Mitfahrzentrale

Tragt Ihr eure Fahrten bei einer Mitfahrzentrale ein?

Ich plane eine Fahrt von NRW nach Bayern und nehme 3 Leute hin und 3 zurück (obwohl ist normalerweise nur 1-2 Personen mitnehme) und habe noch weiteren 3 abgesagt.

Offensichtlich sind trotz der hohen Spritkosten wenige Leute bereit andere mitzunehmen.

Eine bessere Lösung die Spritkosten zu halbieren gibt es nicht (auch Autogaskosten kann man weiter drücken😉

Beste Antwort im Thema

Ich inseriere hin und wieder bei einer Mitfahrzentrale im Internet, wenn ich längere Strecken fahre.
Bisher habe ich fast nur gute Erfahrungen gemacht. Einmal ist ein Mitfahrer (von 3) nicht aufgetaucht, hin und wieder sagen Leute nen Tag vorher ab.... Den Platz kann man aber meist noch an einen anderen abgeben.

Man erlebt auf jedem Fall die verrücktesten Sachen. Einmal hat eine Frau angerufen und gefragt, ob ich 2,5m lange Fensterläden abholen kann, welche Sie bei Ebay gekauft hat (passt leider nicht in meinen Wagen). Ein anderes mal habe ich nen Meerschweinchen mitgenommen. Manchmal rufen die Leute auch noch 5 Minuten vor Abfahrt an und wollen mitfahren....
Man lernt auf jedem Fall auch meist nette Leute kennen. Einmal hatte ich nen Ägypter mitgenommen, mit dem ich nachher noch Adressen getauscht habe. Ein anderes mal habe ich zwei Mädels mitgenommen, welche nen Tag vorher nach Berlin geflogen sind und die Nacht durchgemacht habe. Am Spätnachmittag sind sie dann mit mir zurückgefahren und haben die ganze Zeit geschlafen. Es sind natürlich auch mal Leute dabei, mit denen man nicht so viel anfangen kann oder die nicht besonders gesprächig sind. Wenn man die Mitfahrer nicht leiden kann, dann ist man sie ja nach nen paar Stunden wieder los.

Ich finds immer wieder lustig. Zudem hasse ich es sowieso alleine längere Strecken zu fahren, da kommt etwas Unterhaltung immer sehr gelegen.

Ich nehme immer 5 EUR / 100km für jeden Mitfahrer. Maximal nehme ich drei Mitfahrer mit, mehr als zwei Leute auf der Rücksitzbank möchte ich denen nicht zumuten. Wenn man den Wagen voll hat, sind zumindest die Kraftstoffkosten gedeckt.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ein Kollege pendelt oft Frankfurt-Hamburg. Der leiht sich einen Mittelklassewagen, packt 3 Leute rein, die Ihm bei einem Diesel etwa den Sprit bezahlen. Sein Eigenanteil ist immer noch billiger als ein Zugticket.

meine Tochter macht das schon 3 jahre lang Altenburg-Erlangen und spart sich dadurch fast die kompletten Spritkosten

Ja,
allerdings sollte man das Geld vorher verlangen.
Mir ist erst eine auf der Autobahn ausgestiegen, als ich mal mit dem neuen Wagen zu lange Reserve fuhr.
Wollte 2 km später tanken und sprit war leer.
War ihr dann alles nicht ganz koscher, obwohl ich gleich den Adac rief und so konnte ich die 350km alleine fahren, ohne Fahrtkostenanteil. 😠

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Ja,
allerdings sollte man das Geld vorher verlangen.
Mir ist erst eine auf der Autobahn ausgestiegen, als ich mal mit dem neuen Wagen zu lange Reserve fuhr.
Wollte 2 km später tanken und sprit war leer.
War ihr dann alles nicht ganz koscher, obwohl ich gleich den Adac rief und so konnte ich die 350km alleine fahren, ohne Fahrtkostenanteil. 😠

Das ist nicht gerade die feine Art aber das ist wohl auch dumm gelaufen. Vorauskasse ist unüblich. Manchmal bekommt man das Geld wenn man zwischendurch tankt aber normalerweise tankt man vor der Fahrt voll, um sowas zu vermeiden. Dass der Mitfahrer dann abspringt ist verständlich. Den Teil für die zurückgelegte Fahrt hättest du verlangen können aber nicht die komplette Fahrt.

