Mitfahrer gesucht
Bin 33, fahre unheimlich gerne Motorrad und suche eine oder mehrere Personen ab 21 die mit mir bei trockenen Aussichten die Gegend unsicher machen
Ich bin sehr lernwillig und auch mal etwas zügiger unterwegs
Meldet euch
Beste Antwort im Thema
Schwätzer
64 Antworten
ich dachte Fertig und du hast jetzt keine Windgeräusche mehr - sondern nur noch das GEEILE GERÄUSCH bei 293 von deiner Geilen Kiste!
1
2
oder 3 du musst dich entscheiden - mit dir ist es vorbei!
WAUWW du bist ein HelD!
293!?
Was die Konstruktion angeht habe ich es deswegen nicht fertiggestellt weil ich verdammt normal ein höchst unbegabter Handwerker bin und mir das sau schwer fällt
Wo kann man dich live sehen?
Bist du live auch so unterhaltsam 😁
Ähnliche Themen
Machst dich hier ganz schön zum Depp.
Mach doch einfach mal ein Bild von deiner Bastelei,
sonst glaubt dir doch hier keiner irgendwas.
Zitat:
@Fortuna25LM schrieb am 8. Oktober 2016 um 08:43:45 Uhr:
Weiterhin möchte ich diesen Kommentar revidieren:
hab ne Form aus plexiglas gefertigt in Form meines Shoei NXR, nur 4 cm höher, es über den Helm gelegt und mit Schanieren an 6 Punkten am unteren Rand befestigtTatsache ist das ich das Teil nicht fertig habe sondern gerade dabei bin.
Es wird dabei jedoch kein Plexiglas sondern Fiberglas aus Glasgewebe Matten , Harz und Härter verwendet
Mit Hilfe von 3 cm grossen Stabchen die ich relevanten Punkten (ganz besonders auf Ecken und Kanten wo ein Spoiler nicht gerade wenige von hat) am Helm anklebe, erreiche ich erst einmal den gewünschten Mehrumfang.
Danach verbinde ich die Punkte mit einem flexiblen Material was aber gleichzeitig hart genug ist um anschließend mit Glasgewebe laminieren zu können.
Wenns dann fertig ist schneide ich die Form vorne aus und als Visier werde ich ein relativ dünnes Plexiglas verwenden.
Das ganze kommt anschließend auf den Helm und wird unten mit Schanieren befestigt.
Stellt mir keine Fragen bezüglich der Ventilation, da muss ich noch schauen, auf jeden Fall kommt das Shoei Visier ab.
Ich schlage Dir in aller Freundschaft vor, Du fährst mal einen Gang zurück, versuchst es mit Ruhe, Gelassenheit und Wahrheit und präsentierst Dich wie ein Erwachsener 😉. Vor nur wenigen Stunden hast Du geschrieben
Zitat:
@Fortuna25LM schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:12:43 Uhr:
hab ne Form aus plexiglas gefertigt in Form meines Shoei NXR, nur 4 cm höher, es über den Helm gelegt und mit Schanieren an 6 Punkten am unteren Rand befestigtNun bin ich mit 270 GPS gemessenen kmh fast windgeräuschlos unterwegs und es ist der Wahnsinn nur die geile Suzi schreien zu hören
Irgendwas passt da jetzt nicht ganz zusammen. Also - mach es einfach halblang und nicht die anderen Nutzer veräppeln 😉.
Zu Deiner Konstruktion - vergiss diesen Schwachsinn ganz schnell. Wenn Du je die Murmel mal bei 250 aus der Verkleidung gehoben hast, weisst Du, was da an Winddruck herrscht. Jetzt mach das mal mit Deiner Konstruktion - wesentlich größere Umfang, je nach Material mindestens 1 Kilo Mehrgewicht. Da reißen Kräfte an Deinem Kopf. die Du Dir nicht im Mindesten vorstellen kannst. Dazu die Gefahr, dass Dir Dein Überzieher einfach wegreißt und in den nachfolgenden Verkehr fliegt - Herzlichen Glückwunsch beim Erklären Deines Handelns. Dass Dir der erste Ordnungshüter das Teil von der Rübe reißt - lassen wir einfach mal unter den Tisch fallen. Nächste Frage - wie willst Du da durchgucken? Das Visier aus dem Shoei in Deine Eigenkonstruktion? Wie willst Du die Visiermechanik integrieren? Außerdem hast Du dann dort immer noch nur "Einfache" Schalldämmung - also nullkommagarnix gewonnen.
