Mitsubishi Space Star --- EU-Reimport-Auto oder doch nicht?

Hallo!

Ich habe mal eine Frage an Euch. Ich habe ein Mitsubishi Space Star bei einem Händler gekauft. Er hat mir versichert, dass das Fahrzeug kein EU-Reimport sei, sondern eine "Deutsche Ausführung". Aber da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Ich habe soeben auf der Webseite [url=https://www.kneifel.de/vin.php] die FIN-Nummer des Autos gecheckt und dort wird angegeben, dass der Mitsubishi in Thailand hergestellt wurde. Jeder Händler bei dem ich mich vor dem Kauf über das Auto informiert habe, teilte mir mit, dass der Wagen in Japan produziert wird und nicht in Thailand.

Ich nahm bisher immer an, dass man EU-Reimporte an einer genullten Typenschlüsselnummer im Fahrzeugbrief erkennt. Die Typenschlüsselnummer in meinem Fahrzeugbrief unter Ziffer 2.2. (siehe Anhang) nullt sich aber nicht. Ist es dann also doch kein EU-Reimport-Auto? Weiß von Euch jemand, woran man ein Reimport-Auto sonst noch erkennen kann?

Lieben Dank für aufschlussreiche Antworten.

Johannes

Beste Antwort im Thema

@JohannesKR
Hallo Du "Armer", bist Du doch einem Irrtum erlegen............
"REIMPORT" bedeutet, das ein Auto aus der EU, zurück nach
Deutschland "reimportiert wird, weil es in einem Land der EU
billiger ist als hier.
Mitsubishi kann seine Autos bauen, wo es Werke von Mitsubishi
gibt, so auch in Thailand. Das hat nichts mit der Qualität zu tun.
z.B. VW produziert in ganz Europa, in China, in Brasilien und
auch in Mexico. Trotzdem ist Alles VW...........
Ich hoffe Das erschöpfend erläutert zu haben.......................

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin,

Wenn du gewerblich bist und das ohne Erlaubnis machst - dann dauert es nicht sehr lang bis der Anwalt sich meldet 😉 Aber an einem Standort können mehrere Unternehmen sitzen.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen