf die rechte Spur rüber... natürlich ohne Blinker.
Warum bringst Du Dich vorsätzlich in Situationen, die eine Vollbremsung erfordern?
Wenn das Dein typischer Fahrstil ist, empfehle ich Dir ein leistungsstärkeres Fahrzeug, mit dem Du die 250 km/h schnell und streßfrei wieder erreichst, so daß Du bei Gelegenheit auch mal vorsorglich abbremsen kannst, ohne bis zur letzten Sekunde auf freie Bahn zu spekulieren. Alternativ könntest Du Dein Reisetempo auf die Motorleistung anpassen.
So mache ich das auch (80 - 90% Vmax) und komme nicht in die Versuchung, Risiken einzugehen um meinen mühsam aufgebauten Schwung zu retten.
Oliver
@ yo-chi: Er macht das weil es das Gesetz so verlangt. Oder hast du schon mal irgendwo gelesen das ab Tempo 200 das Gesetz außer Kraft tritt? 😉
Und zu dem Thema Mittelspurfahrer und das durchgreifen der Polizei habe ich auch mal was bei zu steuern.
Wir sind mal zu 4 mit 1 Autos nach Essen zur Motorshow gefahren (ich war da Beifahrer). Und auf dem Rückweg schon später abend 3 Spurige AB gerade mit leichter senke (weiß leider nicht mehr wo genau) so das man mindestens 2 KM weit die lichter anderer Autos sehen konnte. Und man sah nur eins was in der mitte fuhr. Haben uns recht zügig genähert mit einer Geschwindigkeit von 200 Km/h. Sind dann ein ganzes stück vor dem mittelspurfahrer auf die mittlere Spur gewechselt und haben versucht den jenigen mit 3 mal Lichthupe darauf aufmerksam zu machen das er doch bitte rechts fahren soll. Als wir nah genug dran waren so 100 m vor dem anderen Auto haben wollten wir gerade auf die linke spur wechseln und da hat unser Fahrer gesehen das von hinten etwas deutlich schnelleres kam und auch gerade auf die linke Spur gewechselt hat (war ein Porsche 911). So uns blieb also nichts anderes übrig als rechts an dem mittelspurfahrer vorbei zu fahren um einen Unfall zu vermeiden da es zum Bremsen nicht mehr gereicht hat.
Kurz nach dem manöver hatte das Auto von der mittlere spur beschleunigt und uns eingeholt nachdem wir etwas das Tempo gedrosselt haben. Und plötzlich geht ein Blaulicht in dem Auto an und wir wurden von 2 Herren der Autobahnpolizei angehalten.
Diese wollten dann unserem fahrer rechtsüberholen mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr anhängen und haben ihn als untauglich zum Führen eines Fahrzeuges bezeichnet.
Das Ende vom Lied war eine Gerichtsverhandlung wo unser Fahrer einen guten Anwalt hatte und er die Verhandlung mit einer Spende an eine gemeinnützige Einrichtung in höhe von 500,- € verließ anstatt der geforderten: 12 Punkte, 12 Monate Führerschein entzug, MPU und 1600,- € Strafe.
Und da stellt sich mir die frage wie die Polizei was gegen die Mittelspurfahrer unternehmen soll wenn sie selbst kein Deut besser ist.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Warum bringst Du Dich vorsätzlich in Situationen, die eine Vollbremsung erfordern?
Wenn das Dein typischer Fahrstil ist, empfehle ich Dir ein leistungsstärkeres Fahrzeug, mit dem Du die 250 km/h schnell und streßfrei wieder erreichst, so daß Du bei Gelegenheit auch mal vorsorglich abbremsen kannst, ohne bis zur letzten Sekunde auf freie Bahn zu spekulieren. Alternativ könntest Du Dein Reisetempo auf die Motorleistung anpassen.
So mache ich das auch (80 - 90% Vmax) und komme nicht in die Versuchung, Risiken einzugehen um meinen mühsam aufgebauten Schwung zu retten.
