Mit was putze ich meine Scheinwerfer?
Das bekannte Problem des XC90 I (C) hat nun auch meiner. Die Scheinwerfer werden 'blind', kleine Risse bilden sich auf der Oberfläche des Glases, es wird milchig...
Bevor der TÜV probleme macht, und da es mich selbst stört (sieht nicht besonders Edel aus...) möchte ich das nun wieder schön machen.
Habt ihr Erfahrungen bzw Tipps wie man die Scheinwerfer putzen kann?
Gruß, Sebi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wenns nicht grad 80er ist ...Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Mal vielen dank an euch 😉
Werde den Xenon Scheinwerfern nun mit Schleifpapier zu leibe gehen 🙂Grüße vom Ostelch
Flex und Fächerscheibe geht schneller😁
Nee, im Ernst: Nass-Schleifpapier ist richtig, je feiner, desto besser. Wer (sehr) viel Zeit hat, wird wohl Erfolg haben wie bereits in einem anderem Tread beschrieben wurde,
den man auch mittels SuFu hätte finden können.
Im Übrigen hätte es richtig geheissen:
"Womit putze ich meine Scheinwerfer?"
Besser und treffender noch:
"Womit arbeite ich die Scheiben der Scheinwerfer (meines Volvos) auf?"
Titel wie
"Ich bin blind und seh´nix mehr",
oder
"Mir fehlt der Durchblick"
würden jedoch zwangsläufig in die Irre führen
(aber zur Erheiterung des Forums beitragen).😁
16 Antworten
Dazu gab es schon ein Thema mit guten Tipps. Da wirst du fündig.
Grüße vom Ostelch
wie Ostelch schon schreibt, schau in den vorhandenen Trad dor habe ich auch ein Bild als Vergleich eingestellt.
Mittlerweile ist auch der Zweite Scheinwerfer überarbeitet. Die kleinen Risse bekommst Du natürlich nicht weg aber das Trübe wird klar und die kleinen minimalen Risse stören nicht.
Mein Schrauber hat mir den Tip gegeben, ab und zu die Gläser (faktisch Kunststoff) ab und zu mit Wachspolitur zu behandeln.
Mal vielen dank an euch 😉
Werde den Xenon Scheinwerfern nun mit Schleifpapier zu leibe gehen 🙂
Ähnliche Themen
Hast du mal die SuFu benutzt, bspw. im Fahrzeugpflege-Forum, bevor du mit der 40er Körnung an die Scheinwerfer gehst?
Falls nicht (davon gehe ich aus), hier wäre mal ein Anfang.
Hallo
Habe letztens einen Bericht gesehen da wurden die Scheinwerfer mit Zahnpasta aufpoliert.
Gibt auch auf you tube dazu einen Bericht.
Gruß Oxefrosch.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Mal vielen dank an euch 😉
Werde den Xenon Scheinwerfern nun mit Schleifpapier zu leibe gehen 🙂
Wenns nicht grad 80er ist ...
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Mal vielen dank an euch 😉
Werde den Xenon Scheinwerfern nun mit Schleifpapier zu leibe gehen 🙂
Das soll funktionieren?
Musste bei meinem Elch ja leider sehen was für eine dicke Glasscheibe dadrin sitzt. Kann mir schlecht vorstellen, dass man die ordentlich schleifen kann.
EDIT: Da war ich wohl zu schnell. Bei deinem Baujahr gibts ja keine Glasscheiben mehr.
nene zuerst 2000er dann 5000er 😁
Und ja ich hab scho nachgelesen..
Funkt das mit der Zahnpasta wirklich? Nein oder??😕
Waren die Scheinwerfer'gläser' bei irgendeinem KFZ aus Glas?
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wenns nicht grad 80er ist ...Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Mal vielen dank an euch 😉
Werde den Xenon Scheinwerfern nun mit Schleifpapier zu leibe gehen 🙂Grüße vom Ostelch
Flex und Fächerscheibe geht schneller😁
Nee, im Ernst: Nass-Schleifpapier ist richtig, je feiner, desto besser. Wer (sehr) viel Zeit hat, wird wohl Erfolg haben wie bereits in einem anderem Tread beschrieben wurde,
den man auch mittels SuFu hätte finden können.
Im Übrigen hätte es richtig geheissen:
"Womit putze ich meine Scheinwerfer?"
Besser und treffender noch:
"Womit arbeite ich die Scheiben der Scheinwerfer (meines Volvos) auf?"
Titel wie
"Ich bin blind und seh´nix mehr",
oder
"Mir fehlt der Durchblick"
würden jedoch zwangsläufig in die Irre führen
(aber zur Erheiterung des Forums beitragen).😁
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
nene zuerst 2000er dann 5000er 😁
Und ja ich hab scho nachgelesen..
Funkt das mit der Zahnpasta wirklich? Nein oder??😕
Waren die Scheinwerfer'gläser' bei irgendeinem KFZ aus Glas?
Sehr viele Autos hatten das: Volvo 240-960, Audi, VW, Mercedes, BMW
:facepalm:
🙄
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Waren die Scheinwerfer'gläser' bei irgendeinem KFZ aus Glas?
Diese Frage war doch sicher nicht ernst gemeint, oder etwa doch!?😕
In mir erhärtet sich der Verdacht, dass Du entweder noch blutjung bist und/oder von der Materie Automobil nicht wirklich viel Kenntnis besitzt (was an sich ja noch nicht schlimm wäre).
Wenn ich mal genau nachdenke
-sofern es meine Altersdemenz zulässt-
hatte ich vor dem V70 genau ... eins von insgesamt etwa 11 Autos, bei dem die Scheinwerferscheiben nicht aus Glas, sondern Kunststoff waren. Und bei diesem einen Auto mit Kunststoffscheiben an den Scheinwerfern hatte ich, wie ich bereits in besagtem anderen Tread beschrieb, auch das Problem.
Stimmpt, beim E46 von mir waren die Scheinwerfergläser wirklich as Glas. Sonst kann ich mich an kein Auto erinnern... Beim Passat waren sie aus Plastik (hatten auch gerne das beschriebene Problem allerdings nur in südlichen Ländern.), beim V70, beim VW T5 ebenso.