Mittelschalldämpfer?

VW Derby 87

Guten Abend,

sitze an einem Motorumbau (Derby mit 2l 16v) und wollte wissen, ob man den ohne Mittelschalldämpfer abgenommen bekommt. Wenn nich: kann ich einen MSD vom Passat nehmen?
Also am Derby habe ich einen Durchmesser von 63,5. Klappt das bzw ist es erlaubt, wenn ich den Durchmesser vom MSD an meinen Rohrdurchmesser anpasse?

danke euch!

sebastian

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragony


leider ja.. in england/Ammiland kann man Tunen und schrauben was das Herz begehrt.. Ich sage nur American HotRod.. overhaulin etc...
oder OCC. dürfte man in Deutschland gar net fahren die Chopper...
Schade eigentlich..
Wieso sind wir das einzige Land (verbessert mich wenn ich falsch liege) das so strenge Regeln hat???

VG

Schau dir mal vom Wochenende die Folge von Top Gear an. Die 3 kaufen sich für 2.000GBP BMWs aus den späten achtzigern. Einer der Tests ist von Stand-160km/h-Stand. Das Auto von Jeremy Clarkson hat einen Bremsweg von mehr als 261m, weil die Bremsen total hinüber sind. Er fliegt auch in den späteren Tests gerne mal aus der Kurve deswegen.

Und DARUM gibt es hier in Deutschland den TÜV. Damit so ein Schrott hier NICHT rumgurkt. Und das finde ich wirklich vernünftig.

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Klar, sollen sich die Jungs um vorwiegend unsere Sicherheit kümmern. Bei Sachen wie Auspuff oder sowas sollte aber eine Vorführung beim TÜV genügen, um sicherzustellen, dass das olle Ding richtig fest ist. Ansonsten, den ganzen ABE quatsch abschaffen und endlich mal selbstgebaute Schalldämpferanlagen ohne großem Heckmeck zulassen. Das hat nämlich nichts mit Sicherheit zu tun, sondern mit der Engstirnigkeit deutscher Bürokratie.

Dennoch, die deutsche Hauptuntersuchung ist mehr Segen als Fluch.

Achja und zum Thema Amerika:

In den 8 Jahren, in denen ich in Kalifornien mit meiner Familie gelebt habe, sind wir doch das ein oder andere mal zur "Abgas"untersuchung gefahren. 1996 war es wirklich nur das. Schnösel hinten rein, messen, gut ist. Das Auto muss einfach nur die für das Jahr des Baujahres geltenden Richtlinien erfüllen. Mein traumschöner bj. 82 Audi CoupeGT hat die Richtlinien für 1997 erfüllt 😉

Aber die Krönung war 2006. Wir (mein Bruder und ich) hatten einen Corrado G60 besorgt. Bissel tiefer war er, bissel Domstrebe von Neuspeed aber nichts wildes. Dann musste der gute zum "Smog"-Check (Ammi-AU). Kein Thema. Werkstatt rausgesucht, hin. Wer sitzt da an der Maschine? Natürlich eine 60-Jährige Vietnamesin und ihr Ehemann. Letzte Woche noch Reissäcke mit dem Esel durch Nepal geschoben, aber heute Abgasuntersuchungen durchführen. Welcome to America!

So, die Tante wollte gar nicht erst den Schnösel reinhalten. Erstmal Haube auf. "Whaaaaat is thaaaa?" (boah, ich hätte der eine Ballern können). Schrie die alte, während sie auf den G-Lader zeigte. Als wir ihr es erklärten, schüttelte sie nur mit dem Kopf und sagte, wir hätten den "scheiss" da reingebaut. Auch der Hinweis auf die VW-Teile Nummer und Stempel interessierte sie nicht. Irgendwann sprang die Alte da dann durch die Bude und schrie wie am Spieß, dass das so nicht ginge.

Und DAS ist die wahre Alternative zum deutschen TÜV. Irgendsonne Muguffen sagen, was in Ordnung geht und was nichts. Nix 4-Jahre Fahrzeugtechnik studiert, einfach 'nen Schild an die Tür und die Maschine gekauft. Toll! Und die $95 zur Untersuchung gab es natürlich NICHT zurückerstattet.

VGNatürlich eine 60-Jährige Vietnamesin und ihr Ehemann. Letzte Woche noch Reissäcke mit dem Esel durch Nepal geschoben, aber heute Abgasuntersuchungen durchführen. Welcome to America!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


VG
[/quote

Natürlich eine 60-Jährige Vietnamesin und ihr Ehemann. Letzte Woche noch Reissäcke mit dem Esel durch Nepal geschoben, aber heute Abgasuntersuchungen durchführen. Welcome to America!
[/quote

😁😁

Ja manchmal muss man einfach mal eine Stilblüte raushauen 😉

Wahnsinn.... kaum zu gleuben..😁😁😁
da stimme ich dir zu, mit der Sicherheit zum Tüv..
Ber, wie du schon geschrieben hast.. ABE oder Teilegutachten für... Spiegel, Grills,Auspuff und all den Kram... Prüfen ob fest und sicher und gut... aber nein..... zum kotzen.... das wäre doch mal was, wenn einer hingehen würde zu den politikern und da mal ne regelung bringen würde, so wie du geschrieben hast...
Wie z.b.
Ich will mir neue Felgen kaufen.
14 Zoll von Brock.
Momentan noch 13 Zoll drauf.

Ich habe mal gefragt ob er Eintragungen machen darf (da GTÜ) ja kann er.
ich dann, ich will mir 14 Zoll Felgen Drauf machen..er dann... jaaa dann brauche ich erstmal ein GUTACHTEN des Fahrwerkes./das ist jetzt schon 10 Jahre drin aber egal... um auf den Punkt zu kommen... es geht um die Einschränkungen des fahrwerks was die Felgenart und Größe angeht... ich ahbe noch ein Gutachten bekommen.... aber wegen so einem scheiss muss man sich gedanken machen das man sich was neues Eintragen lassen kann... In dieser Weise hasse ich den Deutschen Staat!!!
aber naja.....
VG

Deine Antwort