ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mit was das Auto vom Schnee befreien

Mit was das Auto vom Schnee befreien

Themenstarteram 7. September 2012 um 9:48

Hallo ihr lieben,

In ein paar Monaten geht es ja schon wieder los mit der kalten Jahreszeit und da hat sich bei mir eine Frage aufgetan. Viele von euch haben das Problem warscheinlich nicht, aber bei uns zumindest kommt es nicht selten vor, dass man bis zu 50 cm Schnee auf dem Auto hat.

Mit was befreit ihr den euer Auto vom Schnee um möglichst schonend vor zu gehen. Den Straßenbesen hätte ich zumindest mal nicht her genommen ;-)

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tdi-spochtpower

Ich mache als ersten den Motor an, dann mit einem weichen Handfeger vorderen Scheiben, Spiegel und evtl die Motorhaube freimachen, denn Rest erledigt der Fahrtwind auf der Autobahn ;-))

Das andere Fahrzeuge hinter dir fahren ist dir noch nicht aufgefallen? *kopfschüttel*

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Ich sehe bei dem feinen Schneepulver, was hinter mir herweht und den Klumpen die die Heckscheibe runter rutschen keine Gefahr für Nachfolgende.

Ich kehr auch nicht jede Schneeflocke einzeln runter, aber das komplette Dach und noch mehr voller Schnee zu lassen ist keine gute Idee.

Auch wenn du darin keine Gefahr siehst. Gefährlich kann sowas auf jeden Fall sein. Stell dir vor der hinter dir bekommt den ganzen Schnee auf die Scheibe und sieht nichts mehr...

So viel arbeit macht das abkehren auch nicht. Und die evtl. dadurch entstehenden Kratzer kann man alle wieder rauspolieren.

Schlimmer wäre noch eine Vollbremsung und der Blindflug durch den nach vorn auf die Scheibe rutschenden Schnee! Viel Spaß in der "Notsituation";)

Zitat:

Original geschrieben von 18.430

Ich sehe bei dem feinen Schneepulver, was hinter mir herweht und den Klumpen die die Heckscheibe runter rutschen keine Gefahr für Nachfolgende.

Dann gehörst Du nicht auf die Strasse...

Führerschein wegnehmen wegen Ignoranz und Rücksichtslosigkeit...

Unsere Polizisten hier halten Dich auf und maßregeln Dich..., sicher und garantiert.

Und ich finde es klasse...;)

haha, das ist ja mal schadenfreude da oben^^

also mit hartnäckig vereisten stellen benutze ich kein eiskratzer, sondern füll 1-2flaschen mit heissem wasser und geh dann einfach drüber. hatte bisher keine probleme damit und wenn das auto dann warm wird, ist eine eventuelle vereisung auch weg. ich "FAHR" damit eigentlich gut

Ich benutze immer eine Garage! :D

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Zitat:

Original geschrieben von 18.430

Ich sehe bei dem feinen Schneepulver, was hinter mir herweht und den Klumpen die die Heckscheibe runter rutschen keine Gefahr für Nachfolgende.

Dann gehörst Du nicht auf die Strasse...

Führerschein wegnehmen wegen Ignoranz und Rücksichtslosigkeit...

Unsere Polizisten hier halten Dich auf und maßregeln Dich..., sicher und garantiert.

Und ich finde es klasse...;)

100% Zustimmung. Es ist schon teilweise erschreckend mit was für einer Einstellung manche Leute auf der Strasse unterwegs sind. Mein früherer Nachbar hatte auch diese Einstellung, bis er mal wegen nach vorne rutschenden Schnee in 2 parkende Autos gebrettert ist. Davor ging es auch Jahrelang gut...

Zuhause schützt die Garage zuverlässig, aber wenns mal schneit, während ich in der Arbeit bin, siehts anders aus.

Besonders, wenns bereits schneit, wenn ich ankomme.

dann ist das auto "warm" die ersten schneeflocken schmelzen und etwas später friert dann alles an.

das ist, wenns ordentlich festfriert eh ganz gut, dann kann man den schnee abkehren ohne den Lack zu "berühren" denn da ist ja die Eisschicht dran.

