Mit welcher Drehzahl fahren auf der AB, und wird so der Motor wie ich fahre überhaupt warm?
Moin, ich wollte mal wissen mit welcher Drehzahl man am besten auf der AB fahren sollte um schnell aber auch Motor schonend vorankommt, und ob der Motor so wie ich fahre überhaupt warm wird.
Wenn ich morgens einsteige und den Motor starte warte ich meist fast eine Minute bis sich die Motor Drehzahl auf 1000RPM runtergeregelt hat, die ist beim Start meist bei 1500RPM.
Danach fahre ich meist max 70-80KmH mit 2000-2300RPM, und erst nach 5-10Min fahrt 90KmH bei 2500RPM.
Und so tucker ich meist auf der AB den LKW hinterher, bzw passe meine Geschwindigkeit an denen an.
So bin ich bis jetzt immer gefahren, wird so nen Motor überhaupt warm?
100KmH mit 2900RPM bin ich bis jetzt nur Gestern einmal gefahren da ich mehr als eine Stunde unterwegs war, da ansonsten nur 30-45min gefahren wird mit max 2500RPM
Ist aber überhaupt gut 2900RPM auf dauer?
Will so schonend fahren wie es geht um meinen kleinen Liebling solange wie möglich zubehalten.
Fahre einen Mazda 2 MZR1.3 84PS Edition 40
Es ist 5W30 Öl drinne
Beste Antwort im Thema
Um die ganze Motormechanik brauchst du dir keine Gedanken machen, mit 5W-30 kannst du auch problemlos 100 km/h fahren, auch wenn der Motor noch nicht ganz warm ist. Für 100 km/h muss dein Motor weniger als die Hälfte seiner Maximalleistung abgeben, das ist für die ganze Maschine ein entspannter Teillastbetrieb, meilenweit von irgendwelchen verschleißkritischen Belastungen entfernt.
Nachdenklich macht mich eher der soziale Aspekt deiner Fahrweise: Mach dir bitte klar, dass die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer einfach nur zügig von A nach B kommen will ohne weitere Ambitionen wie extreme Autoschonung oder CO2-Minimalismus. Wenn auf freier Landstraße dann vor denen einer deutlich langsamer als 100 km/h fährt, dann nervt das erheblich; die von dir geschilderten Verhaltensweisen wie dichtes Auffahren zeigen das deutlich. Ich möchte das nicht schönreden, aber man sollte das verstehen. Vermutlich sammeln sich hinter dir mehrere Fahrzeuge, die alle schneller (und trotzdem legal) vorwärts kommen wollen. Solchermaßen verärgerte Autofahrer neigen zu riskanten und gefährlichen Überholmanövern, die letztlich von deinem Verhalten provoziert werden. Willst du das wirklich?
Wenn du auf der Autobahn mit den Lastern ihre 89 km/h mitfährst und keinen Brummi zum Überholen zwingst, dann ist das in Ordnung. Auf freier Landstraße bildet jeder, der unter 90...100 km/h fährt, ein Hindernis, das anders als auf der Autobahn nicht ohne Risiko überholt werden kann. Autofahren ist meiner Meinung nach zu 30% Technikbedienung und zu 70% Sozialverhalten. Da sehe ich bei dir ein Defizit, vor allem aufgrund deiner Bemerkung "Und auf der Landstraße sollen se halt überholen wenns den net passt." Versuch doch selber mal, auf der Landstraße zu überholen, das ist nämlich meist gar nicht so einfach.
520 Antworten
Zitat:
@Dreamlinerr schrieb am 2. Januar 2019 um 09:23:03 Uhr:
Aber wenn man den Karren auf einer Hebebühne heben würde und somit kein Luftwiederstand vorhanden ist? Und man danm Gas gibt? Müssten die Räder nicht genauso schnell drehen wie auf der Straße wenn das Fz genug kraft hätte?
Ja, wenn es keinen Luftwiderstand und keinen Rollwiderstand zu überwinden gäbe, bleiben nur noch die Reibungsverluste zwischen Motor/Antrieb/Rad, die ziemlich gering sind. Theoretisch könntest Du so auch mit wenig PS sehr hohe Drehgeschwindigkeiten an den Antriebsrädern erreichen.
Beruflich hatte ich mal mit einem Reifenprüfstand zu tun. Dieser konnte eine Drehzahl von 2800U/min, was (je nach Reifengröße) einer Geschwindigkeit von über 300km/h entspricht. Der Motor dazu hatte gerade mal 3kW und wurde bei weitem nicht voll ausgelastet...
Nur was soll dieser synthetische Fall? In der Praxis kaum relevant. Die Raddrehzahl wird dann durch den Drehzahlbegrenzer des Motors und der Übersetzung im höchsten Gang bestimmt. Das kann je nach Getriebe durchaus höher als die tatsächliche Vmax sein.
Mein Civic erreichte seine Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang (205km/h), der 6. war als Spargang übersetzt und ginge theoretisch bis 270km/h, allein die Motorleistung dazu fehlt.