Kann ja auch sein dass jemand einen Tag vorher die Mitfahrt absagt- dann bekommst du auch kein Geld für deine Fahrt.

Wenn du nur noch gegen Vorauskasse jemanden mitnimmst unbedingt in die Anzeige reinschreiben da das nicht jeder akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Kann ja auch sein dass jemand einen Tag vorher die Mitfahrt absagt- dann bekommst du auch kein Geld für deine Fahrt.

Aus diesem Grund nehme ich auch nicht an diesem System teil. Eine Entschädigung von sagen wir mal 20% des Fahrpreises wäre hier schon angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Kann ja auch sein dass jemand einen Tag vorher die Mitfahrt absagt- dann bekommst du auch kein Geld für deine Fahrt.
Aus diesem Grund nehme ich auch nicht an diesem System teil. Eine Entschädigung von sagen wir mal 20% des Fahrpreises wäre hier schon angebracht.

das System lebt von seiner sozialen Seite und funktuniert eben nicht bei allen (um genau zu sein eher bei relativ wenigen).

Man fährt die Strecke sowieso egal ob jemand mitkommt oder absagt- warum dann noch Geld verlangen?

Der Mitfahrer hat sogar noch mehr Pech wenn der Fahrer 1 Tag vorher absagt weil er dann mit der teuren Bahn fahren muss- bekommt er dann nach obiger Logik das Zugticket ersetzt abzüglcih dem ausgemachten Fahrpreis?

ich hab das auch mal gemacht, das lustigste ist, das man verrückte leute kennen lernt.
allerdings ist mir die ganze sache rechtlich nicht ganz koscher.
ich werfe einfach mal ein paar begriffe in den raum:

Was passiert wenn man die Fahrt als fahrer aus was für gründen auch immer nicht antreten kann.
Was passiert wenn man einen Unfall hat?
Das ist alles iO wenn man kein Geld nimmt, oder deutlich unter seinen kosten bleibt.
Rechnet man so, das man die Kosten auf die Mitfahrer umlegt, ist das gewerblicher Personenverkehr, dann gilt weder die Haftpflicht noch sonst eine Versicherung. Ausserdem muss man das Einkommen dann versteuern.
Bleibt man unter seinen kosten lohnt es sich nicht, weil man meist einen Umweg fahren muss ( Zeitfaktor ).

Ich bin bestimmt kein Gesetztesverfechter bis aufs letzte. Ich denke mit gesundem Menschenverstand kann man viel machen. Aber es kommt auch auf die Mitfahrer an. Aber da ich meist nicht genau Planen kann, wann ich abfahre, ist es schwierig. Ausserdem fahre ich nicht direkt zwischen 2 Metropolen, sodass ich Umwege in kauf nehmen müsste.
Also lohnt es für mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von qniss


ich hab das auch mal gemacht, das lustigste ist, das man verrückte leute kennen lernt.
allerdings ist mir die ganze sache rechtlich nicht ganz koscher.
ich werfe einfach mal ein paar begriffe in den raum:

dann versuche ich mal ohne Anspruch auf Richtigkeit zu antworten (das hier ist keine Rechtsberatung🙂

Zitat:

Was passiert wenn man die Fahrt als fahrer aus was für gründen auch immer nicht antreten kann.

dann hat der Mitfahrer Pech gehabt- er wird aber sicher nicht mehr mit dir mitfahren. Bei manchen Portalen gibt es auch Bewertungen damit sowas nicht zu oft passiert.

Zitat:

Was passiert wenn man einen Unfall hat?

das gleiche wenn man einen Arbeitskollegen mitnimmt- die Versicherung des Fahrers haftet für Schäden.

Wer zu diesem Thema mehr Informationen wünscht, der kann sich die Broschüre "Fahrgemeinschaften im Berufsverkehr" des ADAC holen.

Zitat:

Das ist alles iO wenn man kein Geld nimmt, oder deutlich unter seinen kosten bleibt.

kein Geld nehmen ist zu wenig- man teilt sich die Spritkosten.

