ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mittelklasse Kombi Kaufberatung

Mittelklasse Kombi Kaufberatung

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 0:56

Hey Motor-Talker,

hatte vor kurzem mal diesen Thread hier aufgemacht, in dem ich einen zuverlässigen Kombi für Frau, Kind, Hund und hauptsächlich mich (da ich viel beruflich unterwegs bin) suchte.

http://www.motor-talk.de/.../...esucht-fuer-viele-km-t4256174.html?...

Da sich die Budgetobergrenze mittlerweile nach oben verschoben hat, suche ich jetzt nach einem etwas größeren Auto, welches auch gerne teuer sein kann. Obergrenze wären ca 22k brutto. Ich habe mir 3 Autos näher angesehen, zu denen ich auch gerne Eure Meinungen hätte:

- Ford Mondeo Turnier 2.0 Titanium

- Citroen C5 Tourer 2.0 Exclusive

- Renault Laguna 2.0 Bose

Wenn die jeweilige Ausstattungslinie es nicht eh beinhaltet, hätte ich gerne als must-have Extras:

Klima-Automatik, Sitzheizung, Xenon mit Kurvenlicht (gibts das für den Mondeo?), Tempomat, Multifunktionslenkrad

Bei den Motoren sollten es jeweils die 2.0 l sein, die haben bei den oben angegebenen Modellen so 140-165 PS was in Verbindung mit Handschaltung für mich ausreichend wäre.

Beim Laguna macht mir die sehr schlechte Bewertung der Dekra etwas Sorgen. Hier werden vor allem bemängelt:

- Hinterachslagerung ausgeschlagen

- Spurstangen ausgeschlagen

- Trag- und Führungsgelenke

Das könnte auch dazu führen, dass der Laguna doch etwas günstiger bei den Autoportalen gehandelt wird?

Mein derzeitiger Favorit ist der C5. Bei dem sollen ab März 2011 auch die undichten Stossdämpfer der Vergangenheit angehören. Der gefällt mir optisch Aussen wie Innen am besten, gefolgt vom Mondeo der im Vergleich etwas bieder wirkt (oder eben: aufgeräumter vom Design). Allerdings wirds da beim C5 schon wieder knapp mit der Kohle.

Welche Autos ich nicht möchte:

BMW 3er: zu klein (auch wenn ich den im anderen Thread toll fand ;))

Mercedes C: gefällt zwar, aber MB passt mir imagemässig nicht

Seat Exeo: gefällt mir nicht

VW Passat: zu wieder, zu teuer ;)

noch interessant könnten sein:

Hyundai I40cw

Peugeot 407

Eure Meinungen?

PS: Werterhaltung spielt keine Rolle, da ich die Karre fertig fahren möchte. Bei 50tkm+ im Jahr auch nicht so das Problem. Wichtig sind hier eher: Wartungsintervalle und Zuverlässigkeit

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

- Ford Mondeo Turnier 2.0 Titanium

-> sollte ein zuverlässiger Begleiter sein, Ford hat in den letzten Jahren bei der Qualität wirklich super aufgeholt, also Daumen nach oben.

 

- Citroen C5 Tourer 2.0 Exclusive

- Renault Laguna 2.0 Bose

Was deine zwei französischen Kollegen angeht... Definitiv nein, es wird schon seinen Grund haben, warum die beiden Marken beim TÜV und bei Dekra meist schlecht abschneiden.

Wenn es wirklich einer der beiden sein muss, nimm den C5.

 

Alternativvorschläge von mir wären der Mazda 6, Opel Astra Sports Tourer oder auch ein Toyota Avensis.

Der aktuelle Avensis ist wirklich ein sehr angenehmer Begleiter (Meine Mum fährt ihn seit ein paar Wochen)

Der Hyundai i40 wäre sicher auch einen Blick wert, allerdings hat Hyundai recht müde Motoren, was man so hört...

