Mit Video: Klopfgeräusch nach Zylinderkopfdichtung Tausch
Hallo,
evtl. weiss jemand Rat, oder hat eine Idee was das sein könnte. Wie man im Video hören kann, sind da merkwürdige unregelmässige klopfgeräusche zu hören.
Wenn der Motor frisch gestartet wurde ist da noch nichts, er läuft rund und ruhig.
Wenn er dann wärmer wird fängt dieses Klopfen an, es klingt fast metallisch dumpf. Ich meine man spürt diese Schläge sogar. Wenn man beschleunigt, ist das Klopfen weg.
Wenn man auf D oder R schaltet, verändert sich der Klang des Klopfens, wird auch wesentlich lauter.
Ich habe alles mit den korrekten Drehmomenten angezogen, es ist auch nichts in den Motor gefallen.
Es ist ein 2000er Ford Windstar/ Taurus, mit dem 3.0L V6 Vulcan Motor
Ich hoffe es hat jemand einen Tipp...
Hier gehts zum Video:
https://youtu.be/Mh5MpXAFhoM
Danke an alle....
Beste Antwort im Thema
Ja, Endoskop hatte ich mir doch besorgt, habe ich schon berichtet.
Eben, kostet nicht die Welt und ist kacke ;-) Alles unter 5cm wird total unscharf. Kannst vergsssen.
ABER: Ich habe den Fehler gefunden!!
Man glaubt es kaum, 2 Zündkabel waren vertauscht, Zylinder 1 + 3
Beide korrekt umgesteckt - alles gut!! Klopfgeräusch komplett weg!
Hatte schon den hinteren Ventildeckel runter und die Stößel kontrolliert, da fiel das auf. Ganz links hinten ist der 1. Zyliunder und das Kabel steckte auf Nr. 3 beim Zündverteiler.... WTF?
Das hat die Hinterhof Werkstatt (1 Mann Betrieb) in der ich vorher war verbockt! Der hat nämlich noch zuletzt die Zündkabel getauscht.
Bevor ich den Motor zerlegt habe, hatte ich mit Edding die Nummern wie sie auf dem Verteiler stehen auf die Kabel geschrieben - und beim Zusammenbau genauso wieder draufgesteckt.
Weiß jetzt nicht ob ich kotzen oder mich freuen soll. Ach, Ich denke ich freu mich einfach, das der Hobel wieder läuft :-)
Läuft so gut wie nie zuvor... Kein Stottern, hängt gut am Gas usw.
21 Antworten
Wie und womit wurden die Köpfe geplant? Wenn zu viel abgenommen wurde
und die Verdichtung jetzt arg hoch ist könnte es auch klopfen.
Hi,
ich hatte bereits zweimal nach Bastelarbeiten ähnliche komische Geräusche an meinem Fahrzeug. Beim ersten Mal hatte ich tatsächlich eine klitzekleine Schraube in den Brennraum wohl fallen lassen. Die habe ich aus der Öffnung für die Zündkerze mit einem kleinen Magnetstab rausziehen können.
Ich würde mit nem Magnetstab alle Zylinder einmal absuchen, bevor ich den Kram wieder zerlege.
Beim zweiten Mal war aus irgendwelchen Gründen das Ritzel des Anlassers immer 1 mm zu weit draußen geblieben hat immer je nachdem wie das Ding gerade gestanden hat, an die SchwungScheibe geschlagen.
Hast ein Endoskop??dann kannst dir die Brennräune anschauen. Kostet nicht die Welt
Ähnliche Themen
Ja, Endoskop hatte ich mir doch besorgt, habe ich schon berichtet.
Eben, kostet nicht die Welt und ist kacke ;-) Alles unter 5cm wird total unscharf. Kannst vergsssen.
ABER: Ich habe den Fehler gefunden!!
Man glaubt es kaum, 2 Zündkabel waren vertauscht, Zylinder 1 + 3
Beide korrekt umgesteckt - alles gut!! Klopfgeräusch komplett weg!
Hatte schon den hinteren Ventildeckel runter und die Stößel kontrolliert, da fiel das auf. Ganz links hinten ist der 1. Zyliunder und das Kabel steckte auf Nr. 3 beim Zündverteiler.... WTF?
Das hat die Hinterhof Werkstatt (1 Mann Betrieb) in der ich vorher war verbockt! Der hat nämlich noch zuletzt die Zündkabel getauscht.
Bevor ich den Motor zerlegt habe, hatte ich mit Edding die Nummern wie sie auf dem Verteiler stehen auf die Kabel geschrieben - und beim Zusammenbau genauso wieder draufgesteckt.
Weiß jetzt nicht ob ich kotzen oder mich freuen soll. Ach, Ich denke ich freu mich einfach, das der Hobel wieder läuft :-)
Läuft so gut wie nie zuvor... Kein Stottern, hängt gut am Gas usw.