Scheiben werden mit "Eiskratzer" (Kunststoff) frei gemacht, meist unter Zuhilfenahme von zusätzlich Enteiserspray/IPA. (temperaturabhängig bis minus wenige Grad, nur enteiser, bis minus 10 runter Enteiser und Eiskratzer unter minus 10 nur noch Kratzen/schaben)

Als Schneebeesen hab ich so ein Teil

http://lampen-tester.de/wp-content/uploads/schneebesen.jpg

(beim neuen ziemlich swirlfreien hatte ich letzten Winter kaum schnee drauf, beim Wagen zuvor war ich noch kein "Handwäscher" der hatte am Schwarzperlmetallic lach ohnehin jeder Menge "Wasch"strassenkratzer , da wars mir noch egal -- ich weiss also nicht wie toll oder nicht toll dieser besen ist, ich hoffe aber, er ist supertollschonend)

Themenstarteram 17. September 2012 um 11:25

Also aufm Dach lassen ist schon sehr dumm, das geht vielleicht wenn man 5 cm Neuschnee hat, aber bei einem halben Meter sieht die Sache dann schon anders aus ;-) vorallem beim bremsen :-P

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca

100% Zustimmung. Es ist schon teilweise erschreckend mit was für einer Einstellung manche Leute auf der Strasse unterwegs sind. Mein früherer Nachbar hatte auch diese Einstellung, bis er mal wegen nach vorne rutschenden Schnee in 2 parkende Autos gebrettert ist. Davor ging es auch Jahrelang gut...

Kannst du mir das mal physikalisch erklären ?

Hat ihn die Massenträgheit der Schneewolke in das parkende Auto gezogen ? :D

Ich habe gerade Schwierigkeiten mir bildlich vorzustellen wie der böse Schnee das gemacht hat...

 

Oder ist ihm der Schnee auf die Scheibe gerutscht und er ist trotzdem weiter in die parkenden Autos gefahren?

Naja wie auch immer...

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca

100% Zustimmung. Es ist schon teilweise erschreckend mit was für einer Einstellung manche Leute auf der Strasse unterwegs sind. Mein früherer Nachbar hatte auch diese Einstellung, bis er mal wegen nach vorne rutschenden Schnee in 2 parkende Autos gebrettert ist. Davor ging es auch Jahrelang gut...

Kannst du mir das mal physikalisch erklären ?

Hat ihn die Massenträgheit der Schneewolke in das parkende Auto gezogen ? :D

Ich habe gerade Schwierigkeiten mir bildlich vorzustellen wie der böse Schnee das gemacht hat...

 

Oder ist ihm der Schnee auf die Scheibe gerutscht und er ist trotzdem weiter in die parkenden Autos gefahren?

Naja wie auch immer...

Den genauen Unfallhergang weiß ich nicht. Ich weiß nur das er auf eine Kurve zugefahren ist, gebremst hat, sich der Schnee vom Dach auf die Scheibe geschoben hat, er dadurch nichts mehr gesehen hat und die Kurve nicht mehr ganz gepackt hat. Evtl. hat er auch durch den Schreck zu stark gebremst. Die Sache ist schon ein paar Jahre her und mir hat es damals mein Vater erzählt nachdem er sich mit ihm unterhalten hat.

Einsteigen, Zündung an, Sitzheitzung voll aufdrehen... Auto mit speziellen Winterbesen freikehren und los geht die fahrt!

Kratzer gibt es da normalerweise nicht... sind recht feine Vinylborsten... wobei borsten nicht stimmt... klingt zu Aggresiv... hab damit aber bisher noch nie Kratzer in den Lack bekommen...

also ich machs eig. immer genau so:

http://www.youtube.com/watch?v=dcNrh8FL3vE :cool:

Themenstarteram 19. September 2012 um 12:49

yo hat mich überzeugt :D

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Hallo zusammen.

Ich habe allerbeste Erfahrungen mit einem "Gummibesen" gemacht...

Auch da gibt es Unterschiede..., ich habe einen besonders weichen und flexiblen..., der allerdings stark genug ist, auch mal einen Batzen Schnee zu schieben.

Hier ist immer hilfreich, wenn der Lack im Herbst nochmal ordentlich gewachst oder anderweitig versiegelt wurde..., dann rutscht der Schnee viel leichter...

Mein Tipp also:

Gummibesen (siehe Bild...):cool: / Null Kratzer

so einen besen hab ich auch. den gibt es auch mit stiel.kratzerfrei und einmal ausklopfen und er ist sauber.

du musst halt schichtweise fegen.

norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mit was das Auto vom Schnee befreien