Zitat:

Rechnet man so, das man die Kosten auf die Mitfahrer umlegt, ist das gewerblicher Personenverkehr, dann gilt weder die Haftpflicht noch sonst eine Versicherung. Ausserdem muss man das Einkommen dann versteuern.

man legt nicht die Kosten für das Fahrzeug auf die Fahrer um sondern nur die Spritkosten.

Der Fahrpreis sollte sich i.d.R. nach der Anzahl der Mitfahrer richten. Als mitfahrgelegenheit.de Empfehlung gilt der absolut faire Preis von: Spritkosten + 10 % / Anzahl der Personen im Auto.

Da es keine gewerbliche Fahrt ist ist es auch kein Einkommen oder versteuerst du 50 Euro die du zum Geburtstag bekommst?

Jede gewerbliche Nutzung ist untersagt und verstößt gegen die AGB der Fahrtenvermittler. Anbieter die als gewerblich auffallen (z.B. einen Kleinbus mit 7 Mann vollmachen und von jedem den "vollen" Preis verlangen) werden gesperrt.

Zitat:

Bleibt man unter seinen kosten lohnt es sich nicht, weil man meist einen Umweg fahren muss ( Zeitfaktor ).

Ich bin bestimmt kein Gesetztesverfechter bis aufs letzte. Ich denke mit gesundem Menschenverstand kann man viel machen. Aber es kommt auch auf die Mitfahrer an. Aber da ich meist nicht genau Planen kann, wann ich abfahre, ist es schwierig.

Das mit dem Planen ist das Hauptproblem von vielen. Bei manchen ist es aber auch eine Ausrede...Man kann eben nicht alles haben, entweder Zeit zum Planen, Wartezeit oder kleine Umwege in Kauf nehmen oder selbst die Spritkosten zahlen (dann aber bitte nicht jammern😉

Die meisten die mitfahren sind Studenten, die oft sehr flexibel sind. Es können aber auch Manager sein oder Omas oder Waren die sich schwer verschicken lassen...Viele sind auch vorher getrampt oder haben sonstige Erfahrungen mit flexiblen reisen.

Wie geschrieben es ist ein soziales System bei dem beide Seiten profitieren sollten.

Ich inseriere hin und wieder bei einer Mitfahrzentrale im Internet, wenn ich längere Strecken fahre.
Bisher habe ich fast nur gute Erfahrungen gemacht. Einmal ist ein Mitfahrer (von 3) nicht aufgetaucht, hin und wieder sagen Leute nen Tag vorher ab.... Den Platz kann man aber meist noch an einen anderen abgeben.

Man erlebt auf jedem Fall die verrücktesten Sachen. Einmal hat eine Frau angerufen und gefragt, ob ich 2,5m lange Fensterläden abholen kann, welche Sie bei Ebay gekauft hat (passt leider nicht in meinen Wagen). Ein anderes mal habe ich nen Meerschweinchen mitgenommen. Manchmal rufen die Leute auch noch 5 Minuten vor Abfahrt an und wollen mitfahren....
Man lernt auf jedem Fall auch meist nette Leute kennen. Einmal hatte ich nen Ägypter mitgenommen, mit dem ich nachher noch Adressen getauscht habe. Ein anderes mal habe ich zwei Mädels mitgenommen, welche nen Tag vorher nach Berlin geflogen sind und die Nacht durchgemacht habe. Am Spätnachmittag sind sie dann mit mir zurückgefahren und haben die ganze Zeit geschlafen. Es sind natürlich auch mal Leute dabei, mit denen man nicht so viel anfangen kann oder die nicht besonders gesprächig sind. Wenn man die Mitfahrer nicht leiden kann, dann ist man sie ja nach nen paar Stunden wieder los.

Ich finds immer wieder lustig. Zudem hasse ich es sowieso alleine längere Strecken zu fahren, da kommt etwas Unterhaltung immer sehr gelegen.

Ich nehme immer 5 EUR / 100km für jeden Mitfahrer. Maximal nehme ich drei Mitfahrer mit, mehr als zwei Leute auf der Rücksitzbank möchte ich denen nicht zumuten. Wenn man den Wagen voll hat, sind zumindest die Kraftstoffkosten gedeckt.