Grüße,
Zeph
Wobei "Spargang" auch immer mit Vorsicht zu genießen ist. Die Frage ist am Ende nämlich, bei welchem Tempo so ein Gang tatsächlich "sparen" soll und da landet man häufig bei Geschwindigkeiten, die mit Sparen nicht unbedingt was am Hut haben.
Wie findet man denn am besten den Sweetspot? Als ich noch 90 fuhr hatte ich nen Verbrauch von ca.4,5L ^^ jetzt wo ich immer 100-120 fahre ca. 5,9-6,5L (durchschnittsverbrauch)
Ähnliche Themen
Das hängt ganz davon ab, was du in welcher Form präferierst und umsetzen kannst.
Rein Vom Verbrauch her ist das niedrigste Tempo im höchsten Gang i.d.R. das sparsamste Tempo, jedoch ist das nicht immer im Sinne des Verkehrsflusses.
...aber wenn Du dabei doch so viel Benzin sparen kannst... die Spritpreise sind einfach zu tief. Wenn eine Tankfüllung einen Wochenlohn kosten würde, würden nur noch Protzer über 100 fahren.
Bettlektüre:
https://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html
Zitat:
@Dreamlinerr schrieb am 2. Januar 2019 um 18:17:06 Uhr:
Ich fahre sicher net nochmal 90KmH ^^
Och, da gewöhnt man sich dran. Machen LKW Fahrer dauernd. Mein Benziner kann so mit ~4l auskommen. Gerade auf kürzeren Strecken macht das Sinn, da Zeitersparnis durch schnelleres fahren kaum relevant ist, die Spritersparnis aber deutlich. Auf längeren Strecken fahre ich aber weiter gerne 160-180km/h.
Bei mir ebenso 🙂 Fahre ich paar Ortschaften weiter gehts auf der AB den LKWs hinterher 🙂 Fahre dann auch mal mit 5,4l. Nach dem Urlaub sind dann immer so 180-200kmh dran 😁 Bei Vmax von 220kmh auf gerader Strecke liegen genau 4000U. an.
Achja zum Thema warm fahren auf der AB. Ich mach das immer so, dass ich immer den LKWs hinterher tucker bis Wassertemperatur auf 90° steht. Danach je nach dem ich lustig bin fahre ich bis 150kmh, weil dann fast 3000 Umdrehungen anliegen. Nach 30km gibts dann mal Power wenns sein muss 😉 Mein Fahrstil ist aber eh eher ruhig.
Sprit ist zur Zeit wirklich günstig.. Aber ich sollte generell sparen... Ich habe innerhalb 3 Monaten 505L Benzin Verballert und dafür ca. 700€ ausgegeben... Meine Probleme sind zur Zeit dass ich nen haufen Geld sparen muss für die Werkstatt, meine Eltern sagen ich sollte mit ca.600€ rechnen... Und gefahren bin ich auch noch viel mehr als bei der Versicherung angegeben... ("Nur" so ca. 8000KM zuviel......) Ich darf alles natürlich zahlen weil ich derjenige bin der dieses Auto fährt ^^
Und ich könnt den ganzen Tag Auto fahren... Auch eins meiner probleme.. ^^
Heißt die Tage am besten mit dem Bus fahren... 😁
@Diabolomk Ansich habe ich kein Problem mit 90, aber es geht mir total auf den Keks wenn die LKW Fahrer mir so dicht auffahren müssen, die sehen doch dass ich net schneller kann weil der LKW vor mir auch so schleicht.. Und den abstand zum Vordermann halte ich schon gerne ein. Überholen bringt ja auch nichts weil nicht viel später der nächste kommt der 2KmH schneller ist..
Ich fahre auch gerne mal einem LKW hinterher, aber ich habe mir eine persönliche Regel gesetzt, dass ich mich nur sehr ungerne im „Sandwich“ aufhalte. Sweet spot der anderen Art...
Was machste dann in dem falle? Überholen? Bei mir hat sowas nur auf längere Zeit geklappt wenn zwischen den LKWs eine große Lücke war wodurch der LKW erstmal gefühlt ein Jahr braucht um aufzuholen.. ^^ Kommt nur nicht so oft vor dass man solch ne Lücke findet.
Ich kenne das selber. Mir hat auch schon ein LKW Fahrer Lichthupe gegeben, obwohl ich fast 100 gefahren bin. Mein Tacho geht 3-4kmh zurück bei der Geschwindigkeit. Die LKWs sind heute eh fast alle viel zu schnell unterwegs. Da bin ja sogar ich das Hindernis für die.
Zitat:
@Dreamlinerr schrieb am 2. Januar 2019 um 19:04:43 Uhr:
@Diabolomk Ansich habe ich kein Problem mit 90, aber es geht mir total auf den Keks wenn die LKW Fahrer mir so dicht auffahren müssen, die sehen doch dass ich net schneller kann weil der LKW vor mir auch so schleicht.. Und den abstand zum Vordermann halte ich schon gerne ein. Überholen bringt ja auch nichts weil nicht viel später der nächste kommt der 2KmH schneller ist..
Das passiert natürlich auch mal, aber bisher habe ich das nicht allgemein als überwiegend negativ empfunden.
Ansonsten wird halt überholt und/oder dem Hintermann gezeigt was man davon hält(natürlich nie Bremsen!)