Zu Deiner Anfrage nach Mitfahrern - auf der Landstraße wird nich im Rudel gejagt. Lass diesen Mist. Man darf zwar auch gern sportlich unterwegs sein, aber bitte nicht im Rudel. Damit wird die Gefahr im Vergleich zum Einzelkämpfer erheblich potenziert. Einen Parcours abzustecken ist schon eine gute Idee - aber da brauchts keine Kilo-Gixxer, eine kleine SuMo wird da gut mithalten können. Sooooo weitläufig könnt Ihr nicht abstecken und inzwischen ist der Asphalt für sportliches Fahren eh viel zu kalt - und auf Parkplätzen/Industriegeländen auch eh nicht griffig genug gestaltet. Also - lasst es bei derartigen "Veranstaltungen" bitte ruhig angehen - so ein Gixxer-Anzug ist teuer.
Im Sommer machen wir wieder unser Sachsenring-Event - Du bist herzlich eingeladen. Calle und sakasanje geben Dir sicher gern Tipps und Calle ist sogar räumlich sehr nah dran (der kennt den Asphalt der umliegenden Rennstrecken sogar aus allernächster Nähe 😁) - ich weiß - ich schaffe es sogar, auf der Rennstrecke einen Transporter zu schrotten 😁
Habs doch dann klar gestellt, oder nicht!?
Zitat:
Irgendwas passt da jetzt nicht ganz zusammen. Also - mach es einfach halblang und nicht die anderen Nutzer veräppeln
Zitat:
Wenn Du je die Murmel mal bei 250 aus der Verkleidung gehoben hast, weisst Du, was da an Winddruck herrscht
Das weiß ich sehr wohl und deswegen wirds mombenfest
Ausserdem kenne ich genug verkehrberuhigte Geraden wo ich das Teil testen kann
Das letzte mal war ich 2014 im berliner umland in der gruppe unterwegs. Im september war Gerichtsverhandlung wegen eines deppen. Anfang 30, R1, "hausstrecke" am werbelinsee.
Ich bin kuriert.
Schau bei facebook. Berlin city cruisers oder so. In der stadt ballern, auch mal am wochenende im umland. Entscheide selbst, ob dein"flotter" fahrstil reicht. Bei einigen weiss ich, dass die 1000der auf der landstrasse ausgefahren werden.
Zitat:
Jetzt mach das mal mit Deiner Konstruktion - wesentlich größere Umfang, je nach Material mindestens 1 Kilo Mehrgewicht. Da reißen Kräfte an Deinem Kopf. die Du Dir nicht im Mindesten vorstellen kannst. Dazu die Gefahr, dass Dir Dein Überzieher einfach wegreißt und in den nachfolgenden Verkehr fliegt - Herzlichen Glückwunsch beim Erklären Deines Handelns. Dass Dir der erste Ordnungshüter das Teil von der Rübe reißt - lassen wir einfach mal unter den Tisch fallen. Nächste Frage - wie willst Du da durchgucken? Das Visier aus dem Shoei in Deine Eigenkonstruktion? Wie willst Du die Visiermechanik integrieren? Außerdem hast Du dann dort immer noch nur "Einfache" Schalldämmung - also nullkommagarnix gewonnen.
- das Material besteht aus sehr leichtem Glasfasergewebe und mit den Befestigungen wird das garantiert nicht mehr als 600 g. wiegen, ausserdem will ich doch gerade deswegen die Form des Shoeis möglichst genau übernehmen, weils eben super im Wind liegt und ich nicht denke dass sich das bei einem Mehr umfang von 3 cmändern wird (aber das werde ich ja noch früh genug
herausfinden)
Zitat:
Dass Dir der erste Ordnungshüter das Teil von der Rübe reißt - lassen wir einfach mal unter den Tisch fallen
Das glaube ich eher nicht...
