Mittelkonsole unter Hitze
Servus an alle,
Ich fahre ein Mercedes Elegance vor mopf w211 e220cdi aus 12/2004 der Zeit 230 000km.
Es hat ein paar Probleme in Mittelkonsole, das Command NTG1 wird sehr warm und funktioniert nicht mehr richtig und die Aschenbecher und die lade über Aschenbecher und das Airbagsteuergerät unter Aschenbecher sind auch sehr sehr warm somit nach halbe stunde fahrt die ganze Mittelkonsole steht unter Hitze.
Die kleinen Münzen in Aschenbecher werden so warm sein dass man die fast nicht in Hand halten darf.
Ich habe zuerst gedacht, dass das Command kaputt gegangen ist und produziert die extreme Wärme deswegen habe ich es ausgebaut und fahre ohne Radio. So bald habe ich entdeckt dass die Wärme kommt nicht von Command. Command ist warscheinlich von die Wärme kaputt gegangen so dass schaltet sich nicht jedes mal ein sondern sporadisch, manchmal schaltet sich ein und funktioniert ohne Probleme ganze Zeit bis wann Schlüssel in Schloss ist und manchmal will sich gar nicht einschalten, meistens nach nächste Start nach dem es Wärme akkumuliert hat.
Aschenbecher samt 12v Zigarettenanzünder Steckdose habe ich auch ausgebaut, um zu prüfen ob die Wärme von die, oder von dem kleinen Motor für offen der lade hinten dem bedienfeld über Aschenbecher, oder von Airbagsteuergerät unten Aschenbecher kommt. Die Wärme kommt nicht von dem kleinen Motor oder vom Airbagsteuergerät, nur die Metall Gehäuse des Gerätes akkumuliert sehr viel Wärme und deswegen ist die Gehäuse wie ein Heizkörper, die die Münzen in Aschenbecher über sich sehr erwärmt. Die Wärme kommt auch nicht von getribe da die Karosserie kalt ist.
Ich habe festgestellt dass die Wärme kommt von Mittelkonsole hinten Raum. Vermutlich von zuheizer der dort ständig heizt weil wenn ich ac off Taste drücke es kommt keine kalte Luft aus die Gebläse und auch keine warme Luft aus Mittelkonsole hinten Raum. Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist erwärmt sich die Mittelkonsole nicht.
Es ist mir auch unlogisch dass der zuheizer ständig heizt bis wann draußen ~30?c ist und Klimaanlage läuft und kühl gut, aber was anderes von dort so hohe Wärme produziert nur wenn Klima eingeschaltet ist?
Klimaanlage ist immer eingeschaltet und auf Auto und 22?c eingestellt.
Hat schon jemand solche Problem gehabt?
Im forum habe ich kein Beitrag gefunden wo Ähnlich Problem beschrieben würde.
Fehlerspeicher habe ich mit icarsoft i980 ausgelesen.
UCP-Upper control panel :
9033 Die klappbare Schalterleiste hat keine
Genehrigung zum Offnen oder Schließen durch AGW, CD-Wechsler, COMAND oder Audio erhalten.
DTC Status
Aktuelle und gespeicherte
9028 Fehler in CAN-Kommunikation mit Steuergerät N93/1 (Steuergerät Audiogateway)
DTC Status:
Gespeicherte
REAR SAM-Rear Signal acq... :
9096 Das Steuergerät N72/1 ( Steuergerät Oberes Bedienfeld) sendet keine Daten auf dem CAN-Bus.
DTC Status
Gespeicherte
system diagnosis :
930E Die Synchronisation der Fehlerspeicher ist nicht gewährleistet.
DTC Status,
Aktuelle und gespeicherte
IC-instrumentenbrett :
9116 Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N72/1( Steuergerät Oberes Bedienfeld) ist gestört.
DTC Status
Gespeicherte
9126 Die CAN-Kommunikation mit dem
Steuergerät Audiogateway ist gestört.
DTC Status
Cespeicherte
AAC-Convenience automatic air conditioning :
9470 R22/3 ( Zuheizer)
DTC Status
Gespeicherte
13 Antworten
Falsches Forum erwischt?
Zitat:
@Roland0815 schrieb am 17. September 2023 um 16:01:33 Uhr:
Falsches Forum erwischt?
habs dem Mod gemeldet, damit er es verschieben tut.
Ich denke eher, dass der Hitzeschutz unter dem Auto abgefallen ist. Oder dein Duoventil ist kaputt.
Der Zuheizer ist im Motorraum und erhitzt das Kühlwasser. Das wird in keinem Fall heißer als es im Fahrbetrieb ohnehin wird, weil sonst die Thermosicherung im Zuheizer ansprechen würde.
