mit welchen 2 15ern über 145dB
mit welchen 2 15ern Woofern schaffe ich über 145dB im 68l geschloßenem Gehäuse?
Power ist vorhanden (ca 4kW RMS)
41 Antworten
Auch noch GFK?
Je nach dem wie bearbeitet wurde, ok.
Aber zum Drücken nehm ich sicher kein GFK Dings.
Wie siehtn des aus?
Hastn Bild?
Wanddicke?
was haltet Ihr von den Atomic Quantum oder Jl 13w6
übrigens überschneiden wir uns die ganze Zeit ;-) mit dem Text
Zitat:
Original geschrieben von monkeyflo
was haltet Ihr von den Atomic Quantum oder Jl 13w6
übrigens überschneiden wir uns die ganze Zeit ;-) mit dem Text
Atomic Ja, JL Nein für deine Wünsche.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Auch noch GFK?
Je nach dem wie bearbeitet wurde, ok.
Aber zum Drücken nehm ich sicher kein GFK Dings.Wie siehtn des aus?
Hastn Bild?Wanddicke?
Dicke weiß ich nicht genau.
ein Gehäuse wiget 35kg
hmmmmm.....
nunja sieht auf den Bildern nicht sooo toll aus, darum hab ich auch nicht mitgeboten und bin vor Ort hingefahren um mir das anzuschauen.
sind innen mehrere Lagen GFK und absolut dicht.
also der 13w6 wird sicher nicht in dein gehäuse passen wenn das für 15" woofer gebaut wurde...
das problem bei der sache ist, dass man sogut wie immer abstriche machen muss wenn man mit eingeschränktem budget an die sache herangeht bzw. nicht in der lage ist eigenleistung zu erbringen. von nix kommt nix!
das ist das selbe wie wenn du dir ne eigentumswohnung kaufst weil sie grad billig ist und dir die tapete und der fussbodenbelag gefällt, und dann aber jammerst dass du keinen garten hast und die wohnung 500km vom arbeitsplatz entfernt ist...
also entweder ich will design und alles andere is zweitrangig, dann kann man das so machen wie du das getan hast und nen fertigen ausbau kaufen.
oder ich will max. power und bestmöglichen klang dann muss ich eben ggf. beim design zurückstecken.
oder man will beides, dann kostet das ganze eben ne ecke mehr! individualismus war schon immer etwas teurer als standard...
mfg.
Naja nem Quantum würde ich die 2 KW im Dauerbetrieb eher nicht zumuten, es wird zwar gehen, aber dann ist Vorsicht am Lautstärkeregler angesagt. Eher schon der AP oder die SPL Pros je nach Geschmack. Und wie ich oben geschrieben habe würde ich aus mehreren Gründen zum Musikhören eher 2 Ohm fahren.
Bei den Woofern gibt e mehrere Möglichkeiten, was kannst du ausgeben und was willst für Msuik hören ?
Achso und nur so als Denkanstoß der SPL Pro und der Qutum haben unterschiedliche Einbaudruchmesser ;-) Mußte ich schon am eigenen Leib festellen, dann wäre im Einzelfall auch Bearbeitung des Gehäuses angesagt.
MFG
@fluxwildly76...ich mein ich will ja nichts abnormales.
ich verlange ja keine 155dB im geschloßenen.
Ich denke so abnormal im geschl. Gehäuse 145dB zu haben ist es nicht.
Mit den Kove hätte ich mit Sicherheit über 145dB gehabt.
wollte nur mal Tipps von euch hören.
du schreibst ja auch dass du über 145db willst, und das ist immer relativ! zum musikhören braucht das kein mensch und zum 'drücken' sind 145db deutlich zu wenig! warum machst du dich dann gerade an diesem wert fest? was willst du wirklich? warum schreibst du nicht einfach dass du gut musik hören willst bei ordentlich pegel, du aber nur 2 geschlossene gehäuse mit xx liter volumen zur verfügung hast die du auch nutzen willst! ob das nachher 143db oder 147db sind spielt doch zum musikhören überhaupt keine rolle da kein mensch solche pegel wirklich verkraftet bzw. das menschliche gehör die empfindlichkeit so weit zurückschraubt dass man da nicht mehr von musikhören sprechen kann...
was bringt's wenn wir dir eine empfehlung machen mit der man 'theoretisch' 145db schaffen müsste, es hinterher beim nachmessen doch nur 143db sind oder der woofer nach 145db schrott ist weil's doch zuviel war? was dann? kommt dann ein thread 'ihr habt mir versprochen dass ... und nu is alles futsch *heul* ' ??? 😕
sorry, aber ich versteh den sinn (falls da wirklich einer dahinterstecken sollte) nich ganz... 😉
mfg.
ich sehe das ähnlich wie sven. es ist mit fertigen lösungen MEIST nicht möglich den beiden ansprüchen gerecht zu werden ohne dabei abstriche beim einen oder anderen zu machen.
wenn es wirklich um max pagel beim drücken geht würde ich zur messung eh ein seperates gehäuse bauen oder zumindest das vorhandene gehäuse mit einem wechselpot ausstatten. wenn es nur eine laute anlage werden soll, finden sich mit sicherheit ein paar passende spielpartner.
aber beides und das wo du aber sagst, nein du möchtest keine eigenleistung, wird wohl schlecht realisierbar sein.
was das schrotten deiner vorherigen woofer angeht, ok es sind nicht die "stärksten" serien aber ist denn sicher auszuschließen, das es hier um einen tod bedingt durch schlechtes material ist oder nicht evtl. ein anwenderfehler vorliegt?
tja, nu weisste warum gebrauchte gehäuse so billig sind...
warum sagst du der helon geht garnicht im geschlossenen? was geht da nicht? viel zu wenig druck im vergleich zu BR?
das wirste aber immer haben, ich hab meinen 30er erstmal im geschlossenen gehabt, dann im BR. IM auto musste ich im geschlossenen 8-10dB (!) lauter machen um die selbe gefühlte lautstärke wie im BR z haben.... das gleichen dann auch 2 im G nicht aus...
nochn problem is eben wie ich scho gesagt hab, dass die XXX einfach nicht laut klingt. gute analoge 2kw klingen lauter als die XXX auf 1 ohm.
also geschlossen und XXX beides nigs für deine ansprüche. hätte eher zu einem guten 38er im BR an ner guten stufe gegriffen. oder sogar den helon behalten nur stufe gewechselt wenn der dir klanglich gefällt.
ansonsten dürften die pro schon zurechtkommen mim volumen.
OG carauTCohanZZ
Hi !
Mit 2x JL-13W6v2 geschlossen in je 45L hatte ich einfach aus Gaudi mit nicht laufenden Motor lockere 145,7db.........und das nicht auf "Laut" abgestimmt !
Gruß
Ralf
Re: Hi !
Zitat:
Original geschrieben von RWMedia
Mit 2x JL-13W6v2 geschlossen in je 45L hatte ich einfach aus Gaudi mit nicht laufenden Motor lockere 145,7db.........und das nicht auf "Laut" abgestimmt !
Gruß
Ralf
Jo.
Aber du weisst ja bestimmt wie penibel JLs mit "schlechten" Stufen laufen.
Die Jls sin alle samt total die Zicken. Mit ner XXX Stufe gehen die entweder glei Hops und/oder klingen wie Müll.
sry für halb ot...
@rw hast du zufällig schonmal die hertz hxs "spl" woofer getestet ?
insbesondere den 38er 🙂 ?
mfg eis