Fahre seit einer gefühlten Ewigkeitkeit mit meinem 2. Motorrad ohne Spiegel, mit gerissenem Kotflügel usw. und keiner schert sich darum und auch wenn es hier mit dem Helm zugegeben etwas ofensichtlicher ist garantiere ich dir dass keiner was sagt vor allem wenn ich es dann noch schönLackiere...
Zitat:
Nächste Frage - wie willst Du da durchgucken? Das Visier aus dem Shoei in Deine Eigenkonstruktion? Wie willst Du die Visiermechanik integrieren? Außerdem hast Du dann dort immer noch nur "Einfache" Schalldämmung - also nullkommagarnix gewonnen.
Wie schon geschrieben werden ich ein dünnes Plexiglas zurecht schneiden und es auf der Schale außen drauf kleben. Dünn deswegen damit es möglichst leicht biegen lässt
Die Idee ist dass der Wind nicht mehr direkt auf den Helm selbst trifft und der so dabei resultierende Schall von der Vorrichtung geblockt wird
Natürlich werden noch Geräusche entstehen aber eben viel weniger und diese hoffe ich dann mit den Ohropax weitgehen eliminieren zu können
Zitat:
Also - lasst es bei derartigen "Veranstaltungen" bitte ruhig angehen - so ein Gixxer-Anzug ist teuer.
Hab eh ne GFK drauf, allerdings wäre auch umdie Schade und deswegen brauche ich undbedingt ein paar Sturzpads!
Zitat:
Im Sommer machen wir wieder unser Sachsenring-Event - Du bist herzlich eingeladen. Calle und sakasanje geben Dir sicher gern Tipps und Calle ist sogar räumlich sehr nah dran (der kennt den Asphalt der umliegenden Rennstrecken sogar aus allernächster Nähe 😁) - ich weiß - ich schaffe es sogar, auf der Rennstrecke einen Transporter zu schrotten 😁
Vielen Dank, die Einladung nehme ich gerne an!!!
Zitat:
@Fortuna25LM schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:30:36 Uhr:
Zitat:
Wenn Du je die Murmel mal bei 250 aus der Verkleidung gehoben hast, weisst Du, was da an Winddruck herrscht
Das weiß ich sehr wohl und deswegen wirds mombenfest
Ausserdem kenne ich genug verkehrberuhigte Geraden wo ich das Teil testen kann
Du testest das in einer verkehrsberuhigten Geraden? Sollte man dort schnell fahren?
Sorry, Du schreibst hier solch einen Stuss zusammen, dass ich entweder glaube, dass du noch nicht einmal einen Führerschein hast oder Du bist Anwärter auf den Darwin Award 2017.
Zitat:
@sakasanje schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:01:12 Uhr:
Ich versteh nur Bahnhof.
Ach so, Du hast den ersten Fred nicht gesehen. November 2015. Auch sehr unterhaltsam..
http://www.motor-talk.de/.../...-nur-motorrad-fahren-t5484558.html?...
Was soll jetzt das Fischglas in gleicher Form über dem Helm bringen?
Außer noch mehr Angriffsfläche als der Helm selbst?
Bin wahrscheinlich zu doof um das zu kapieren oder du noch dööööfer.
Ich komm dann auch zum Sari um zu lachen.
Fortuna wird nie im Leben dort fahren.
Mal hat er den Helm schon fertig, mal wird er noch gebaut.
Er ist begeisterter Sportmotorradfahrer mit Lizenz (zu was?), weiss aber noch nicht einmal, wo in der Umgebung von Berlin die Rennstrecken sind.
Zu guter Letzt meint er, verkehrsberuhigte Strecken sind Strecken, auf denen wenig los ist.
Ach ja, und er meint, dass das Problem der starken Verwirbelungen durch Glasfasermatten zu lösen ist. Wäre er tatsächlich mal schnell gefahren, dann wüsste er, dass die Probleme ganz woanders liegen.
Nee, da entblödet sich gerade jemand, der null Ahnung hat.