mit zwei Bolzen Querlenker S 60 Baujaht 2002
Problem Unterschiede zwischen Verbautem Origalteil und Ersatzteil Querlenker S 60
egal ob von Vovo Direkt, Febi, Meylo, oder Lemförder
Die Eingepresste Halterung die am Rahmen die mit zwei Bolzen verbunden ist, ist bei mir um 180 °
siehe Bild oberes Teil verdeht ab Wek verbaut.
Es fanden noch keine Reparaturen am Querlenker statt !!!
geliefert wird von alle das untere Teil
was stimmt bei meinem Volvo nicht. Soll es tatsächlich ab Werk falsch sein ?
Der Anschlag am Rahmen ist daher 1 cm näher am Rahmen mit den neuen Ersatztreilen aller Hersteller.
Ist dieses Problem bekannt.
Wer kann mir hELFEN MIT INFORMATIONEN:
VIELEN DANK
Torsten
27 Antworten
Und auch der TE kann sicherlich nicht zu 100% garantieren,das der Vorbesitzer da nicht schon was dran hat machen lassen.
Oder ist er Erstbesitzer??
Technisch dürfte es im Übrigen egal sein,welche Seite wo anliegt.
Ja gut, da hier ja alle alles besser wissen, bin ich hier raus.
Viel Spaß noch.
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 1. Februar 2022 um 13:37:08 Uhr:
Ja gut, da hier ja alle alles besser wissen, bin ich hier raus.Viel Spaß noch.
Dito
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 13:28:43 Uhr:
Und auch der TE kann sicherlich nicht zu 100% garantieren,das der Vorbesitzer da nicht schon was dran hat machen lassen.
Oder ist er Erstbesitzer??
Technisch dürfte es im Übrigen egal sein,welche Seite wo anliegt.
Technisch egal eher nicht. Dadurch dass jetzt geschätzt der Querlenker ca. 10mm näher zur Fahrzeugmitte wandert ist eigentlich die Antriebswelle zu lang. Muss keine Probleme machen kann aber. Müsste mal in die Werkstatt zum Messen was das wirklich ausmacht, hab noch ne neue Buchse vorrätig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Muffi111 schrieb am 1. Februar 2022 um 14:17:15 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 13:28:43 Uhr:
Und auch der TE kann sicherlich nicht zu 100% garantieren,das der Vorbesitzer da nicht schon was dran hat machen lassen.
Oder ist er Erstbesitzer??
Technisch dürfte es im Übrigen egal sein,welche Seite wo anliegt.Technisch egal eher nicht.
Das bezog sich jetzt darauf,ob die abgeflachte oder schmale Seite an den Hilfsrahmen kommt.
Die Buchse muss natürlich korrekt und maßhaltig eingebaut werden,das ist selbstverständlich.
Fakt ist,beide Querlenker unterscheiden sich in der Ausrichtung der Anlagefläche,warum auch immer.
vielen Dank für die rege Beteiligung hier noch einmal die Daten zum Fahrzeug
FIN : YV1RS65P922148520
Auf dem linken Querträger steht SV 66 200 120 9492119
und ein gelber Zettel mit der Nummer 864543 diese Nummern führen zu der Volvo Ersatzteilnummer 36051002
bisher konnten 3 Volvowerkstätten den Unterschied zwischen den Teilen leide nicht aufklären die ehemalige Hauswerkstatt dort ist ein neuer Meister der Alte in Rente wollte mir sogar unterschieben das wir die Halterung selbst ausgetaucht haben und eben falsch herum eingepresst haben.
Das Fahrzeug ist noch in Erstbesitz und alle Belege vorhanden Es wurde bisher nichts an den Querlenkern gemacht.
Ich kann mir selber auch nicht vorstellen das es ab Werk falsch sein kann aber keiner weis es genau und kann mir bei Volvo keine befriedigende Antwort darauf geben.
Auf dem Bild liegen beide linke Queurlenker Übereinander.
Jetzt hoffe ich noch mal auf Ideen oder Infos.
Danke Torsten
Zitat:
@Muffi111 schrieb am 1. Februar 2022 um 14:17:15 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 13:28:43 Uhr:
Und auch der TE kann sicherlich nicht zu 100% garantieren,das der Vorbesitzer da nicht schon was dran hat machen lassen.
Oder ist er Erstbesitzer??
Technisch dürfte es im Übrigen egal sein,welche Seite wo anliegt.Technisch egal eher nicht. Dadurch dass jetzt geschätzt der Querlenker ca. 10mm näher zur Fahrzeugmitte wandert ist eigentlich die Antriebswelle zu lang. Muss keine Probleme machen kann aber. Müsste mal in die Werkstatt zum Messen was das wirklich ausmacht, hab noch ne neue Buchse vorrätig.
vielen dank ich muss beide Querlenker komplett tauschen
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 13:28:43 Uhr:
Und auch der TE kann sicherlich nicht zu 100% garantieren,das der Vorbesitzer da nicht schon was dran hat machen lassen.
Oder ist er Erstbesitzer??
Technisch dürfte es im Übrigen egal sein,welche Seite wo anliegt.
100 % Erstbesitz das anliegen der Seite mcht mir nicht so das große Kopfzerbrechen eher die 10 mm
Zitat:
@Muffi111 schrieb am 1. Februar 2022 um 07:15:20 Uhr:
Schick mir mal deine FIN, dann schau ich mal im VIDA. Ich würde jetzt mal waagemutig behaupten wollen, dass die Buchse beim Altteil falsch rum drin ist.
Fin und alle Daten habe ich noch mal komplett eingestellt
Ausn Vida....
Hatte ich bereits am 01.02. gepostet.
Nicht gesehen