Mittelkonsole schließt nicht mehr -Ers.teil ca 1-2 € Wert - Rep.kosten 450.-- !!!!!
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage zu Euren Erfahrungen.
Mein ML 350 BT aus 2013 ist wirklich Klasse.
Allerdings hatte ich jetzt eine "defekte Mittelkonsole". Der linke Deckel der Konsole liess sich nicht mehr schließen.
Augenscheinlich war die Haltezunge hierzu abgebrochen. War aber nicht so. War nur ein kleines, eingehängtes Teil zur Konsolensteuerung aus dem Schließmechanismus im Wert von ca 1-2 €.
Kostenvoranschlag: 445.-- für den Austausch der Konsole
, weil eine Reparatur nicht möglich sei.
Mein "Freundlicher" (und wirklich sehr guter !) Händler/Rep.betrieb ließ mir fast 50% der Kosten aus Kulanz nach, weil DB keine Kulanz anbot -auch nicht teilweise.
Besonders ärgerlich:
das defekte Teil hat eine Teilenummer und ist somit austauschbar (siehe Bilder). Sogar leicht austauschbar!
Ein Austausch hätte vermutlich innerhalb von 20-30 Minuten erledigt werden können. Das Ersatzteil dürfte wertmäßig bei 1-2 € inkl. Federteil liegen.
Aber: "nicht lieferbar"!!!???
Beschämend m.Mng. nach, bei einem Fahrzeug zum Neupreis von ca. 80 Tsd !
Man möge bedenken, dass dieses Teil "in der Versenkung" montiert ist -somit keine Beschädigung durch Schlag o. ähnl. Ursache infrage kommt. Ebensowenig durch "Fehlbedienung". Wie auch?
Sollte Jemand einmal eine defekte Mittelkonsole benötigen - ich versuche gerade, dieses Teil zu besorgen und zu reparieren.
Kommt aber laut meinem Freundichen so gut wie nicht vor - hatte er zumindest bisher nicht.
Umso unverständlicher die Haltung von DB zu fehlerhaftem Material.
Falls mir die Reparatur gelingt, gebe ich hier nochmals Bescheid.
Beste Antwort im Thema
Hallo alle,
ich hatte genau dasselbe Problem, der rechte Deckel ging nicht mehr zu, die Nase, an der die Feder hing, war abgebrochen. Gewalteinwirkung meinerseits ist ausgeschlossen, da kann man überhaupt keine Kraft drauf ausüben. Es ist wohl so, dass die Kunststoffnase zu klein dimensioniert ist, dann hat die Feder keinen Halt mehr und schert ab.
Kulanz abgelehnt, weder von Daimler noch vom Mercedes-Händler. Hab die Sache AutoBild vorgestellt, sie sollten es veröffentlichen-no-kein Interesse.
Gesamtkosten 600 Euro, weil Designo.
Mir geht es ein wenig ums Prinzip. Es kann doch nicht sein, dass ich 600 Euro bezahlen muss für einen Konstruktionsfehler? Außerdem ärgert es mich, dass ich nun eine Konsole in der Garage rumfliegen habe, an der ein Kunststoffstück abgebrochen ist.
Gruß
Ralf
30 Antworten
Exakt das selbe Problem mit dem rechten Deckel! Klemme das Teil jetzt mit dem Ladekabel am linken Deckel fest. Wenn jemand noch das fehlende Ersatzteil für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Standort ist Wien (AT).
Liebe Grüße
Rüdiger
Zitat:
Guten Morgen,
Frage dazu: wie wird die Mittelarmlehne / Konsole genau ausgebaut - sprich,wo sind diese Schrauben jetzt versteckt ?
Ich möchte das leidige Mobil Phone Thema (Media Schnittstelle ) nämlich auf eine Zusatz Konsole verlegen (wie es früher war - rechts beim Beifahrer) - ich vergesse regelmässig das Phone im Ablagefach.- über die fertige Lösung - incl. Fotos - berichte ich gerne später hier ....
Greetz
Rainer
Wie versprochen, hier die Anleitung für das Topic Mobil Phone im W166 - Halterung -
lg
Rainer
Konsole für Mobil Phone in W166
Frage dazu: wie wird die Mittelarmlehne / Konsole genau ausgebaut - sprich,wo sind diese Schrauben jetzt versteckt
Zitat:
@Wladlor schrieb am 25. August 2020 um 00:05:43 Uhr:
Frage dazu: wie wird die Mittelarmlehne / Konsole genau ausgebaut - sprich,wo sind diese Schrauben jetzt versteckt
Moin,
es sind 2 Teile - der erste Teil ist die Abdeckung nach vorne (mit den Aussparungen vorgestanzt / Sollbruch) für das Media Interface (betrifft das Fach ansich) - das 2.Teil ist die Konsole - die Schrauben verstecken sich unter der 'Gummi'-Abdeckung im Fach unter den Holzapplikation (vorne) usw ... .
Die restlichen Schrauben sind zugänglich von der Rückbank her - Sitze ganz nach vorne -
Anbei noch eine Zeichnung - denke es wird dann klarer ...
besten Gruss
Rainer
Ähnliche Themen
Hallo liebes Forum, bei meinem w166 Ml ist nun auch die Zunge abgebrochen. Die rechte Klappe der Armlehne schließt nun nicht mehr. Gibt es inzwischen einen eleganten Lösungsansatz für dieses Problem?
Aus den Vorherigen Beiträgen wurde ich leider nicht schlau.
Hallo,
ich hatte ja vor zwei Jahren dasselbe Problem. Obwohl Designo Ausstattung wurde mir die komplette Konsole geliefert und eingebaut. Kosten weiß ich nicht mehr genau, ich denke, ca. 650 Euro oder so ähnlich.
Möchte wissen, wie das ausgehen soll, wenn einem so was in 15 Jahren passiert. Garantiert haben die dann nur noch Konsolen mit Leder schwarz und wenn Du eine andere Farbe hast, bist Du angeschmiert.
In jedem Fall ist dieses Trauerspiel unwürdig für unser hochgeschätzte Marke Mercedes-Benz.
Gruß
Ralf
Hallo, vielen Dank für die Info. Habe mir die „Zunge“ mit Feder bei eBay bestellt für 18€.. es wird sich bestimmt jemand finden der dies einbauen kann. Mal schauen ob es damit gelöst werden kann
Hallo Namenloser,
was für ein teil hast Du genau bestellt bei ebay. Vielleicht hast Du einen link.
Danke & Gruß
Ralf
Hallo, in meinem Fall (rechte „Zunge“ abgebrochen) habe ich dieses Teil bestellt https://www.ebay.de/.../393503568302?...
Zum Ergebnis kann ich noch nichts sagen, da das Teil aus China kommt und wahrscheinlich noch irgendwo aufm Meer rumschwimmt , werde berichten
Hallo Namenloser,
vielen Dank für den Hinweis. Habe mir 1 x das Teil "auf Vorrat" bestellt, falls es wieder kaputt geht und mir Daimler ein paar Hundert Euro dafür abknöpfen will.
Danke & Gruß
Ralf
Man kann das reparieren, haben wir schon mehrfach gemacht, wichtig ist, das man die Feder noch hat, die liegt aber immer unter der Konsole.
Hallo, wollte mal fragen, ob das Teil bei Euch angekommen ist. Ich warte seit 3 Monaten auf die Lieferung.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf, ja bei mir ist das Teil nach ca. 20 Tagen angekommen. 3 Monate scheint etwas ungewöhnlich zu sein. Hast du schon versucht den Verkäufer zu kontaktieren?