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Guten Abend,

- Ford Mondeo Turnier 2.0 Titanium

-> sollte ein zuverlässiger Begleiter sein, Ford hat in den letzten Jahren bei der Qualität wirklich super aufgeholt, also Daumen nach oben.

 

- Citroen C5 Tourer 2.0 Exclusive

- Renault Laguna 2.0 Bose

Was deine zwei französischen Kollegen angeht... Definitiv nein, es wird schon seinen Grund haben, warum die beiden Marken beim TÜV und bei Dekra meist schlecht abschneiden.

Wenn es wirklich einer der beiden sein muss, nimm den C5.

 

Alternativvorschläge von mir wären der Mazda 6, Opel Astra Sports Tourer oder auch ein Toyota Avensis.

Der aktuelle Avensis ist wirklich ein sehr angenehmer Begleiter (Meine Mum fährt ihn seit ein paar Wochen)

Der Hyundai i40 wäre sicher auch einen Blick wert, allerdings hat Hyundai recht müde Motoren, was man so hört...

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 2:15

Hallo AfterDark,

danke für deinen Beitrag.

der C5 hat bei der Dekra keine schlechte Bewertung. Das betrifft eigentlich nur den Renault.

Der Mondeo wird wohl wirklich auf der techn. Seite sehr oft gelobt.

Zu deinen sonstigen Vorschlägen:

Mazda: gefällt mir leider gar nicht

Toyota: leider auch nicht

Opel Astra: zu klein, bzw Platz schlecht nutzbar. Preisleistung dagegen top

Irgendwann wollte Hyundai doch mal noch nen neuen Diesel bringen? Hab aber auch nix mehr davon gehört. Teile ansonten deine Meinung, dass der wohl eher Untermotorisiert ist

Der C5 hat eine geniale feststehende Lenkradnabe und wenn einige sagen, das sei unpraktisch...

NEIN, nach 3 Tagen fahren hast Du das raus und alle anderen Lenkräder sind plötzlich komisch

und die Finger klemmt man sich auch nicht ein.

Also die Autopresse konnte leider nichts allzu Negatives in den Tests über den C5 schreiben, die

Pannenstatistiken sind seit Jahren nicht mehr repräsentant, seit dem viele Hersteller ihre eigenen

Assistancen betreiben und daher kein Anbieter mehr alle Pannen komplett auswerten kann.

Es gab diese 3 Tests auch als Sonderdruck von Citroen, im www finde ich diese jetzt auf die schnelle

leider nicht:

AMS Heft 14/2012

AutoZeitung aus Heft 6/2012

AutoBild aus Heft 2/2012 und wenn die AB schon mal wohlwollend über einen Franzosen schreibt.....

Für das Budget bekommst Du sicherlich auch federbeindefektfreie Exemplare und wenn nicht, könnte das

ein aufgeweckter Citroen-Händler ja vor dem Verkauf beseitgigen, zumal sich viele Händler noch

runter handeln lassen, die den Preis ggf bei 23 oder 24 tsd angesetzt haben, davon würde ich mich im

www jetzt nicht gleich abschrecken lassen. Ruhig auch nach Autos vor 2011 schauen...

Der Tendance HDI 165 hat auch schon das HP-Fahrwerk, wenn Dir u.a. darum geht. Es muss ja nicht

immer sofort der Exclusive sein... wenn man die Ausstattungsoptionen und die Preislisten genauer

kennt, die bei Citroen ja ganz übersichtlich sind.

Empfehlen würde ich Dir auf jeden Fall noch Xenon-Scheinwerfer, da die anderen Leuchten nicht sooo

der Hit sind. Beim Navi kann man auch auf den Festeinbau verzichten und etwas TOMTOM-mäßiges

nachrüsten, angeblich haben einige die Schnelligkeit der Navis zu beklagen, ich habe ein myWay und finde

es ordentlich schnell genug und das Kartenmaterial muss ja nicht immer das Allerneueste sein, kostet für den

C5 so 150 - 200 EUR.

