Mittelschalldämpfer oder Endschalldämpfer schlägt am Unterboden an

Opel Combo B

Also ich habe jetzt seit einem Jahr Ärger mit meinem Auspuff. Wenn ich mehrere Leute mitnehme schlägt der Auspuff beim Anfahren irgendwo an. Die Hinterachse hat aber genug Platz zum einfedern. Gibt es ein Material, das ich um die Töpfe binden kann und diese Schläge dämpfen? Oder kann man MSD und ESD irgendwie starrer montieren? Die müssen sich aber ja bewegen können. Die Gummis sind neu, der MSD ist ein standard von IMASAF und die beiden ESD die ich breits verbaut hatte mit dem selben Problem sind ein Standard IMSASAF und ein ATU Sport ESD.

Mein Mechaniker verzweifelt langsam so ein bissle mit mir. Bevor der ganze alte Auspuff durchgerostet war habe ich auf jeden fall mitnehmen können soviel ich wolte und nichts schlug an.

36 Antworten

Hallo!

Es können eigentlich nur 2 Stellen sein, die Klappern: der Kat gegen das Hitzeblech und/oder das Endrhohr direkt über der Hinterachse. Das letze ist mit einem alten Farradreifen und bissel Kabelbindner zu beheben 🙂 😁. Das mit dem Hizeblech ist so: zurechbeigen so bissel geht da immer. Alternativ dei Schrauben zum Hosenrohr lockern und alles neu ausrichten.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Je nach Motortyp könnte das auch der Kat sein. Hitzeschutzbleche sind da auch noch normalerweise.
Einfach mal mit der Faust gegen den (kalten! 😉 ) Auspuff klopfen und gucken, was klappert.

Ist ein X10XE und der KAT sitzt vorne im Motorraum "auf dem Weg nach unten".

Der FOH hat leider nicht viel feststellen können, die Befestigungsgummis sind auch noch o.k. ... was bzgl. Geräuschminimierung schon gemacht wurde:

- KAT-Gehäuse geschweißt

- Verbindungsschelle zwischen Vorderrohr und MSD-Anschluß neu

- ESD neu

- gebrochene Schaltumlenkung neu (brummt und rasselt bei Resonanz)

Können das die Handbremsseile oder die Mechanik des Handbremshebels sein?

Danke & Ciao!

Auch möglich. Aber sitzt beim X10XE nicht genau dort nen Flexrohr? Die Dinger segnen auch gern das Zeitliche.

Hallo,

Ich hatte das gleiche problem, bei mir hat das Endrohr die Heckschürze berührt. Da war aber alles Original. Wenn das bei dir auch so ist dann versuch mal die Streben am Endtopf so zu verbiegen das das Endrohr genug platz hat. Hat bei gut funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Auch möglich. Aber sitzt beim X10XE nicht genau dort nen Flexrohr? Die Dinger segnen auch gern das Zeitliche.

Gut, ich kenne nun ein Flexrohr nicht genau ... aber ab dem Rohrstück am KAT (beim X10XE senkrecht im Motorraum) ist es meiner Meinung nach ab der Vorderachse eine starre Rohr-Topf-Kombination bis zum Endrohr. Als flexibel würde ich nur das gekrümmte Stück im vorderen Teil des KAT-Rohrs bezeichnen, wo das lange Rohr beginnt, das dann in der Verbindungsschelle zum MSD-Rohr mündet.

Wie schon einmal erwähnt ... wenn hinten der ESD an die Feder schlägt oder auch Berührung an der Heckschürze besteht, könnte auch das MSD-Rohr ein Stück aus der Verbindungsschelle nach hinten gerutscht sein. Einfach mal die Schelle lösen und mit einem Gummihammer oder Stück Holz "die Apperatur" sanft wieder Richtung Motor klopfen.

na ihr kommt auf ideen.
das klappern des auspuffs ist mit sicherheit das aufschlagen auf der hinterachse.
hatte ich bei meinem auch.
einfache LÖSUNG!!!!
jetzt mal gut audgepasst, jetzt lernt ihr was fürs leben🙄

1. auf die bühne mit dem hobel
2. hintere befestigung (endschalldämpfer) lösen
3. stange oder ähnliches nehmen, die bis zum boden reicht
4. ans mittelrohr halten und dann den ganzen murx ein stück runter ziehen (biegen).
5. wieder einhängen und prüfen ob die gummis zum befestigen wieder richtig belastet sin (das ist der fehler)
6. so oft wiederholen bis es passt

meistens ist die biegung über die auchse nicht ausreichend oder ein stück zu kurz.
die muss halt nachgebogen werden und das geht so am aller feinsten.
hat mein FOH bei meinem gemacht.

viel erfolg.

Und denn beschweren wenn irgendwo weiter vorn was undicht ist 😁

Nen Schlagen auf der HA und nen "Rascheln" unterm Auto sollte man aber doch schon ganz gut unterscheiden können

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nen Schlagen auf der HA und nen "Rascheln" unterm Auto sollte man aber doch schon ganz gut unterscheiden können

Falls Du mich damit meinst 😉 ... das Schlagen an die hintere Feder trat auf, nachdem eine neue, von der Oberfläche her glatte Verbindungsschelle auf das ältere Vorderrohr (aus dem KAT kommend) und das ältere Stück Rohr vor dem MSD montiert wurde - die Rohre beide durch leichen Rost schon rauh. Bei langen Autobahnfahrten ist tatsächlich der Auspuffteil nach der Verbindungsschelle durch anhaltende Vibration nach hinten gerutscht. Ich war ein paar mal zum Reklamieren, bis endlich Ruhe war.

Nun, da Ruhe ist, kann man das "Rascheln" wahrnehmen ... die vorherigen Dröhngeräusche wegen undichter Verbindungsschelle und das Schlagen des ESD an die Feder fehlen ja.

Einfach, oder? 😉 Hier werden ja mehrere Geräusche im Thread diskutiert ...

ich hab mir bei atu mal nen sporti einbauen lassen...als ich raus fuhr wa alles ok...und dann kam das weekend...kumpels lümmelten sich rein und das auto fing extrem an klappern und zu klopfen am auspuff...und im entfeckt war es nur eine schelle die bisschen zu weit nach oben verschraubt war...also denke nich das dit wat lebensbedrohliches ist =) gucke mal mehr wird dit echt nich sein denke ick...grüße

Hi, habe auch ein ATU esd und das mit dem schlagen an der HA habe ich einfach mit nem gummipolster beseitigt, bloß er schlägt noch an die Stoßstange, wie soll ich das beheben? aussägen ein stück?

aus schmilzen lassen fabi😁

Ja ne is klar 😁
sag ma wie !?^^

nur hängen lassen den rest macht hitze und zeit😁
kan dier ein bild schicken wie es dan ausieht ok😁

ja schick mal ^^
Aber die wahre Lösung ist es auch nicht

dein problem mit der stoßstange ist mit der gleichen methode zu beheben die ich schon beschrieben habe.
es sind einfach nur die haltegummis hinten am endtopf nicht richtig belastet.
somit hilft nur rohr zurecht formen und das geht wie gesagt so am besten.
glaubt mir jungs.
da is alles andere verbastelte zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen