Mittel gegen Marder
Hey, hat jmd von euch einen (effektiven) Tipp gegen Marder?
Ich meine Vögel sind nervig, scheißen einem ständig die Karre voll...mit Insekten muss man sich auch abfinden, die einem stets auf's neue die Front zieren.
Aber das einem beschissene Marder von vorne bis hinten über's Auto tanzen und mittlerweile meine Antenne total zerknabbert haben, das muss man wohl nicht so hinnehmen?
Was kann man gegen diese Plagen anwenden, was auch erfolgreich ist?
Gerne auch Gift oder sonstwas. Mir egal was mit den Viechern passiert...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Wie im Beitrag zuvor schon geschrieben, Antenne steht hinten, oben aufm Dach.Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Gibt es noch Autos mit Antennen die nicht in die Heckscheibe integriert sind? 😉Joa keine Ahnung wie das bei neueren Auto's ist..achte ich nie drauf.
Meiner ist aber halt 12...
Das war auch mehr nen Spaß, mein Audi 80 Baujahr 1991 hatte auch schon seine Antenne in der Heckscheibe.
Da du immer an anderen Orten stehst wird es schwer überhaupt was gegen Marder oder andere Tierchen zu machen das sie nicht übers Auto klettern, du wirst wahrscheinlich damit leben müssen.
In der Tat hilft erwiesenermaßen sog. "Hasendraht" am besten gegen Marder. Vielleicht kannst Du eine zurechtgeschnittene Rolle im Kofferraum mitführen und bei Gelegenheit ausrollen und darauf parken? Kostet fast nichts und hilft wirklich 100%! Vielleicht brauchst Du auch 2 Bahnen oder so, je nach verfügbarer Breite. Wenn die rundherum übersteht, klettert er auch nicht auf's Auto, da er gar nicht heran kommt (wenn es wirklich ein Marder ist).
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
In der Tat hilft erwiesenermaßen sog. "Hasendraht" am besten gegen Marder. Vielleicht kannst Du eine zurechtgeschnittene Rolle im Kofferraum mitführen und bei Gelegenheit ausrollen und darauf parken? Kostet fast nichts und hilft wirklich 100%! Vielleicht brauchst Du auch 2 Bahnen oder so, je nach verfügbarer Breite. Wenn die rundherum übersteht, klettert er auch nicht auf's Auto, da er gar nicht heran kommt (wenn es wirklich ein Marder ist).
Das bestätigt hiermit der Fachmann...wobei Ausnahmen die Regel bestätigen.....😁
Hallo in die Runde,
@ tommyb2910
@ DEMO3000,
ja, ich habe meinen Draußenparker mit der Marderpaste ( entwickelt von
Apotheker Hölzel ) an folgenden Stellen dünn eingestrichen:
1. alle Kühlwasserschläuche im Motorraum,
2. den äußeren Rand der Kofferraumdichtung ringsherum und
3. die Dichtung des SHS-Dachs
Voller Erfolg! oder das/die Viecher sind exitus 😁😛😰!
Vorher natürlich!
Marder werden schon durch den Geruch der Paste abgeschreckt, und
sie kommen deshalb gar nicht zum vergnüglichen Schlauchbeißen!
Vor Anwendung dieser Paste streute ich Pfeffer auf die Kühlwasserschläuche;
diese waren für die Viecher zwar tabu, jedoch das Problem des Auf-das-Dach-
Springen blieb und konnte erst mit der Paste ( Marder Abwehr Paste ( 50 ml ) --->
in jeder Apotheke ) verhindert werden.
Gruß vom Harz!
Dacon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Das war auch mehr nen Spaß, mein Audi 80 Baujahr 1991 hatte auch schon seine Antenne in der Heckscheibe.Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Wie im Beitrag zuvor schon geschrieben, Antenne steht hinten, oben aufm Dach.
Joa keine Ahnung wie das bei neueren Auto's ist..achte ich nie drauf.
Meiner ist aber halt 12...Da du immer an anderen Orten stehst wird es schwer überhaupt was gegen Marder oder andere Tierchen zu machen das sie nicht übers Auto klettern, du wirst wahrscheinlich damit leben müssen.
Beabsichtige ja, mir in 1-2 Jahren den Leon zu holen..der hat seine Antenne auch integriert 😉
Frag mich auch wo da der Fortschritt ist...mein Vater sein damaliger Sierra hatte die Antenne auch schon in der Heckscheibe. Warum das heute nicht Standard ist? Keine Ahnung.
Hauptsache immer mehr andere sinnlose Dinge erhalten Einzug ins Auto, wie Notbremsfunktion und Spurassi und alles son Müll...
Zitat:
Frag mich auch wo da der Fortschritt ist...mein Vater sein damaliger Sierra hatte die Antenne auch schon in der Heckscheibe. Warum das heute nicht Standard ist? Keine Ahnung.
Diese kleinen Stummel sind aktive Antennen wie bei WLAN oder DVB-T. Die haben eine viel bessere Empfangsleistung, ist Dir das noch nicht aufgefallen?
Zitat:
Hauptsache immer mehr andere sinnlose Dinge erhalten Einzug ins Auto, wie Notbremsfunktion und Spurassi und alles son Müll...
Der Notbremsassistent hat mir vor 10 Jahren vermutlich das Leben gerettet, als ich auf der Autobahn von 180 auf 0 musste, und die Gefahr zunächst unterschätzte. Als das System erkannte, dass ich nach anfänglichem Zögern wohl dann doch eine Vollbremsung machen wollte, hat es mir gezeigt, wie das wirklich geht. Es blieb nur 1 m übrig...
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
Diese kleinen Stummel sind aktive Antennen wie bei WLAN oder DVB-T. Die haben eine viel bessere Empfangsleistung, ist Dir das noch nicht aufgefallen?Zitat:
Frag mich auch wo da der Fortschritt ist...mein Vater sein damaliger Sierra hatte die Antenne auch schon in der Heckscheibe. Warum das heute nicht Standard ist? Keine Ahnung.
Es ging gar nicht um die Haifischflossen. Ich bin aber froh sie nicht zu haben, meine Standheizung, Navi und Telefon funktionieren auch ohne sehr gut.
Und die Heckscheibenantennen haben halt einen guten Verstärker verbaut, welcher die Empfangsleistung verbessert, allemal besser als so ein Draht oben aus dem Dach heraus.
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
Diese kleinen Stummel sind aktive Antennen wie bei WLAN oder DVB-T. Die haben eine viel bessere Empfangsleistung, ist Dir das noch nicht aufgefallen?Zitat:
Frag mich auch wo da der Fortschritt ist...mein Vater sein damaliger Sierra hatte die Antenne auch schon in der Heckscheibe. Warum das heute nicht Standard ist? Keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
Der Notbremsassistent hat mir vor 10 Jahren vermutlich das Leben gerettet, als ich auf der Autobahn von 180 auf 0 musste, und die Gefahr zunächst unterschätzte. Als das System erkannte, dass ich nach anfänglichem Zögern wohl dann doch eine Vollbremsung machen wollte, hat es mir gezeigt, wie das wirklich geht. Es blieb nur 1 m übrig...Zitat:
Hauptsache immer mehr andere sinnlose Dinge erhalten Einzug ins Auto, wie Notbremsfunktion und Spurassi und alles son Müll...
Also ich hab's bisher immer hinbekommen die Bremse selber voll durchzulatschen, wenn es drauf angekommen ist...
Meinte ja eigtl City-Notbremsfunktion und alles sowas. Totale Bevormundung durch Technik. Also ich möchte nicht, dass da einfach eingegriffen wird beim Fahren.
Was hattest du für ein Auto, das sowas (schon) hatte???
Original geschrieben von Orkuss
Der Notbremsassistent hat mir vor 10 Jahren vermutlich das Leben gerettet, als ich auf der Autobahn von 180 auf 0 musste, und die Gefahr zunächst unterschätzte. Als das System erkannte, dass ich nach anfänglichem Zögern wohl dann doch eine Vollbremsung machen wollte, hat es mir gezeigt, wie das wirklich geht. Es blieb nur 1 m übrig...Also ich hab's bisher immer hinbekommen die Bremse selber voll durchzulatschen, wenn es drauf angekommen ist...
Meinte ja eigtl City-Notbremsfunktion und alles sowas. Totale Bevormundung durch Technik. Also ich möchte nicht, dass da einfach eingegriffen wird beim Fahren.
Was hattest du für ein Auto, das sowas (schon) hatte???Was du als voll durchlatschen bezeichnest, kann das Auto wesentlich effektiver.....
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Also ich hab's bisher immer hinbekommen die Bremse selber voll durchzulatschen, wenn es drauf angekommen ist...
Sehr gut! Die meisten Autofahrer schaffen dass nämlich nicht. Daher kommt es auch regelmäßig zu Auffahrunfällen und den grauenhaften Massenkarambolagen auf Autobahnen.
Zitat:
Meinte ja eigtl City-Notbremsfunktion und alles sowas. Totale Bevormundung durch Technik. Also ich möchte nicht, dass da einfach eingegriffen wird beim Fahren.
Kenne ich nicht. Aber schon blöd, wenn man es bald nicht mal mehr schafft, sich und andere umzubringen.
Zitat:
Was hattest du für ein Auto, das sowas (schon) hatte???
Peugeot 307 SW. Das System war nicht radargestützt oder so, es hat lediglich aus einer 80%-Halbgarbremsung eine 100%-Vollbremsung gemacht. Außerdem hat sich die Warnblinkanlage eingeschaltet.
Zitat:
Es ging gar nicht um die Haifischflossen. Ich bin aber froh sie nicht zu haben, meine Standheizung, Navi und Telefon funktionieren auch ohne sehr gut.
