mit welchen 2 15ern über 145dB
mit welchen 2 15ern Woofern schaffe ich über 145dB im 68l geschloßenem Gehäuse?
Power ist vorhanden (ca 4kW RMS)
41 Antworten
warum müssen es 2x15 sein? bau doch lieber für den helon ein RICHTIGES haus und das BR und du schaffst die 145 LOCKER! hab ich mit meinem 12" pro und der hk auch geschaft 😉
fürs musikhörn isses völlig irrelevant wieviel dB da stehn bei einer frequenz, es kommt nur drauf an wie der frequenzgang is und wie laut es im endeffekt klingt. zum laut musikhörn mit wumms dahinner braucht man 1. power+kontrolle (das hat die XXX nicht, ich hatte sie selber ma), 2. ein großes BR gehäuse und 3. ein sub der das umsetzen kann.
is eins davon nicht da, is das ergebnis eben nich so wie du willst.
und zum drücken is ein geschlossenes gehäuse blödsinn.
also ich versteh deine frage nicht.
OG carauTCohanZZ
hi
wo soll es verbaut werden?
was soll erreicht werden?
was ist schon vorhanden?
......budget?
bye
zum drücken ist ein geschlossenes gehäuse blödsinn. zum musikhören ist ein bassreflex gehäuse blödsinn. suchs dir aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
zum drücken ist ein geschlossenes gehäuse blödsinn. zum musikhören ist ein bassreflex gehäuse blödsinn. suchs dir aus 🙂
Och ich finds als Geschmacksache ob man Geschlossen oder Bassreflex Musikhört. Drücken mit Geschlossenem is allerdings Dummfug 😉
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
zum drücken ist ein geschlossenes gehäuse blödsinn. zum musikhören ist ein bassreflex gehäuse blödsinn. suchs dir aus 🙂
Du alter Theoretiker 🙂
Is nicht nur Geschmackssache, sondern viel mehr Abstimmungssache.
na zum 'musikhören' ist geschlossen auf jeden fall erste wahl weil's am wenigsten verfälscht, ich denke das wollte husti damit sagen. dass das in der praxis geschmackssache ist sollte jedem klar sein und dass man auch ein br-gehäuse oder sogar bandpass relativ audiophil abstimmen kann ist soweit auch allgemein bekannt denke ich.
auf jeden fall ist es idiotie nen woofer geschlossen zu verbauen wenn man auf der jagt nach dem maximalem pegel ist! br ist bei entsprechender abstimmung bis etwa 6db lauter als geschlossen, das entspricht pegelmässig etwa dem effekt wenn du statt 2 woofern 4-8 woofer verbaust...
mfg.
Jap eben,
deswegen betiltete ich sakasticherweise den Bärle als Theoretiker 😁
Das er es so "meinte" dacht ich mir ja auch. Nur man sollte das keinesfalls SO pauschalisieren.
...mir ist auch klar,das im BR es lauter ist.
Das Problem ist ich habe 2 geschl. Gehäuse passgenau für mein Auto gekauft und dazu benötige ich eben noch 2 Woofer.
Hatte mir nun 2 KOVE Armageddon kommen lassen (die ganz alte Urgeneration) leider ging einer beim Transport kaputt.
Ich möchte halt 2 15er die super drücken
Vllt. will er einfach eine laute Anlage zum Musikhören, die bei Bedarf die 145 zeigen kann dann ist das gar net mal so schlecht mit dem geschlossenen, zumal man sich das ständige umgebaue spart und es bei 2 x 15" doch erheblich platzsparender ist.
Ansonsten ist es mit 4 KW und 2 x 15" im geschl. eigentlich kein Problem die 145 zu knacken. Mein Teamkollege hat mit 2 KW und 2 AXX1515 im geschl. Geh. ne 144,x gemacht. Der Technofreak ausm Termpro hat mit 2 x SPL Pro 15 im geschl. an ca. 2 KW ne 146 gemacht.
Du brauchst halt Woofer, die jew. 2 KW auch umsetzen bzw. auch aushalten können. Ebenfalls solltest du im geschl. nicht unter 1 Ohm gehen beim Drücken.
Kommt halt drauf an, was du wirklich willst. Wenn du wirklich auf max. SPL gehen willst taugt geschl. natürlich nicht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von polosex en
Vllt. will er einfach eine laute Anlage zum Musikhören, die bei Bedarf die 145 zeigen kann dann ist das gar net mal so schlecht mit dem geschlossenen, zumal man sich das ständige umgebaue spart und es bei 2 x 15" doch erheblich platzsparender ist.
Ansonsten ist es mit 4 KW und 2 x 15" im geschl. eigentlich kein Problem die 145 zu knacken. Mein Teamkollege hat mit 2 KW und 2 AXX1515 im geschl. Geh. ne 144,x gemacht. Der Technofreak ausm Termpro hat mit 2 x SPL Pro 15 im geschl. an ca. 2 KW ne 146 gemacht.
Du brauchst halt Woofer, die jew. 2 KW auch umsetzen bzw. auch aushalten können. Ebenfalls solltest du im geschl. nicht unter 1 Ohm gehen beim Drücken.
Kommt halt drauf an, was du wirklich willst. Wenn du wirklich auf max. SPL gehen willst taugt geschl. natürlich nicht.
MFG
jup genau das meinte ich.
Habe mit Technofreak auch schon gesprochen.
Bloß hab ich mit SPL-DYN. keine Erfahrungen und hab Angst das die leicht aufgeben.
Letztes Jahr habe ich einen GZUB 3000 einen Gzub 3800 und eine Syrincs 15-800 zerstört.
das einzige was bis jetzt super war ist mein Helon.
aber der geht leider im geschl. überhaupt nicht
eigentlich ist es sinnvoller ein gehäuse passend zum woofer zu kaufen als passend zum auto wenn man ansprüche im bereich klang und pegel hat...
Naja also ich habe nur gute Erfahrungen mit den SPL Pros gemacht. Wenn nicht machst du es so und kaufst 2 D2, beim Musikhören dann auf 2 Ohm (ist besser für den DF, den die Stufe mMng nach nicht wirklich hat hehe), zweitens reichen die 1,2 - 1,5 KW pro Woofer wirklich zum Musik hören, zumal es besser für den Wirkungsgrad der Stufe ist, die XXX sind nämlich WG Vernichter im niederohmigen Betrieb. Wenn dann noch nicht die 145 steht (wovon ich eigentlich ausgehe) kannst du immernoch beim Drücken auf 0,5, das dürfte noch gehen, beim Mirko sind wir letzens auf 0,25 Ohm je GZPA 1.6000 beim Drücken gegeangen hat auch noch gefunzt, aber niedriger als 0,5 würde ich definitiv nicht gehen (wie gesagt im geschl. steigt die Impedanz bei weitem nicht so hoch an wie in BR) und ein bestimmtes Restrisiko ist dann auch noch da, darfst dann nat. keine Musik mit hören und am besten keinen Burp machen sondern langsam aufdrehen.
Woofer gibt es viele mit denen das klappen könnte.
MFG
..das Problem ist finde mal ein GFK-Gehäuse das passgenau für einen Mitsubishi Carisma ist...hab in 2 Jahren eines gefunden und gleich gekauft.
selber machen hab ich keine Geduld und machen lassen zu teuer..
DESHALB das Problem