Oliver
Der Vorschlag mit der höheren Leistung gefällt mir. 😉
Aber im Ernst: War eine grenzwertige Situation, das ist schon klar. Und früheres Bremsen hätte mit Sicherheit zur Entschärfung beigetragen. Ich habe diesen Fall jedoch geschildert, weil er gut in die Reihe meiner Vorredner hineinpasst. Auch wenn die AB nur zweispurig war, zeigt sich dennoch das Problem mit langsamen Fahrzeugen, die nicht dort fahren, wo sie sollten. (...und anderen, die nicht so rücksichtsvoll fahren, wie sie sollten, nicht wahr? 😉)
Die herren in grün sind für mich nur noch clowns. es gibt einige wenige die das gesetz mit gesundem menschenverstand vertreten. Diese drücken auch mal ein auge zu können aber bei wirklich schlimmen sachen hart durchgreifen und das ohne ihr gesicht zu verlieren. dieses urteil ist lächerlich. da sahen wieder einige vor lauter bäumen den wald nicht mehr.
die hätte ich angezeigt wegen nötigung und den porsche fahrer als zeugen angegeben.
wie haben die grünen eigentlich ihren ausflug auf die mittelspur begründet.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Und da stellt sich mir die frage wie die Polizei was gegen die Mittelspurfahrer unternehmen soll wenn sie selbst kein Deut besser ist.
Mfg
Marcel
Die stell ich mir bei diesem Fall allerdings auch. Wurde in der Verhandlung auch auf das Verhalten des Polizeifahrzeugs eingegangen oder war das gar kein Thema?
außerdem wäre ich für eine autobahnmaut
100 euro im Jahr.
So würde oma opa und elfriede die landstraße benutzen und nicht kl west auf die bahn und kl ost wieder ab.
ach wäre das schön.
Zitat:
Original geschrieben von saschinger
außerdem wäre ich für eine autobahnmaut
100 euro im Jahr.
So würde oma opa und elfriede die landstraße benutzen und nicht kl west auf die bahn und kl ost wieder ab.
ach wäre das schön.
da bin ich dabei! 😁
Ja Autobahnmaut fände ich auch gut.
Naja das Problem ist das wir das kennzeichen des Porsches nicht hatten da der locker mit über 250 an uns vorbei gedonnert ist.
Ja die Anzeige wegen nötigung gegen den Polizisten der am Steuer saß wurde auch gemacht. Und eine erklärung für das mittig fahren hatten die Polizisten auch nicht so wirklich. Sie sagten halt das sie kurz davor ein Auto überholt hatten. Was allerdings 4 Leute aus unserem Auto nicht gesehen haben. Und die Videokamera kurz bevor wir rechts dran vorbei fuhren in dem Zivilfahrzeug erst an gemacht wurde.
Und der Anwalt hat halt immer zu auf das Fehlverhalten der Polizisten hingewiesen bis der Richter irgendwann mal einsichtig war und am Ende halt als "Strafe" für das Rechtsüberholen die Spende herrauskam. Naja die Anzeige wegen Nötigung wurde auch irgendwie fallen gelassen weil ja unser Fahrer auch keine Punkte oder so bekommen hat. Also denn genauen Urteilsspruch weiß ich auch nicht mehr weil es mittlerweile 4 Jahre her ist.
Mfg
Marcel
na ja wenn ich mir so einige Beiträge durchlese sind hier wohl auch ein paar Oberlehrer Unterwegs. Manche Situationen sind natürlich Pikant aber dabei hilft oftmals vorausschauendes Fahren. Zu den 25.- Euro Verwarnungsgeld wegen dem verbotswidrigen verwenden von Sonderzeiche (Blaulicht) bleibt noch zu sagen das es außerdem eine Anzeige wegen Amtsanmaßung und gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr gibt.
So und nun gehe ich lieber mal wieder in "mein" Forum zurück
Gruß
Micha