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 10:20

Hallo Keksmann,

danke für deinen ausführlichen Beitrag zum C5. Bei mobile hab ich mit xenon keine Modelle mit 2010 gefunden, deshalb habe ich meine Suchkriterien gleich auf 2011 geändert, da hier auch der Mangel mit den undichten Stossdämpfern beseitigt ist. Hätte jetzt auch keine Bedenken, dass mir das Lenkrad zu überfrachtet ist, das stört mich gar nicht. Wie im ersten Beitrag von mir geschrieben: xenon wäre eh Pflicht. Die Ausstattungslinien habe ich mir noch nicht genau angesehen, kann sein, dass es nicht unbedingt gleich die exclusive-Linie sein muss (gibts da nen guten Vergleich?)

Bezüglich der von dir angesprochenen Pannenstatistik. Klar, das mehr repräsentiv. Aber ich erwähnt ja den Dekra-Report zum Auto (aber in Bezug auf den Laguna). Das ist ja keine Pannenstatistik sondern einfach eine Auflistung der festgestellten Mängel bei der HU. Budget ist auch nicht auf einen Tausender festgelegt, wenns ein Traumauto für etwas mehr gibt, dann wäre das kein Problem.

Navi muss keins dabei sein, da ich sowieso lieber meins benutzen möcht, welches mehr Funktionen hat, als die von den Hersteller verbauten (bei den meisten zumindest).

Zitat:

Original geschrieben von Ginungagap1

Hey Motor-Talker,

hatte vor kurzem mal diesen Thread hier aufgemacht, in dem ich einen zuverlässigen Kombi für Frau, Kind, Hund und hauptsächlich mich (da ich viel beruflich unterwegs bin) suchte.

http://www.motor-talk.de/.../...esucht-fuer-viele-km-t4256174.html?...

Da sich die Budgetobergrenze mittlerweile nach oben verschoben hat, suche ich jetzt nach einem etwas größeren Auto, welches auch gerne teuer sein kann. Obergrenze wären ca 22k brutto. Ich habe mir 3 Autos näher angesehen, zu denen ich auch gerne Eure Meinungen hätte:

- Ford Mondeo Turnier 2.0 Titanium

- Citroen C5 Tourer 2.0 Exclusive

- Renault Laguna 2.0 Bose

Wenn die jeweilige Ausstattungslinie es nicht eh beinhaltet, hätte ich gerne als must-have Extras:

Klima-Automatik, Sitzheizung, Xenon mit Kurvenlicht (gibts das für den Mondeo?), Tempomat, Multifunktionslenkrad

Bei den Motoren sollten es jeweils die 2.0 l sein, die haben bei den oben angegebenen Modellen so 140-165 PS was in Verbindung mit Handschaltung für mich ausreichend wäre.

Beim Laguna macht mir die sehr schlechte Bewertung der Dekra etwas Sorgen. Hier werden vor allem bemängelt:

- Hinterachslagerung ausgeschlagen

- Spurstangen ausgeschlagen

- Trag- und Führungsgelenke

Das könnte auch dazu führen, dass der Laguna doch etwas günstiger bei den Autoportalen gehandelt wird?

Mein derzeitiger Favorit ist der C5. Bei dem sollen ab März 2011 auch die undichten Stossdämpfer der Vergangenheit angehören. Der gefällt mir optisch Aussen wie Innen am besten, gefolgt vom Mondeo der im Vergleich etwas bieder wirkt (oder eben: aufgeräumter vom Design). Allerdings wirds da beim C5 schon wieder knapp mit der Kohle.

Welche Autos ich nicht möchte:

BMW 3er: zu klein (auch wenn ich den im anderen Thread toll fand ;))

Mercedes C: gefällt zwar, aber MB passt mir imagemässig nicht

Seat Exeo: gefällt mir nicht

VW Passat: zu wieder, zu teuer ;)

noch interessant könnten sein:

Hyundai I40cw

Peugeot 407

Eure Meinungen?

PS: Werterhaltung spielt keine Rolle, da ich die Karre fertig fahren möchte. Bei 50tkm+ im Jahr auch nicht so das Problem. Wichtig sind hier eher: Wartungsintervalle und Zuverlässigkeit

Hi,

deine oben aufgelisteten Fahrzeuge sind klar eine Klasse höher wie der Astra J Sports Tourer (Kompaktklasse / zu Golf/Focus/...).

Dann ist es logisch dass dir der Astra zu wenig Innenraum Platz bietet!

Aber ansonsten ist das Fahrzeug trotzdem gut nutzbar

siehe:

(ganz durchlesen)

http://www.motor-talk.de/.../...erraum-kofferraumgroesse-t3803898.html

ansonsten wie wärs mit so etwas?

Bietet mehr Platz im Fond und bietet dazu noch mehr Ausstattung, wie du überhaupt haben möchtest!

1.)

http://suchen.mobile.de/.../141283501.html?...

2.)

http://suchen.mobile.de/.../171481867.html?...

3.)

http://suchen.mobile.de/.../168510213.html?...

 

Der gehört dann auch in die Mittelklasse!

mfg maddin

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 10:31

Hallo maddin,

auch hier ein herzliches Dankeschön.

Den hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Sieht aber echt gut aus und ist doch etwas günstiger als die von mir gewählten.

Muss ich mal genauer angucken!

hier die Preisliste des C5 ab 5/2011, das wäre dann die erste nach der Sanierung der Dämpfer.

auf Seite 3 sind die Unterschiede ersichtlich...

Zitat:

Original geschrieben von Ginungagap1

Mercedes C: gefällt zwar, aber MB passt mir imagemässig nicht

Welches Image? Was stört dich daran?

Themenstarteram 31. Dezember 2012 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Ginungagap1

Mercedes C: gefällt zwar, aber MB passt mir imagemässig nicht

Welches Image? Was stört dich daran?

blöder Kommentar von mir :)

MB passt meiner meinung nach nicht so recht zu mir und meinem betrieb. das ist nur meine subjektive meinung, obwohl ich die c-klasse ein geiles auto finde.

aber das muss hier nicht weiter vertieft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ginungagap1

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

 

Welches Image? Was stört dich daran?

blöder Kommentar von mir :)

MB passt meiner meinung nach nicht so recht zu mir und meinem betrieb. das ist nur meine subjektive meinung, obwohl ich die c-klasse ein geiles auto finde.

aber das muss hier nicht weiter vertieft werden.

Um mal wieder oben anzufangen-mit dem Mondeo kannst du nichts falsch machen-er ist zwar nicht so extravagant wie ein Citroen-aber ein zu 100% zuverlässigerund Moderner Begleiter,der dich auch als Selbsttändiger ausreichend darstellt

Darfs auch ein bisschen mehr größer sein -click- -click-

Wenn dir ein Peugeot 407 nicht gefällt, dann vielleicht der Peugeot 508

Ansonsten fällt mir noch der Skoda Superb ein.

Gruß J_Novi

Themenstarteram 1. Januar 2013 um 1:45

@ Flykai,

Ja, der Mondeo ist nach wie vor weit oben auf meiner Liste

@ Jnovi:

danke für deine Links. Der Volvo ist sicher ein gutes Auto, er ist optisch leider nicht mein Geschmack. Gleiches gilt für den Skoda Superb.

Der Peugeot 508 allerdings ist ein interessanter Tipp, dem werde ich auch mal nachgehen.

 

Insgesamt muss ich sagen, dass mir auch der Insignia sehr gut gefällt, auch in anbetracht der Tatsache, dass er doch leicht günstiger ist als die Konkurrenten. Dekra-Report ist sehr gut, Wartungsintervalle sind alle 30k km, Zahnriemenwechsel bei 150k km.