Und die Heckscheibenantennen haben halt einen guten Verstärker verbaut, welcher die Empfangsleistung verbessert, allemal besser als so ein Draht oben aus dem Dach heraus.
Ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut. Ich habe ja wie Du einen Audi mit (2) Scheibenantennen. Die sind aber nur für Radio und Standheizung. Ich habe ZUSÄTZLICH eine Haifischflosse für GPS (freie Sicht zu den Satelliten) und GSM/UMTS. Alle meine Autos davor hatten tatsächlich diesen Draht hinten auf dem Dach, bis auf die beiden aus dem 80ern mit Scheibenantenne vorn (für Radio). Die Drähte musste ich immer (wie der TS) für die Waschanlage abschrauben oder anklappen. Da war aber auch nix mit Diversity.
Jetzt vermute ich mal: Ein Dachstab ist besser als eine (!) Scheibenantenne. Zwei hintere Seitenantennen sind besser (oder zumindest nicht viel schlechter) als ein Dachstab, aber auch teurer. Die Flosse ist aber vermutlich auch besser als die Scheiben, sonst würde man sie nicht zusätzlich verbauen, schon gar nicht bei den Premiumfahrzeugen. Welche Antenne Dein Navi nutzt ist mir unklar, vielleicht gibt es noch eine verdeckte irgendwo?
Klar hat auch mein Handy im Fahrzeuginnern sowohl Mobilfunk- als auch GPS-Empfang, aber beides kann die Flosse viel besser. In den Straßenschluchten von Großstädten versagen das Handy und das Navigon-Gerät gern mal.
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
In der Tat hilft erwiesenermaßen sog. "Hasendraht" am besten gegen Marder. Vielleicht kannst Du eine zurechtgeschnittene Rolle im Kofferraum mitführen und bei Gelegenheit ausrollen und darauf parken? Kostet fast nichts und hilft wirklich 100%! Vielleicht brauchst Du auch 2 Bahnen oder so, je nach verfügbarer Breite. Wenn die rundherum übersteht, klettert er auch nicht auf's Auto, da er gar nicht heran kommt (wenn es wirklich ein Marder ist).
Kann ich auch nochmal bestätigen. Hatte einige Probleme mit Mardern bei mir. Hatte auch keine Möglichkeit das zweite Auto in einer Garage unterzubringen. Habe mir dann kurzerhand Hasendraht zugelegt und fest beim 2. Stellplatz eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr mit den Mistviechern !
LG
Wolle
Zitat:
Welche Antenne Dein Navi nutzt ist mir unklar, vielleicht gibt es noch eine verdeckte irgendwo?
Klar hat auch mein Handy im Fahrzeuginnern sowohl Mobilfunk- als auch GPS-Empfang, aber beides kann die Flosse viel besser. In den Straßenschluchten von Großstädten versagen das Handy und das Navigon-Gerät gern mal.
Mein Navi kostete, da es nachgerüstet ist, nichtmal 1/3 des Preises ab Werk. GPS-Empfang hat es über eine GPS-Maus die hinter dem Amaturenbrett angebracht ist. Es hat immer um die 5-8 Satelliten, was völlig ausreichend ist.
Auch die Standheizung ist eigentlich in der Haifischflosse, da es mit quattro aber keine Werksstandheizung zu bestellen gab musste ich sie auch nachrüsten und die Antenne sitzt hinter der Frontscheibe im schwarzen Bereich, also nicht zu sehen. Empfang von der Fernbedienung kommt den 1000m schon nahe.
Und bezüglich Handyempfang, wir haben hier eine Straßenschlucht wo du selbst außerhalb des Autos bzw. auch mit Außenantenne kein Empfang hast, ansonsten habe ich damit noch keine Probleme gehabt. Mag sein das du mit Dachantenne ein bisschen besseren Empfang hast, aber da bei meinem A3 die Frontscheibe nicht mit Metall beschichtet ist bringt das meiner Meinung nach nicht viel, zumal jedes Smartphone eigentlich auch zwei Antennen mit Diversity hat.
Und was mir noch einfällt, wie willst du deine Handyantenne mit der Haifischflosse auf dem Dach verbinden, wenn man das Telefon nur über Bluetooth mit dem Radio/Navi/FSE verbindet?
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Was du als voll durchlatschen bezeichnest, kann das Auto wesentlich effektiver.....
Was soll das Auto da bitte effektiver machen?? Bremsen und das ABS regeln...was soll da durch automatisches Bremsen anders werden 😁
Das was man als Vollbremsung bezeichnet ist keine...Fahr mal ein MB mit Bremsassi, dann merkst du den Unterschied.....und fast alle die ein ADAC Fahrertraining mitgemacht haben und dachten sie könnten eine Vollbremsung machen, konnten keine ! Der Bremsassi packt physikalisch bestmöglich zu !