Zitat:

Original geschrieben von LordExcalibur


Man erlebt auf jedem Fall die verrücktesten Sachen. Einmal hat eine Frau angerufen und gefragt, ob ich 2,5m lange Fensterläden abholen kann, welche Sie bei Ebay gekauft hat (passt leider nicht in meinen Wagen). Ein anderes mal habe ich nen Meerschweinchen mitgenommen.

bei mir waren schon mal an Bord (ohne Mitfahrer): 1 Golfausrüstung, 1 Stoßstange, 2x lebende Fische in Styroporboxen (ging alles nach Bayern😉

Fische sind zwar ruhig aber man kann die Kurven nicht so scharf nehmen sonst wird denen schlecht...

Zitat:

Man lernt auf jedem Fall auch meist nette Leute kennen. Einmal hatte ich nen Ägypter mitgenommen, mit dem ich nachher noch Adressen getauscht habe.

hatte ich auch mal- war das der gleiche Typ?🙂

nervige hatt ich eigentlich auch selten- einer war cool- zum Bewerbungsgespräch nach Österreich mit der Mitfahrzentrale- bin zum Glück ohne Stau und ohne Panne durchgekommen.

Einer hat mal erzählt dass ein anderer mit einem Ehepaar mitgefahren ist die nur 80 auf der Autobahn gefahren sind- in der Anzeige stand "sehr sicherer Fahrer"- die haben sich dann dauernd gestritten und telefoniert- muß nicht so prickelnd gewesen sein- aber im nachhinein sicher ganz witzig- sowas erlebt man nicht wenn man alleine unterwegs ist😉

Ich musste mal 2 Mädls eine Stunde lang warten lassen weil mir etwas dazwischengekommen ist.

War mir endpeinlich - bin dann etwas schneller gefahren und war zu der Zeit am Ziel die die Mädls erwartet hatten also war jeder zufrieden.

Zitat:

Es sind natürlich auch mal Leute dabei, mit denen man nicht so viel anfangen kann oder die nicht besonders gesprächig sind. Wenn man die Mitfahrer nicht leiden kann, dann ist man sie ja nach nen paar Stunden wieder los.

vor längeren Fahrten quatsche ich immer am Telefon mit den Leuten und merke dann meistens ob ich mit denen ein paar Stunden lang klar komme- im Zweifelsfall kann man die Mitfahrt ja immer noch absagen.

Moin.
Ich finde das Prinzip Mitfahrgelegenheit prima.

Als unser Zwerg noch nicht da war, haben wir das bei unseren Fahrten von M -> MD öfters genutzt bzw. ich habe Fahrten angeboten.
Auf der Strecke habe ich immer mind. 2 Mitfahrer gefunden.

Negative Erfahrungen hatte ich bisher nie, nur einem bin ich mal zu schnell gefahren. Der hat bei 180 sich dann gemeldet, dass 160 wohl reichen... Dann fährt man halt langsamer.

Rein vom Platz her hat man ja im Omega nicht so die Probleme.

Da wir nun aber 'nen Reboard-Sitz auf der Rückbank haben, nehmen wir selten jemanden mit, da der Sitz doch ganz schön Platz wegnimmt und der Beifahrerplatz ziemlich beengt ist. Bei kleinen Leuten wäre das kein Problem, aber man hat selten jemanden, der einen längeren Zwischenstopp akzeptiert, den wir ja wegen unseres Zwerges auf jeden Fall einlegen.

Die Schwester meiner Lebensabschnittsgefährtin nimmt aber immer jemanden mit, das sie als Studentin es ja nicht so dicke hat und somit die Heimfahrt finanziert (das Auto stellt Mama)...

Gruß

Zitat:

vor längeren Fahrten quatsche ich immer am Telefon mit den Leuten und merke dann meistens ob ich mit denen ein paar Stunden lang klar komme- im Zweifelsfall kann man die Mitfahrt ja immer noch absagen.

Naja, im Nachhinein absagen finde ich etwas unglücklich. Dann lieber sofort sagen was Sache ist.

Ich habe schon seit einem Jahr meinen Arbeitsweg (28km) auf mitfahrgelegenheit.de inseriert, aber niemand hat sich bisher gemeldet.

Auf meinem Arbeitsweg pendeln 90% Autos, die mit nur einer Person besetzt sind.

Ich bin enttäuscht. Sprit und ÖPNV sind anscheinend zu billig.

Deine Antwort