Gut auch, dass ihr solide Qualität des Mondeos bestätigt habt.

C5 nach wie vor vorne

C-Klasse mal noch näher ansehen... ist vielleicht doch was ;)

@ Ginungapap1:

welche von den Fahrzeugn bist Du denn schon selbst gefahren? also gefahren mit dem Hintergedanken

kaufen zu wollen?

Ein Volvo V60 stand auch bei uns auf der Liste, ist aber nach 2 Probefahrten aufgrund des zu straffen

Fahrwerks ausgeschieden.

Der Insignia ist aufgrund der Kofferraumgestaltung und der nicht-Sicht nach hinten ausgeschieden, auch

war das Fahrwerk in der weichen Einstellung noch straffer als unser Saab 9-3, welcher als Referenz bei der

Autosuche galt.

Der Mondeo wurde auch Probe gefahren, das Innendesign war uns aber zu wenig... naja zu ... ich weiß

nicht ... es war halt nichts für uns. Sitze und Fahrwerk durchaus ok im Mondeo... aber das war´s dann halt.

Der Superb ist ein klasse Auto, nach wie vor. Ich saß die Tage erst wieder in einer Laurin & Klement-Version

drin und muss sagen, dass da alles passt. Vor allem sind das wahnsinnige Platzverhältnisse zu einem Preis

der sich absolut sehen lassen kann. Von hinten macht der Kombi eine unglaublich gute optische Figur und

auch die seitliche Linie gefällt uns parallel zu unserem Franzosen. Aber halt vorne innen einfach zuviel von

Au-weh VW... und das ist leider das rote Tuch für mich... ich kann das Armaturenbrett- und Bedienteiledesign

nicht ab... von vorne müsste oder könnte ich mich vielleicht dran gewöhnen, wobei es ist nicht erste Wahl

wäre, aber der vordere Innenraum ist ein No-Go für mich, obwohl sonst alles perfekt wäre, es gäbe ja sogar

wieder die Möglichkeit eines Allrad...

Der 508 war der Gegenkandidat bis zuletzt und schlussendlich hat das Hydraktiv-Fahrwerk das Rennen gemacht,

obwohl der 508 das bessere Navi und ein Panoramadach hatte (wir verglichen ausschliesslich Bestandsfahrzeuge /

Lagerwagen / Tageszulassungen), ein Head-Up-Display und das bessere Soundsystem im Vgl zum C5 - die

Eindrücke vom Fahrkomfort haben einfach ein Alleinstellungsmerkmal... fahre selbst. Aber fahre nicht den

241PS-6-Zylinder, wenn Du ihn nicht kaufen willst, es gibt Leute die sagen, man wolle danach keinen

4-Zylinder mehr haben.

Achso... welche Autos bist Du also schon gefahren???

Themenstarteram 1. Januar 2013 um 9:50

Hallo Keksmann

von den 3 Kandidaten die jrtzt in der engeren Auswahl sind habe ich noch keinen Probegefahren. Vor allem deshalb, weil sich das erst sehr kurzfristig ergeben hat. Zum einen wegen der positiven Entwicklung bei meiner Selbstständigkeit und zum anderen weil die Kompakten die ich mir angesehen habe einfach nicht meinen Anforderungen entsprechen.

Denn eigentlich wollte ich einen Ford Focus Titanium oder einen Megane kaufen, beide sind aber im Innenraum so gestaltet, dass ich die nicht kaufen möchte. Beim Händler habe ich dann eben noch die nächst größeren Modelle angesehen und die wären auch bei unseren Familienverhæltnissen passender (Frau, Kind, Hund, Kinderwagen).

Die genannten 3 aus meinem Anfangspost sind bisher nur von aussen gesehen bzw mal Probe gesessen. aberr aich nicht in der gewünschten Ausstattungslinie

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mittelklasse Kombi Kaufberatung