Gruß
Achim
Hi
Habe nochmal ein Bild der Klima angehängt.
R22/3 ist Zuheizer (Typ211 nur beim Dieselmotor)
Dieses Bauteil ist nur bei den Dieselmotor verbaut und auch im Klimakasten .
Diese Bauteil ist aber ein PTC Zuheizer .
Miss die Stromaufnahme des Zuheizer . Da sollte es doch klar sein ob er läuft oder nicht.
Ähnliche Themen
Ein Duoventil gibt es beim 211 nicht ,das ist nur ein Absperrventil für den Wärmetauscher.Der Zuheizer sitzt auch nicht im Motorraum sondern im Heizungskasten zwischen Verdampfer u. Wärmetauscher.Er ist nur im Heizbetrieb u. nur bis 60°Kühlmitteltemp.geschaltet.Auserdem erhitzt er nicht das Kühlwasser sondern nur den Innenraum.Ist so,auch wenn du es nicht glaubst
Oh. OK. Ich war mir relativ sicher, dass das erst deutlich nach 2004 per elektrischem Zuheizer gelöst wurde.
Dann vielleicht wirklich mal den Zuheizer abklemmen.
Gruß
Achim
Dein AGW hat ein Problem. Höchstwahrscheinlich defekt. Dein ZGW hat den Fehler 930E was auch zu vielen Problemen führt. Der Fehler sollte schnellstens behoben werden.
Von Fehler 930E berichten auffallend oft Benutzer des iCarsoft i980 und MB v.2/.3 ein Grund dafür könnte sein, dass diese Diagnosegeräte den "handshake" mit dem ZGW nicht machen können, respektive die 2-Wege Kommunikation nicht beherrschen.
930E, 9028 und 9470 sind die letzten drei Fehler welche ich durch mein iCarsoft MB v.3 angezeigt bekomme und zu welchen ich noch keine Lösung gefunden habe. Da kommt man wohl nicht darum herum mal mit einer professionellen Diagnose nachzuschaun.
930E ist ein Fehler der völlig korrekt angezeigt wird und zu vielen Problemen führen kann und wird wenn er zu lange ignoriert wird. Auch mit einer SD wird er korrekt angezeigt. Das hat nichts mit iCarsoft zu tun. Der Fehler hat nichts mit Handshake oder 2-Wege Kommunikation zu tun. Ich kann gerne helfen den Fehler zu heben wenn eine SD vorhanden ist.
danke @Mackhack , da komme ich gerne drauf zurück. SD habe ich nicht.
Komme vom Hochrhein, Schweizer Seite. Gruss
Servus und danke an alle,
Heute war ich beim öamtc Fehlerspeicher auslesen und der Bericht ist da am fotos.
Es ist unklar ob AGW i Kofferraum kaputt ist oder nur Command NTG1.
Ich glaube dass der zuheizer (zusatzheizung) ständig läuft wenn die Klima an ist. Wenn ich die AC off Taste betätige und Klima ausschalte dann erwärmt sich die Mittelkonsole nicht.
Die Fehler 930E würde ich gerne behoben aber ich habe keine Star Diagnose, und auch ich kenne keinen der die Star Diagnose in privaten Werkstätte in Wien hat, außer Wiesental oder Pappas Werkstätten.
Ich habe gelesen dass die Fehler 930E durch das Flaschen des ZGW behoben geht, kann dass jemand in Wien machen?
Servus an alle,
Hier ein kleines Update. Ich habe entdeckt von wo die Wärme in Mittelkonsole hinten Raum kommt.
Es war Problem mit zuheizer der wegen alle drei gebrochenen Plastik Halterungen aus die Gehäuse etwas 2cm runter ausgefallen ist.
Ich habe auch bemerkt dass die Wärme durch diese Spalte kommt nur wenn Klima auf Automatisch 20 und mehr Grad eingestellt ist, bei draußen Temperatur von 27 Grad. Interessant ist wenn man bei selbe 27 Grad draußen auf manuell 18 oder weniger Grad Klima einstellt dann kommt kalte Luft und nicht mehr warme aus Mittelkonsole hinten Raum.
An zwei von drei Stellen wo die gebrochenen Plastik Halterungen mit Schrauben befestigt waren konnte ich etwas mit 5x2cm stahl Platten improvisieren und damit zuheizer wieder in Gehäuse reinstecken und befestigen. Somit ist die Spalte zu und Problem mit Wärme in Mittelkonsole hinten Raum erledigt.