Gebrauchtwagen: zuverlässiger Kombi gesucht für viele KM

Hallo Forum 😉

ich suche ein Fahrzeug, besser gesagt ein Kombi, mit dem ich pro Jahr ca. 50000 Km runterspulen kann und gleichzeitig noch Platz für Frau, Kind und Hund bietet. Geschäftlich lege ich die allermeisten Kilometer alleine zurück, möchte aber platzmässig auf der sicheren Seite sein. Da der Autokauf nicht superakut ist, möchte ich mich hier gerne informieren und bin über alle Tipps dankbar.
Ich bin nicht auf der Suche nach einem sehr prestigträchtigem Auto, sprich es muss nicht unbedingt ein dt. "premium" Hersteller sein. Ich bin da für alles offen. Wenn allerdings der Konsens dahingehend ist, dass alle eine bestimmte Marke empfehlen, würde ich das durchaus ernst nehmen. Aber in erster Linie sind mir wichtig: Langlebigkeit, geringe Wartungkosten, Zuverlässigkeit, Sparsamkeit.

Budget würde so bei 12-13k netto liegen

Schonmal vielen Dank für Euer Bemühen.

Lg, Sv

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ginungagap1


Nach jetzt tagelangen Recherchen komme ich irgendwie zu keinem neuen Ergebnis. Skoda Oktavia mit wenig KM und ein paar Gimicks wäre wohl das passende Auto für mich.

Andere Vorschläge?

Es wurden doch schon ein Haufen Vorschläge gebracht?! Was gefällt dir denn am Skoda so? Vielleicht kann man dir darauf hin mehr helfen.

Ich hätte jetzt auch Passat (ok, gefällt dir nicht) oder Mondeo vorgeschlagen. Und die 300.000 km sollten eigentlich bei keinem der bisher genannten Fahrzeuge ein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von aquaduct


Hallo,

ich weiß ja nicht auf was ihr sonst Wert legt,

aber mich haben bisher sämtliche Mondeos dieser Baujahre einfach nur abgestoßen,
da immer! alle 4 Türen (Unterkanten) mit Rost befallen waren.

Wenn unser Nachbar seinen 2002er TDCI startet, dann ist die ganze Wohnsiedlung wach.
So ein unkultiviertes Triebwerk, ohne Worte. Die Steuerkette hört sich auch nicht gesund an...

Bei den Empfehlungen hier dürfte das neue Modell ab Ende 2007 gemeint sein, da ist bisher nichts von Rostproblemen bei den Türen bekannt. War in der Tat ein Problem des Mondeo III, hat sich aber in den späteren Baujahren auch erledigt.

Probleme mit der Steuerkette gibts eigentlich nicht. Zum Motor an sich kann ich nicht viel sagen, ist halt die erste Generation Commonrail gewesen, vielleicht wars auch ein TDDi, vergleichbare Fahrzeuge/Motoren anderer Marken waren da auch nicht besser.

Die Motoren im Mondeo IV sind andere.

Ruhig Brauner

Gefallen:

beste Kosten/Nutzenrechnung derzeit.

ich werfe jetzt mal den Citroen C5 in die Runde, auch wenn´s da für vermutlich vomKawaman gleich wieder MECKER gibt
:-) Aus eigener Erfahrung durchaus geeignet für 50.000/Jahr, auch wenn ich in 6 Monaten erst 17000 runter habe.

http://suchen.mobile.de/.../165589252.html?...

http://suchen.mobile.de/.../167753966.html?...

http://suchen.mobile.de/.../169385836.html?...

der zu erwartende Wiederverkaufswert liegt vermutlich unterhalb von Exeo und Oktavia, dafür spart man in der
Anschaffung bereits viel Geld. Mit den HP-Fahrwerk um längen besser für den Rücken als BMW und Audi, im
Vergleich der Laderäume nur schlagbar von V70 / Passat ? / Mondeo ? / E-Klasse, Ausstattungstechnisch ist Exclusive
erste Wahl, der 140PS Motor genügt, der 163PS´ler ist sparsamer.

Alternativen sind Volvo V70 oder Saab 9-3/9-5, qualititiv sicherlich sehr hochwertige Autos, jedoch auch teurer in
Unterhalt und Anschaffung, fast neue Saab sind nicht mehr zu bekommen und die Ersatzteillage zumindest ... naja
unsicher.

Meinst du mich mit "Brauner"? Fühle mich damit eigentlich nicht angesprochen und ruhig bin ich auch, will dir nur helfen.

Hast du schon gezielt nach Oktavias in autoscout und mobile.de gesucht? Vielleicht ist ja was passendes dabei.

Oder einfach mal bei den Online-Börsen deine PLZ und gweünschten Umkreis eingeben und schauen was von den Kombis dir hier genannt wurden und dir gefallen dabei ist.

Eventuell vielleicht auch vorhandensein eines fähigen Vertragshändlers/-werkstatt als Kriterium einbeziehen.

Ähnliche Themen

http://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-ausdruck-ruhig-brauner

😉

C5 find ich interessant 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ginungagap1


http://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-ausdruck-ruhig-brauner

😉

C5 find ich interessant 🙂

wenn C5, dann mit vier ringen😁

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6_C5

der C5 ist auch interessant, ich habe das Fahrzeug lange Jahre bei meinen Recherchen und bei meinen Suchen
nach geeigneten Fahrzeugen schlichtweg übersehen bzw ignoriert. Seit 2008 hat das Design meiner Meinung
nach sehr aufgeholt und der Innenraum ist sehr gelungen.
Wenn der Wagen zeitlich unbegrenzt gehalten werden soll und sozusagenbis zum Ende im Besitz bleiben soll,
kann sich durchaus auch eine größere Investition lohnen.
Ich habe für eine Tageszulassung (5 Monate alt beim Kauf mit 4km!!!) 14000 unter dem Listenbruttopreis bezahlt.
Im Versicherungsvergleich liegt er bei Haftpflicht 20 und Teil- und Vollkasko bei 22 und damit leicht über dem
Passat (aber wer will schon Passat fahren?)

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Der Octavia ist ein richtiges Alt-Herren Fahrzeig...
und was ist dann mercedes😕

Skoda baut Alt-Herren Autos...

Und Mercedes? Na ja, die letzte Autofahrt ist bekannterweise immer in einem Kombi, und das ist dann meistens ein Mercedes... x)

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


und was ist dann mercedes😕

Skoda baut Alt-Herren Autos...

Und Mercedes? Na ja, die letzte Autofahrt ist bekannterweise immer in einem Kombi, und das ist dann meistens ein Mercedes... x)

😁😁😁

wobei ich an dieser stelle anmerken möchte, daß viele mercedesfahrer bereits scheintot sind😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wobei ich an dieser stelle anmerken möchte, daß viele mercedesfahrer bereits scheintot sind😛

Entspannt!!

Mercedes Fahrer sind entspannt, nicht scheintod.🙂

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wobei ich an dieser stelle anmerken möchte, daß viele mercedesfahrer bereits scheintot sind😛

Entspannt!!
Mercedes Fahrer sind entspannt, nicht scheintod.🙂

das sieht bei den meisten a-klasse und e-klasse fahrern aber meistens nach scheintod aus.

bei der altersklasse 75+ kein wunder, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen