Mittelkonsole ausbauen
Hätte irgendjemand für mich eine wenn möglich bebilderte Anleitung um die Mittelkonsole auszubauen? Suche spuckt leider nichts aus.
Wär echt toll.
Mfg
38 Antworten
zuviel arbeit mit der alternative...😉...außerdem müsstest du da die handbremse auch versetzen wie auf dem bild...
wann wagst dich an den einbau deiner MAL?
mach bitte gleich nen workshop dazu...😉...zumindest ein paar bilder mit infos dazu wären nicht schlecht...😉😁
alex
Werde gleich mal schauen, ob ich rausfinde, ob man das obere Teil irgendwie abbekommt. Sobald ich unter die Mittelkonsole geschaut habe, kann ich sagen, wie es weiter gehen soll. Das mit dem Schweißen dauert nur noch etwas, da ich selber keine Geräte dafür habe und die Sachen dafür abgeben muss. Bilder und Workshop werden folgen, wenn ich soweit bin.
Ähnliche Themen
welches obere teil meinst du denn jetzt?
hab doch alle sachen gepostet die du gefragt hast - was geht dir denn noch ab?
hast du dir das video (link) nicht angesehn welches ich gepostet hab?
War zuviel mit schreiben und arbeiten beschäftigt, da habe ich den Link schon wieder ganz vergessen. Ist ja super! Wenn ich die MAL nicht vorne auf das Stück bekomme, dann mache ich auch die Platte und lege anschließend wieder den Gummieinsatz drauf. Wollte ich eventuell von unten drunter machen, aber so wie im Video ist das ja noch einfacher.
eben...scheint eigentlich alles in allem eine recht einfache sache zu sein...
AAABBBEEERRRR...die wird irgendwie glaub ich trotzdem ziemlich hoch werden...auch wenn du sie kürzt (wobei mir das immer noch nicht so easy erscheint)...
wie hoch ist denn die MAL eigentlich...damit mein ich nicht den halter (der gekürzt wird) sondern das "fach bzw armauflage" selbst...ist doch so ca 8cm tief oder? wird glaub ich dann schon etwas zu hoch für den tt...da kann man dann fast auf die armlehne von tt-armrest zurückgreifen...
alex
Werde heute nachmittag mal ausmessen und Bilder machen. Stelle ich dann morgen ein. Sie scheint mir etwas niedriger als die von TT-Armrest zu sein, sollte aber noch verkürzt werden, da die meisten hier scheinbar den Sitz ganz unten haben und die Armlehne dann zu hoch ist. Nachteil ist, dass die Armlehne mit der Handbremse zusammen hoch geht und anschließend wieder runter gestellt werden muss, wenn man sie kürzt. Werde das jedoch in Kauf nehmen, da es mich nicht so stört. Die von TT-Armrest gefällt mir nicht, daher kommt sie für mich nicht in Frage und bei dem Preisunterschied von über 300 Euro erst recht nicht.
Hallo Leute,
wenn's um bebilderte Ausbauanleitungen von Verkleidungen etc. geht, kann ich nur die ErWin-Seite von Audi empfehlen. Da ich kürzlich die Ablage in der Mittelkonsole getauscht (eine mit Handyadapteraufnahmen gegen die normale) und bei dieser Gelegenheit ebenfalls nach Anleitungen gesucht habe, bin ich hier im Forum auf den entsprechenden Tipp gestoßen. Kann die Seite nur empfehlen, da man dort die original Werkstatt-Anleitungen runterladen kann (nicht nur für Verkleidungen, sondern rund um den TT einfach alles). Is zwar nicht kostenlos, aber bei Kleinigkeiten tut's auch die 1-Std.-Flatrate und man macht sich die Screenshots von den Anleitungen, die man benötigt.
Hier nochmal der Link: http://erwin.audi.com
Viel Spaß beim Basteln...
Gruß Ralph
PS: Ich komm mir schon wie ein Werbeonkel für diese Seite vor, aber die is wirklich gut! An dieser Stelle möchte ich auch nochmal dem Tipp-Geber danken (weiß leider nicht mehr, wer das war)! 😁
Mit Erwin ist ein super Tip!
@Wildstyler: Die MAL ist 9 cm hoch (ohne Fuß), 13 cm breit (Oberteil) und 17 cm hoch im Originalzustand mit Fuß. Wenn ich mal soweit bin, dass sie gekürzt und richtig eingebaut ist, dann mache ich noch ein extra Thema mit Anleitung auf. Im moment habe ich sie an der Halterung der Mittelkonsolenabdeckung festgeschraubt. Das passt ziemlich gut und ist zum dran gewöhnen gut, dann kann man besser entscheiden, wie hoch sie werden soll.
hey quentin...
also 9cm hoch heißt dass mein arm 9cm über der handbremse dann in ruhelage kommen würde oder wie? 9cm ist die höchste stelle der MAL? will zuerst mal mit nem gegenstand (der halt dann auch so hoch ist) testen ob das angenehm ist...freu mich schon sehr auf bilder um sich das ergebins anschauen zu können...😉
alex
Bilder habe ich zwar schon gemacht, habe es aber noch nicht geschafft auf den Rechner zu ziehen. Mindestens 9 cm über der Handbremse, richtig. Wobei sogar die 17 cm gehen. Sind etwas zu hoch, aber noch im Rahmen des Erträglichen. Ähnlich wie im A3, wenn die MAL eine Stufe zu hoch ist. Habe den Sitz aber auch ganz unten, wenn Du ihn weiter oben hast, ist es bestimmt noch etwas angenehmer. Habe es auch erst mit diversen Gegenständen versucht, die ich in den Getränkehalter gestopft habe, aber so richtig vorstellen kann man es sich dann auch noch nicht. Höchstens vielleicht mit einem Schuhkarton oder sowas. Meine wird auf jeden Fall drin bleiben, habe mich schon dran gewöhnt.
ja mein sitz ist auch ganz unten...mhhh...ok...dann klingt das ja ganz gut...aber in meinem a3 war die schon relativ hoch aber für die sitzposition sehr angenehm...war damals aber auch original...aber ein foto wär nicht schlecht dass man mal ein eindruck hat wie das dann aussieht...von welchem händler hast denn gekauft? denn hab mal gesucht und die erscheint mir sehr billig zu sein...39€?!?!? stimmt da die qualität überhaupt???
alex
Hatte auch die originale drin. Leider gibt es die für den TT ja nicht. Das "Brötchen" ist mir zu niedrig. Die Qualität ist natürlich nicht annähernd wie bei der originalen, die aber auch ca. 160 Euro kostet. Das Plastik des Unterbaus ist sehr einfach und etwas glänzend, innen sieht man auch den Unterschied, allerdings insegesamt ganz ok und bei dem Preis war ich vom Bezug recht positiv überrascht. Und da man den Bezug hauptsächlich sieht, ist es für mich ok. Bilder folgen noch.
Hier mal der Link meiner gekauften:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...