mit welchen Reifen habt ihr gute Erfahrungen gemacht
Hallo
Bei mir müssen wieder neue Reifen rauf. Momentan habe ich 225er Semperit Speed Live drauf und war relativ zufrieden. In den Reifentests, die ich gelesen habe, haben die Premiummarken etwa alle gleich gut abgeschnitten.
Mit welchen Reifen (und Größen) fahrt ihr und welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Marken gemacht.
Beste Antwort im Thema
@ILMS
V-Profile singen bei ner gewissen Abnutzung=nervt! Mütz
24 Antworten
Hankook Ventus K102 (215er, 16''😉. Im Winter Hankook Icebaer 195er, 15''.
Bei beiden Super Preis- Leistungsverhältnis.
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
@ILMSV-Profile singen bei ner gewissen Abnutzung=nervt! Mütz
Kann Mütz nur bestätigen. Habe einen Goodyear Eagle F1 (225-45-17). Gutes Handling bei Trockenheit und Nässe.
Aber nach rund 1/3 Abnutzung singt er stark. Mein Aero tönt bei 100 km/h bereits wie ein Brummi.- Wirklich ärgerlich. Zum Glück konnte ich inzwischen die Winterreifen montieren. Mit diesen, Goodyear eagle Ultragrip 7+ /205/55/16) bin ich aber bisher zufrieden und stelle auch kein "singen" fest.
Wusste gar nicht mehr, dass man bei 100 so ungestört Musik hören kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
Hankook Evo 1,Bridgestone 050, Conti Sport: alle drei kann man mit gutem Gewissen empfehlen. Mischung aus Laufleistung, Ruhe, Grip und Nässe. Mütz
Den Bridge haben wir auf unserem Cabrio, top.
Den Hankook werde ich als nächstes nehmen, bei meinen Pirelli Zero Rosso brauche ich einmal im Jahr 2 neue Reifen, trotz Winterräder (Hirschfelgen 8x18).
Beim Hankook tut´s nicht so weh....
Gruss
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Den Bridge haben wir auf unserem Cabrio, top.
weils grad passt:
fahre den genannten RE50 seit 1.5 jahren auf dem 9-5er in 225/40 R18. vom fahrverhalten (nass oder trocken) einfach nur top aber auf einigen (rauhen) strassenbelägen ist dieser unerträglich laut, leider 🙄
Ähnliche Themen
Ich fahre auch V-Profil und bin voll zufrieden.
Toyo Proxes T1R 225/35 ZR19 // Saab 9-5 Baujahr 1998 Limo, H&R Gewinde
- Abnutzung ist nicht ohne ;-) aber egal für mich
- Haftung und Bremsweg trocken: 1A (mit hoher Geschwindigkeit in jeder Kurve)
- Haftung und Bremsweg bei Nässe: fast genauso gut (nur kleine Abstriche)
- Geräuschkulisse etwas höher nach den ersten 1000dern...
Bin auch schon bei Sturmflut auf der Autobahn unterwegs gewesen damit - keine Probleme.
Also außer bei winterlichen Verhältnissen ein sehr sicherer Reifen wie ich finde!
Toyo Proxes T1R V-Profil
Hallo ,
ich mache 1x im Jahr neue Michelin Pilot-Sport-2 auf meinem Troll drauf (225-40-18).
Mit denen kann man in Kurven die Höchste Geschwindigkeit fahren (harte Flanke)
Verschleiß alle 20.000 km brauche ich neue ! Preis: Die Teuersten, aber bei 306 PS darf man keine
Kompromisse machen.
Gut, da ich an meiner Tankstelle auch Reifen verkaufe, kommen die mir auf meinen Einkaufspreis, damit kann ich leben.
Conti Sport Contact 2 oder 3 soll auch nicht schlecht sein.
Ich habe jedoch letztens einen meiner Kunden (Audi RS-6 Plus, 475 PS) Dunlop Sport maxx TT verkauft.
Der ist sehr zufrieden. Die sind günstiger als Michelin, werde die vielleicht auch mal probieren.
Momentan fahre ich Winterreifen, auch 225-40-18, Hankook Icebear W-300.
Hab eine Saison Eagle F1 gefahren, bis ich beide nach knapp 18tkm runterradiert hatte, diesen Sommer dann Pneumant TRITEC Sport gefahren *Pneumant gehört ja zu Goodyear*, mit denen ich sehr zufrieden bin. Bis auf den Verbrauch: Mehrverbrauch ca. 1 - 1,5Liter/100km aber dafür sind's nach 17tkm noch gut 4mm. Dimension 225-45-ZR17
Zu den WR: Letzten Winter 2 Reifen Wintersport M3 von Dunlop und die anderen 2 Pirelli Snowsport 210. Sie letzeren sind ja wohl der größte Schxxx: Verschleiß extrem hoch, Haftung gleich Null. Die Dunlop sind erstklassig! Hab jetzt 1 Satz Nokian WR-G2 unt einen Satz Pneumant PN 150 Wintec zum Testen da... Dimension 215-55-16
mal sehn, was der Winter bringt...
Hallo,
ich fahre den 9-5 Aero SC BJ 2007. Habe gerade neue Sommergummis gekauft. Conti SportContact 3 235/45R17. Ich kann von deisen Reifen nur Abraten da der Wagen sich von einem sportwagengefühl zu einer Amerikanischer Freeway Maschine mutiert hat. Der Wagen schlingert wie eine Ente. Sogar meine Frau hat mich gefragt was ich mit dem Wagen gemecht habe "Der fährt sich so komisch". Finger veg vom Conti SC3.
Gruß
Hallo
Ich fahre den Nokian Z G2 in Größe 225/45/ZR17 und kann diesen empfehlen . Sehr gut bei Nässe aber auch auf trockener Strasse , Verschleiß sehr gering nach 10000 km .
Und vor allem Umweltfreundlichkeit: keine PAK-Öle .
„Besonders empfehlenswert" ist der Nokian Z G2 laut „ADAC-Urteil" im aktuellen Sommerreifentest des ADAC.
Grüße Gary