mit welchen 2 15ern über 145dB

mit welchen 2 15ern Woofern schaffe ich über 145dB im 68l geschloßenem Gehäuse?

Power ist vorhanden (ca 4kW RMS)

41 Antworten

Hi !

Auch DEN Aussagen zu JL kann ich nicht zustimmen. Hatte schon div. Endstufen laufen und keine Probleme.

Den Hertz hab ich schon Gehört aber selbst noch nicht im Auto, mir gefällt es nicht meine Endstufen an 1 Ohm laufen zu lassen. Hab zur Zeit 2 Edge drin die absolut ausreichend sind.

Gruß
Ralf

nach allem hören/sagen soll der helon in cb einfach nicht reißen und das scheint sich ja hier wieder zu bestätigen. wenn du den noch haben solltest bau ihn einfach in ein br und gut is. mit der leistung wird der ganz sicher LAUT. hab ihn an "nur" einer stg 310.2 gehört und da hat er schon ziemlich gut gerissen. wenn es aber bei dem "show" ausbau bleiben soll, bist du mit zwei pro´s sicher sehr gut beraten. hast du die gehäuse mal ausgelitert und geschaut was da auf der uhr steht?

Raf, das sollte jetzt keine Provokation sein/werden.

Aber kennst du die XXX? Ich kann mir nicht vorstellen dass du mal nen JL mit ner "vermeidlich" billigen Endstufe gehört hast.

Grad die 13W6 und die W7 Serie sind absolute Zicken.

Nur mal als Beispiel.
Häng mal nen W7 an ner Dig. Colli. Das ist in etwa der gleiche Vergleich wie XXX an 13w6.

Da kriegste die Grütze, wennst das hörst.
Häng ihn an ne Audison, Steg kennst den Rest ja. und hör dann.

also DIE Aussage halt ich mit Sicherheit für mehr als Tragfähig.
Die XXX und der JL ist mit die schlechteste Kombi , die man sich nur vorstellen kann.

Re: Hi !

Zitat:

Original geschrieben von RWMedia


Den Hertz hab ich schon Gehört aber selbst noch nicht im Auto, mir gefällt es nicht meine Endstufen an 1 Ohm laufen zu lassen.

ein kurzes statement zu dem gewonnenen eindruck wäre nett 🙂

sowohl aus klanglich als auch aus pegeltechnischer sicht.

interessant wäre auch an welchem amp, in welchem gehäuse(art) und in welchem auto sie waren...

mfg eis

Hi !

Wenn ich von Endstufen rede dann nicht von solchen Spezialmüllteilen. Sollte schon an einigermaßen guten Endstufen laufen. Ich mein man kauft keinen 13W6 und klemmt den an ne 199 Euro Endstufe.

Die Hertz hörte ich an ner Audison LRx-Mono auf 1 Ohm in nem recht großen Gehäuse. Frag mich nicht nach den genauen Litern. Sehr laut und dennoch präzise. Auch zum Musikhören völlig ok.

Gruß
Ralf

Zu den HXS könntest du auch mal ein paar Leute vom Team Köpenick anschreiben:

www.team-koepenick.de

Die haben Erfahrungen mit den Dingern in SPL und Klangtechnischen Aspekten.

MFG

alles klar thx 🙂

mfg eis

http://www.planetcarhifi.de/thread.php?threadid=13931

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Du alter Theoretiker 🙂

Is nicht nur Geschmackssache, sondern viel mehr Abstimmungssache.

Ja. Dann zeig mir mal ein BR Gehäuse was für ein Einsatz

im Auto

optimal abgestimmt ist, also zum schön Musik hören.

Ich hab nicht grundsätzlich was gegen BR Kisten, bloss die Anforderung 12dB/Okt Pegelabfall unterhalb ~75Hz bringtst du mit BR eben einfach nicht hin. Da muss man sich schon sehr lange mit Trennfrequenz und ggf. vorhandenen EQs spielen dass das funktioniert.

Bei geschlossen geht das halt meistens ganz einfach - Qtc auf ~0.707 hinlegen, meistens pass dann der -3dB Punkt eh schon, falls nicht muss man eben die Grösse bissi anpassen -> fertig.

was haltet Ihr dann von den SPl-Dynamics neue Version blaue Sicke mit Hifonics BX2200D

Hab momentan zuhause nur die SS6500 und die Hifonics Brutus BX2200d

ja hubsi aber im stand linear is nich gleich gut. meist fährt ma ja und da hat ma un-lineare fahrgeräusche die machen dir je nach auto den linearen bass kabudd. und im bass muss es nich liear sein um gut zu klingen, grad bei pop und techno und hiphop, sind doch eh keine echten instrumente und da klingts gut wenns spass macht. solangs nich übertrieben ge-peak-t is is das doch voll OK. wobei mein bassbereich war beim messen n schöner buckel also nach unten und oben sanft abfallend. müsst i aber nochmal messen hab ja LZK und phase geändert.

OG carauTCohanZZ

I weiss net, I find das ganz gut wenn das linear klingt. Zuviel is nixe guto 🙂

Deine Antwort